Zhyrus hat geschrieben:ouagi hat geschrieben:Fazit zum Spiel. Der FCZ ist einem starken und wie oben erwähnt äusserst clever eingestellten FC Vaduz begegnet. Die Handschrift von Giorgio Contini ist da eindeutig erkennbar. Würde mich nicht wundern, wenn Contini sich mittel- oder langfristig in einer der grösseren Ligen Europas (Italien z.B.) als Trainer etablieren könnte. Vaduz hat gefühlte 80% aller Zweikämpfe gewonnen und auf gefährliches Konterspiel gesetzt. Die werden nie und nimmer absteigen.
Bevor man die Vaduzer allzu sehr lobt, muss man auch eingestehen, dass unsere Leistung über 90 min zu saft- und konzeptlos war. Das, was Contini aufgestellt hat, geht nicht viel weiter über das kleine Fussballeinmaleins hinaus. Vaduz ist eine eingeschworene Truppe - mehr meines Erachtens nicht! Ich fand es eher erschreckend, dass Unsere kein Mittel fanden gegen forecheckende Vaduzer. In punkto Zweikampf- und Laufverhalten war ebenfalls ein grosser Unterschied zu erkennen. Das stimmt. Allerdings fand ich auch dort unsere Mannschaft zu pomadig für Topligafussball, als Vaduz mehr als ein typischer, bissiger Abstiegskandidat. Ein bisschen mehr Biss hingegen wäre von einigen FCZ-Herren nötig, und damit meine ich keine Face-Palm-Fouls wie die gelb-Rote von Cabral, der irgendwie geistig nicht auf dem Platz schien.
Zum Glück präsentierten die Vaduzer uns 2 Tore auf dem Silberteller (Kukeli war also diesbezüglich in guter Gesellschaft)! Jehle lässt sich von Etoundi aus einem Nullwinkel düpieren und das Penaltyfoul war auch mehr Slapstick als Fussball.
Ich würde gerne Etoundi und Sadiku einmal zusammen auf dem Feld sehen, dann hätte man auch Anspielstationen in der Front, als dieses Panik-mässige Rumgeschiebe vor dem Tor, oder die Schneuwly/Djimsiti Rückpässe.
Meines Erachtens hätte man aus dem Saisonstart sehr viel mehr herausholen können!
Vaduz war in der Angriffsauslösung teilweise unterirdisch fehlerhaft. Auch ich finde es eher bedenklich,
wie unpräzis der FCZ spielte. Cabral kann übrigens keine schwierigen Pässe spielen, er ist ein Abräumer. Wenn er den sicheren Querpass sucht, ist das nicht schwach, sondern das einzig Richtige.
Alles andere führt nämlich zum Ballverlust. Wenn man lieber einen Fuchswill statt einen Terrier, dann sollte man Sarr oder Buff dort aufstellen. Die sind allerdings
nicht so zweikampfstark und müssen sich noch entwickeln.
Buff war gestern einer der besten. Aber er ist eher eine 8 als eine 6. Dzemaili wäre wirklich genau das, was wir auf der 6er-Position brauchen.
Pomadig ist für den gesamten FCZ-Auftritt das richtige Wort. Man hatte vom Anfang bis zum Schluss deutlich mehr Ballbesitz und hätte deshalb die Tore einfach erzielen müssen. Ausserdem kann die Mannschaft offenbar nicht in Führung gehen. Für mich liegt das an der Einstellung der Spieler. Man sollte die Typen mal ein bisschen mehr schleifen, das ist meine Meinung.
Kukeli war übrigens gestern nah am Totalausfall. Chermiti stauchte ihn und Koch mehrere Male heftig zusammen, weil beide in der Defensive zu statisch waren. Der katastrophale Fehlpass war kein Aussetzer, sondern die logische Folge von Burims Lauffaulheit angesichts des Pressings der Vaduzer. Allgemein gesehen funktioniert Kukeli nur im ZDM und dort nur zusammen mit Yapi. Als Verteidiger macht er ab und zu eine gute Partie, aber nie eine gute Saison. Er wird immer fehleranfällig bleiben. In der Abwehr muss nach Kukelis Ausfall nun sowieso ein Ersatz her. Kochs Leistung dagegen war gestern so lala. Einige Rushes nach vorne und hinten einige Patzer. Aber unterm Strich war er eher ein Gewinn bisher.
Nach zwei Spielen sehe ich für den Rest der Saison nicht schwarz, aber folgendes muss passieren, wenn man unter die ersten 4 kommen will:
- Es muss ein Innenverteidiger her, der die Abwehr führt und vom Leistungsvermögen her deutlich besser ist, als alles, was wir bisher in der Mannschaft haben. Einer, der die anderen aus ihrer Lethargie weckt.
Wenn man mit Mittelfeldspielern oder mit Kusunga in der Innenverteidigung durch die Saison gehen will, wird man nicht in der oberen Hälfte der Tabelle spielen.
- Eine andere Option ist Djimsiti. Er ist in der IV besser aufgehoben als in der AV, auch wenn seine Leistungen dort ansprechend sind. Statt des IV könnte man also auch einen AV verpflichten
und Djimsiti dafür in die Innenverteidigung stellen. Am liebsten wäre mir, wir holten einen neuen IV und einen neuen AV.
- Cabral ist eine 6. Er ist keine 8 und keine 10. Entsprechend sollte man ihn ins Spiel miteinbeziehen.
- Schneuwly ist ein Risiko für unser Spiel. Ich weiss nicht, was der Sportchef und Meier und einige User in diesem Forum in ihm sehen. Der Typ ist einfach zu fahrig. Francisco Rodriguez ist jetzt schon der bessere Fussballer als es Schneuwly es je war oder sein wird.