FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon tehmoc » 27.07.15 @ 10:24

Zhyrus hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:Fazit zum Spiel. Der FCZ ist einem starken und wie oben erwähnt äusserst clever eingestellten FC Vaduz begegnet. Die Handschrift von Giorgio Contini ist da eindeutig erkennbar. Würde mich nicht wundern, wenn Contini sich mittel- oder langfristig in einer der grösseren Ligen Europas (Italien z.B.) als Trainer etablieren könnte. Vaduz hat gefühlte 80% aller Zweikämpfe gewonnen und auf gefährliches Konterspiel gesetzt. Die werden nie und nimmer absteigen.

Bevor man die Vaduzer allzu sehr lobt, muss man auch eingestehen, dass unsere Leistung über 90 min zu saft- und konzeptlos war. Das, was Contini aufgestellt hat, geht nicht viel weiter über das kleine Fussballeinmaleins hinaus. Vaduz ist eine eingeschworene Truppe - mehr meines Erachtens nicht! Ich fand es eher erschreckend, dass Unsere kein Mittel fanden gegen forecheckende Vaduzer. In punkto Zweikampf- und Laufverhalten war ebenfalls ein grosser Unterschied zu erkennen. Das stimmt. Allerdings fand ich auch dort unsere Mannschaft zu pomadig für Topligafussball, als Vaduz mehr als ein typischer, bissiger Abstiegskandidat. Ein bisschen mehr Biss hingegen wäre von einigen FCZ-Herren nötig, und damit meine ich keine Face-Palm-Fouls wie die gelb-Rote von Cabral, der irgendwie geistig nicht auf dem Platz schien.

Zum Glück präsentierten die Vaduzer uns 2 Tore auf dem Silberteller (Kukeli war also diesbezüglich in guter Gesellschaft)! Jehle lässt sich von Etoundi aus einem Nullwinkel düpieren und das Penaltyfoul war auch mehr Slapstick als Fussball.

Ich würde gerne Etoundi und Sadiku einmal zusammen auf dem Feld sehen, dann hätte man auch Anspielstationen in der Front, als dieses Panik-mässige Rumgeschiebe vor dem Tor, oder die Schneuwly/Djimsiti Rückpässe.

Meines Erachtens hätte man aus dem Saisonstart sehr viel mehr herausholen können!


Vaduz war in der Angriffsauslösung teilweise unterirdisch fehlerhaft. Auch ich finde es eher bedenklich,
wie unpräzis der FCZ spielte. Cabral kann übrigens keine schwierigen Pässe spielen, er ist ein Abräumer. Wenn er den sicheren Querpass sucht, ist das nicht schwach, sondern das einzig Richtige.
Alles andere führt nämlich zum Ballverlust. Wenn man lieber einen Fuchswill statt einen Terrier, dann sollte man Sarr oder Buff dort aufstellen. Die sind allerdings
nicht so zweikampfstark und müssen sich noch entwickeln.

Buff war gestern einer der besten. Aber er ist eher eine 8 als eine 6. Dzemaili wäre wirklich genau das, was wir auf der 6er-Position brauchen.

Pomadig ist für den gesamten FCZ-Auftritt das richtige Wort. Man hatte vom Anfang bis zum Schluss deutlich mehr Ballbesitz und hätte deshalb die Tore einfach erzielen müssen. Ausserdem kann die Mannschaft offenbar nicht in Führung gehen. Für mich liegt das an der Einstellung der Spieler. Man sollte die Typen mal ein bisschen mehr schleifen, das ist meine Meinung.

Kukeli war übrigens gestern nah am Totalausfall. Chermiti stauchte ihn und Koch mehrere Male heftig zusammen, weil beide in der Defensive zu statisch waren. Der katastrophale Fehlpass war kein Aussetzer, sondern die logische Folge von Burims Lauffaulheit angesichts des Pressings der Vaduzer. Allgemein gesehen funktioniert Kukeli nur im ZDM und dort nur zusammen mit Yapi. Als Verteidiger macht er ab und zu eine gute Partie, aber nie eine gute Saison. Er wird immer fehleranfällig bleiben. In der Abwehr muss nach Kukelis Ausfall nun sowieso ein Ersatz her. Kochs Leistung dagegen war gestern so lala. Einige Rushes nach vorne und hinten einige Patzer. Aber unterm Strich war er eher ein Gewinn bisher.

Nach zwei Spielen sehe ich für den Rest der Saison nicht schwarz, aber folgendes muss passieren, wenn man unter die ersten 4 kommen will:

- Es muss ein Innenverteidiger her, der die Abwehr führt und vom Leistungsvermögen her deutlich besser ist, als alles, was wir bisher in der Mannschaft haben. Einer, der die anderen aus ihrer Lethargie weckt.
Wenn man mit Mittelfeldspielern oder mit Kusunga in der Innenverteidigung durch die Saison gehen will, wird man nicht in der oberen Hälfte der Tabelle spielen.

- Eine andere Option ist Djimsiti. Er ist in der IV besser aufgehoben als in der AV, auch wenn seine Leistungen dort ansprechend sind. Statt des IV könnte man also auch einen AV verpflichten
und Djimsiti dafür in die Innenverteidigung stellen. Am liebsten wäre mir, wir holten einen neuen IV und einen neuen AV.

- Cabral ist eine 6. Er ist keine 8 und keine 10. Entsprechend sollte man ihn ins Spiel miteinbeziehen.

- Schneuwly ist ein Risiko für unser Spiel. Ich weiss nicht, was der Sportchef und Meier und einige User in diesem Forum in ihm sehen. Der Typ ist einfach zu fahrig. Francisco Rodriguez ist jetzt schon der bessere Fussballer als es Schneuwly es je war oder sein wird.


Benutzeravatar
mitleser
Beiträge: 362
Registriert: 06.07.05 @ 13:22
Wohnort: Tsüri

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon mitleser » 27.07.15 @ 10:31

Schade wir sollten mit 6 Punkten zusammen mit Basel vorne dabei sein. Jetzt tümpeln wir mit zwei Punkte rum.
Ich weiss sind erst zwei Spiele, aber das waren schon leicht verspielte Punkte.

Brecher ist mir gestern auch aufgefallen, strahlt überhaupt keine Sicherheit aus. Öfters Abschläge welche zum Gegner oder ins Nimersland flogen.
Beim Tor meiner Meinung jedoch nicht schuldig, war doch sehr platziert geschossen.

Kukeli, naja war wohl nicht sein Spiel, aber ist ja auch nicht seine Position. So ein Ball darf trotzdem nicht passieren. Nächstes Mal den Ball lieber ins Aus hauen.

Schneuwly, ich bin kein Fan von ihm, deshalb kann er es mir wohl nie recht machen. Meiner Meinung nach bringt er fast keinen Zug über die Seite.
Zu Beginn hat er ein paar rushes gemacht, aber danach sah man ihn gar nicht. Lieber einen jungen bringen anstelle von Schneuwly.

Cabrals dummes foul welches gelb/rot zur Folge hat war mehr als unnötig. Im Mittelfeld ein solches foul machen, wenn man bereits gelb hat… Cabral braucht neben sich einen Spieler
der die Pässe spielen kann.

Benutzeravatar
Colo
Beiträge: 1507
Registriert: 21.07.06 @ 18:48

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Colo » 27.07.15 @ 10:59

Zhyrus hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:Fazit zum Spiel. Der FCZ ist einem starken und wie oben erwähnt äusserst clever eingestellten FC Vaduz begegnet. Die Handschrift von Giorgio Contini ist da eindeutig erkennbar. Würde mich nicht wundern, wenn Contini sich mittel- oder langfristig in einer der grösseren Ligen Europas (Italien z.B.) als Trainer etablieren könnte. Vaduz hat gefühlte 80% aller Zweikämpfe gewonnen und auf gefährliches Konterspiel gesetzt. Die werden nie und nimmer absteigen.

Bevor man die Vaduzer allzu sehr lobt, muss man auch eingestehen, dass unsere Leistung über 90 min zu saft- und konzeptlos war. Das, was Contini aufgestellt hat, geht nicht viel weiter über das kleine Fussballeinmaleins hinaus. Vaduz ist eine eingeschworene Truppe - mehr meines Erachtens nicht! Ich fand es eher erschreckend, dass Unsere kein Mittel fanden gegen forecheckende Vaduzer. In punkto Zweikampf- und Laufverhalten war ebenfalls ein grosser Unterschied zu erkennen. Das stimmt. Allerdings fand ich auch dort unsere Mannschaft zu pomadig für Topligafussball, als Vaduz mehr als ein typischer, bissiger Abstiegskandidat. Ein bisschen mehr Biss hingegen wäre von einigen FCZ-Herren nötig, und damit meine ich keine Face-Palm-Fouls wie die gelb-Rote von Cabral, der irgendwie geistig nicht auf dem Platz schien.

Zum Glück präsentierten die Vaduzer uns 2 Tore auf dem Silberteller (Kukeli war also diesbezüglich in guter Gesellschaft)! Jehle lässt sich von Etoundi aus einem Nullwinkel düpieren und das Penaltyfoul war auch mehr Slapstick als Fussball.

Ich würde gerne Etoundi und Sadiku einmal zusammen auf dem Feld sehen, dann hätte man auch Anspielstationen in der Front, als dieses Panik-mässige Rumgeschiebe vor dem Tor, oder die Schneuwly/Djimsiti Rückpässe.

Meines Erachtens hätte man aus dem Saisonstart sehr viel mehr herausholen können!


Etoundi und Sadiku bitte nicht, es braucht im Sturm ein Spieler der ein bisschen Fussballspielen kann und nicht nur Physisch starke Spieler...
Forever-Lucien hat geschrieben:
Kein Problem KRONIK. Du weist, ich habe grosses vor mit Dir. Oder besser gesagt mit Dir und EL HOMO, welcher beachtlichen Erfolg im Forum feiern konnte. Ihr 2 seid wirklich die Senkrechtstarter der letzten Jahren. Jung frisch, knackig und unverbraucht.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 27.07.15 @ 11:10

Wenn man den eigentlichen RV Koch links aufstellt und Djimsiti rechts hat man meiner Meinung nach etwas falsch gemacht. Da mit Investitionen aufgrund der Kadergrösse nicht zu rechnen ist stellt wenigstens die Leute da auf wo sie hingehören.

Brecher
Koch-Djimsiti-Nef-Gregorio
Kukeli(sobald möglich mit Yapi ersetzen)
Schneuwly-Chiumiento-Chermiti
Chikhaoui-Etoundi

Gestern war von unserer Seite Null Pressing vorhanden, zwischen der Abwehr und dem Angriff ein Riesenloch. Wie ausser mit hohen Bällen soll man da zum Erfolg kommen? Einzelkritik ist unnötig, das Kollektiv stimmt schon überhaupt nicht. Klar hat Vaduz für Ihre Verhältnisse clever gespielt, das macht unsere "Leistung" aber keinen Deut besser. In dieser Verfassung verlieren wir gegen die Hoppers auf jeden Fall, dann kann man die vorderen Plätze erst einmal vergessen.

Da spricht man von schonungsloser Analyse der Rückrunde und spielt nach einer gesamten Vorbereitung den genau gleichen Stuss, kann doch echt nicht sein.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Plisken
Beiträge: 430
Registriert: 13.05.11 @ 12:37

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Plisken » 27.07.15 @ 11:25

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
Da spricht man von schonungsloser Analyse der Rückrunde und spielt nach einer gesamten Vorbereitung den genau gleichen Stuss, kann doch echt nicht sein.


Dachte ich auch schon, aber leider kann es sein, wie wir sehen. Unser "Führungsspieler" weilte derweil in Tunesien, um eine Auszeichnung abzuholen. Offizielle Bebgründung wieso er nicht im Aufgebot stand: Trainingsrückstand. Für mich ist das nicht nur ein Nebenschauplatz, sondern zeigt auf, dass der Trainer nichts zu sagen hat; was ja nicht neu ist. Habe auch das Gefühl, dass die Stimmung in der Mannschaft alles andere als gut ist. Kein erkennbares Spielsystem, Sonderbehandlungen, ein nicht vorhandener Sportchef. Aber AC hat ja alles im Griff jaja. Es wäre nicht so ärgerlich, wenn man wüsste, dass nicht mehr drin liegt, aber janu schauen wir, wie die Posse weitergeht.
----Vieles ändert im Leben, die Liebe zum FCZ nicht----

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Jure Jerkovic » 27.07.15 @ 11:29

wie viele hier drin schwanke ich zwischen den extremen, repräsentiert durch likavi, der mir das spiel definitiv zu positiv gesehen hat, und spitzkicker, der ohnehin nichts gutes mehr beim fcz sieht. ja, der fcz hatte im ländle zu beginn mehr spielanteile, erspielte sich aber kaum chancen und liess sich durch die hoch pressenden vaduzer immer wieder verunsichern. nach dem daraus resultierenden 0:1 ging erstmal nichts mehr. chermitis schlitzohrigkeit führte zum glücklichen elfmeter und ausgleich.

dass schon wieder ein klares abseits, noch dazu nach einem stehenden ball, gegen uns übersehen wird, ist ärgerlich und hat das team zusätzlich zurückgeworfen. zum glück konnten gavra und etoundi wenigstens eine schöne kombination zeigen (zur erinnerung: in der überragenden rückrunde 2013/14 hat dieses duo ausgezeichnet funktioniert - damals war yassine noch unregelmässig dabei). das erschreckendste an diesem spiel war für mich die letzte viertelstunde, nach dem 2:2. anstatt das momentum auszunutzen und vehement den sieg zu suchen, überliess man komplett vaduz das spieldiktat (eigentlich zum ersten mal im ganzen spiel) und hätte beinahe noch verloren. das war ganz schwach.

einzelkritik:

+ brecher hatte es gestern wie schon erwähnt schwer, weil die abwehr so unsicher war. trotzdem für mich eine genügende bis gute leistung, ein paar tolle paraden, sicher in der luft.

- djimsiti für einmal schwach, er hatte nach vorn kaum einfluss, alles lief über links.

+ nämlich über koch. der ist aus meiner sicht so gut wie seit jahren nicht mehr, zumindest nach vorn.

- kukeli hatte einen rabenschwarzen tag. eigentlich macht es für mich sinn, ihn in der IV spielen zu lassen, weil er mit seiner ruhe, übersicht und ballsicherheit das spiel von hinten aufziehen könnte. gestern ist ihm aber gerade das absolut misslungen. hoffentlich hat er sich nicht schwer verletzt.

-- cabral mit grossem kampfgeist, fast der einzige, der bälle erobert hat. aber spielerisch sackschwach. der mann hat absolut keine spielübersicht. ich erwarte von ihm keine wunderpässe, aber wenigstens einen querpass zum frei stehenden mitspieler, nicht ins getümmel. hat er x-mal verpasst. hoffentlich ist das der fehlenden spielpraxis geschuldet, aber schon bei basel ist mir sein mangelndes spielverständnis aufgefallen.

- wieso buff für seine leistung hier drin gelobt wurde, kann ich mir nicht erklären. für mich war sein auftritt sinnbildlich dafür, was chiumiento nach dem spiel gesagt hat: dass sich zuviele spieler auf dem platz verstecken würden. null dynamik, dazu scheint er auch seine schussqualitäten eingebüsst zu haben. da muss viel mehr kommen.

- schneuwly und chermiti konnten beide über die flügel zuwenig druck erzeugen. chermiti hat immerhin den penalty rausgeholt. ich hätte eher schneuwly als ihn ausgewechselt.

+ sadiku gut: penalty sicher verwandelt, rieseneinsatz vor dem pfostenschuss, zudem mehrmals vor dem eigenen strafraum bälle erobert. aber ich bleibe dabei, spielerisch ist er mir zu limitiert.

+ chiumiento und nef solid, nicht mehr und nicht weniger.

- meier mal wieder mutlos, hatte ev. aber auch mit der verletzungsbedingten auswechslung von kukeli zu tun. simonyan MUSS bald seine chance im fanionteam erhalten, sonst ist ein weiteres unserer talente frustriert. vielleicht ist es gegen minsk oder gc soweit, dass er sowie c. brunner (auch wegen cabrals sperre) und grgic endlich mal zum einsatz kommen.

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3119
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon starman » 27.07.15 @ 11:36

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Wenn man den eigentlichen RV Koch links aufstellt und Djimsiti rechts hat man meiner Meinung nach etwas falsch gemacht. Da mit Investitionen aufgrund der Kadergrösse nicht zu rechnen ist stellt wenigstens die Leute da auf wo sie hingehören.

Brecher
Koch-Djimsiti-Nef-Gregorio
Kukeli(sobald möglich mit Yapi ersetzen)
Schneuwly-Chiumiento-Chermiti
Chikhaoui-Etoundi

Gestern war von unserer Seite Null Pressing vorhanden, zwischen der Abwehr und dem Angriff ein Riesenloch. Wie ausser mit hohen Bällen soll man da zum Erfolg kommen? Einzelkritik ist unnötig, das Kollektiv stimmt schon überhaupt nicht. Klar hat Vaduz für Ihre Verhältnisse clever gespielt, das macht unsere "Leistung" aber keinen Deut besser. In dieser Verfassung verlieren wir gegen die Hoppers auf jeden Fall, dann kann man die vorderen Plätze erst einmal vergessen.

Da spricht man von schonungsloser Analyse der Rückrunde und spielt nach einer gesamten Vorbereitung den genau gleichen Stuss, kann doch echt nicht sein.

Typisch Meier...
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bodega, Dusan14, face a hacke duo, polska71, spitzkicker und 217 Gäste