likavi hat geschrieben:Also, am Anfang war das sehr gut - der FCZ spielte geduldig nach vorne, hatte klar mehr Ballbesitz, konnte sich mit intelligentem Spiel immer wieder gut aus Drucksituationen lösen und Räume schaffen. Alles genau so wie in der ersten Halbzeit gegen YB. Bis zum 0:1 hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Das Trio Buff / Chiumiento / Cabral findet sich immer besser. Und Schneuwly hätte durchaus einen Penalty erhalten können. Aus der Perspektive von hinten sah man, wie er in den Rücken gestossen wurde.
Dann kommt dieses Gegentor. Sorry, aber das muss man dem Burim einfach zugestehen. Er spielt immer so sicher, ist so wertvoll, auch er kann mal einen Fehler machen. Djimsiti hat letzte Saison phasenweise in jedem Spiel so einen Bock dringehabt. Manchmal auch zwei. Und...find ich immer stark: Kukeli hat sich gleich sofort bei den Teamkollegen entschuldigt, und nicht versucht, mit gestenreichen Schuldzuweisungen die Verantwortung auf andere abzuschieben, wie dies andere Spezialisten im Team in solchen Situationen jeweils tun.
Was sich das Team sicherlich vorwerfen lassen und was man verbessern muss: man hat sich durch das Gegentor aus dem Rhythmus bringen lassen, und hat danach nicht mehr so souverän und spielbestimmend agiert. Der FCZ ist zwar auf einem guten Weg, aber noch nicht so gefestigt, dass man in solchen Situationen den Schalter sofort wieder umschalten kann.
Bis zu einem gewissen Grad ist das halt auch einfach Fussball - ein Sonntagsschuss in den Kranz und dann auch noch ein Offsidetor. Dieses zweite Gegentor war nicht möglich zu verteidigen. Wenn am nahen Pfosten ein Gegenspieler im Offside steht, kann man ihn unmöglich noch einholen. Auch ein Sergio Ramos oder ein Mats Hummels könnten das nicht mehr verhindern. Das muss dann der Linienrichter einfach sehen, sonst hat man Pech gehabt - wenn der Gegner einen so guten Freistossschützen wie Neumayr hat. Der Fehler bei diesem Tor passierte vorher - nämlich das überhastete und unnötige Foul von Chermiti, welches zum Freistoss führte. Chermiti hatte ein paar unglückliche Aktionen in der eigenen Hälfte, da waren ebenfalls zwei, drei Fehlpässe dabei. Als Flügel muss er natürlich manchmal zurückstaffeln und aushelfen, aber er muss da in Zukunft mehr Ruhe in seine Aktionen reinbringen. Chermiti hat Qualität, aber ein Artyom Simonyan oder ein Kevin Bua sind noch etwas komplettere und ausgeglichenere Spieler für diese Position.
Nichts anfangen kann ich mit Einschätzungen im Vorfeld beim ein oder andere User, dass Vaduz "klar" geschlagen werden müsse. Hätte die Mannschaft eine solche Einstellung gehabt, hätten sie heute klar verloren. Es ist immer viel schwieriger gegen Vaduz zu spielen, als beispielsweise gegen YB, Basel oder GC. Das erste und wegweisende Gegentor war eben ein Beispiel, wo ein vorher geduldig spielender FCZ plötzlich kurzfristig die Geduld verlor, und schon ist es passiert... Vaduz hat eine starke Mannschaft, Basel hatte zu Hause viel Mühe gegen sie. Und gegen einen Estnischen Vertreter in der Europa League weiterzukommen, ist zwar nicht eine Riesensache, aber sowohl zu Hause als auch auswärts gegen diesen mit jeweils zwei Toren Differenz souverän zu gewinnen, schon.
Fazit: So weitermachen wie zu Beginn gegen YB und Vaduz, das nächste Mal bei einem Rückschlag aber besser reagieren! Wichtig ist: geduldig bleiben, dann kommt's schon gut. Ganz sicher wird man nicht in jedem Spiel zwei so unglückliche Gegentreffer erhalten! Klar ist aber auch: der FCZ ist ein Herausforderer, kein Favorit. Ähnlich wie beispielsweise der FC Thun oder GC. Es werden auch diese Saison wieder einige Junge ans Team herangeführt werden. Auch diesen muss man mal einen Fehler zugestehen können.
Du bist dir aber schon bewusst, dass du manchmal wie Urs Meier tönst.
Ich bin auch dafür, nicht alles schwarz zu malen, aber Schönfärberei bringt uns auch nicht weiter.
Ja, der FCZ war spielbestimmend bis zum 1:0, aber wie viele Torchancen konnte man sich rausspielen? Schlimmer noch, schon in dieser Phase wurde klar, dass unsere Defensivabteilung mit dem vorbildlichen Pressing der Vaduzer seine Probleme hat und haben wird. So gesehen war ein brutaler Fehler, wie ihn Kukeli dann auch beging, irgendwie absehbar.
Das Foul? an Schneuwly wird höchstens beim FCB ab und zu mit einem Penalty belohnt. Beim FCZ gibt dies fast immer den gelben Karton. Warum sollte sich dies in dieser Saison ändern?
Leider erinnerte der FCZ in einigen Spielphasen an die unsäglichen Darbietungen der Rückrunde. Und ich bin nach wie vor nicht überzeugt, dass Meier uns weiter bringen wird. Selbstverständlich lasse ich mich aber gerne überraschen. Wie viele Junge er ans Team heranführen wird, wird sich zeigen.
Absolut einverstanden bin ich allerdings mit deinen Einschätzungen bezüglich der Rolle des FCZ in dieser Saison und der Stärke des FC Vaduz. (Dabei bin ich übrigens überzeugt, dass deren Trainer bisher mehr als den gegebenen Möglichkeiten rausgeholt hat als Meier bei uns.)
Wichtig ist auch, dass nicht nur Meier in der Verantwortung steht. Auch unser Sportchef muss endlich tätig werden. In der Verteidigung braucht es noch mind. eine Verstärkung (IV und/oder LV), die diesen Namen auch verdient. Ob Kusunga dieser Mann sein kann, bezweifle ich sehr stark.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»