FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10275
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon Don Ursulo » 14.04.15 @ 21:41

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
starman hat geschrieben:Gavranovic (43. Schneuwly)
2.Minuten vor der Pause eine Auswechslung und dass nicht mal verletzungsbedingt?
Halllo Herr Meier?

Schliffts?

Und Tschüss


Ich bin auch kein grosser Fan von gewissen Wechsel von UM, aber hier tust du ihm
unrecht. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 10 gegen 11, und da macht es Sinn einen
Stuermer rauszunehmen fuer einen MF-Spieler.


ich bin hier auch eher starman's meinung. er weiss sehr wohl, dass wir da nur noch 10 gegen 11 waren. aber hey, wegen zwei minuten bis zur pause, da hätte man den wechsel auch in der pause vollziehen können. im gegenteil, kurz nach dem wechsel kam dann der platzverweis für gashi und dann hätte der gavra eben auch auf dem feld bleiben können für die 2. hälfte oder noch eine andere auswechseloption in der pause in betracht ziehen können.


nach deiner Meinung haette also Meier ahnen muessen dass gleich noch eine Rote gegen Basel kommt ...
unser Captain bekam in der 38. Min. rot ... Wenn Basel das Tor vor dem Wechsel geschossen haette,
was waere der Tenor gewesen? Warum wechselt Meier nicht sofort? Ich weiss wir reiten hier auf einer
kleinen Sache herum, aber bitte kritisiert was Hand und Fuss hat. Jeder Profi-Trainer (inkl. der kleine
Zlatko Tschick Čajkovski im Himmel) haette gleich gehandelt.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
Plisken
Beiträge: 430
Registriert: 13.05.11 @ 12:37

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon Plisken » 14.04.15 @ 23:20

yellow hat geschrieben:
Mr Mike hat geschrieben:Noch etwas von der NZZ zum Sonntag

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/in ... 1.18521679


Ich liebe das Wort "sinnentleert". Das ist wohl die NZZ-Umschreibung für 'Idioten, die nicht wissen, was sie tun'.


der genaue Wortlaut im Artikel ist "Es sind sinnentleerte Handlungen, getrieben einzig von Provokationslust."

Das trifft es genau. Diese Handlungen entbehren jeglichem Motiv. Es geht nur darum, seinen eigenen Lebensfrust der Öffentlichkeit via destruktiver Handlung mitzuteilen. Sollte das hier zwar nicht sagen, sage es dennoch: Aufgrund meines Berufes habe ich schon das ein oder andere Strafurteil gegen solche Personen geschrieben oder gelesen. Insbesondere die Befragungen der Täter bzw. deren Antworten sind immer die Gleichen. Vor den Schranken zitiert will man auf einmal nichts über die möglichen Gefahren gewusst haben oder entschuldigt sich im Alkoholkonsum oder mit Sätzen wie "Ich war sehr empört in diesem Moment, als ich zündtete...". Einfach mal sagen, ich habe einen Scheiss gemacht und es tut mir leid, würde wenigstens von Charakter zeugen. Provokationslust entsteht aufgrund einer subjektiven Unzufriedenheit. Die meisten Menschen haben aber auch dann noch eine definierbare Wahrnehmung davon, was "drinliegt" und was nicht. Diese Personen leider nicht. Harte Strafen? Ja, aber nur gleichzeitig mit positiven Auflagen, so dass diesen Personen aufgezeigt werden kann, wie sie ihren Weg zurück in die Gesellschaft finden und sich selber wieder wertschätzen könnnen; denn das ist das Entscheidende. Habe fertig.
----Vieles ändert im Leben, die Liebe zum FCZ nicht----

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon bluesoul » 15.04.15 @ 10:41

Don Ursulo hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
starman hat geschrieben:Gavranovic (43. Schneuwly)
2.Minuten vor der Pause eine Auswechslung und dass nicht mal verletzungsbedingt?
Halllo Herr Meier?

Schliffts?

Und Tschüss


Ich bin auch kein grosser Fan von gewissen Wechsel von UM, aber hier tust du ihm
unrecht. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 10 gegen 11, und da macht es Sinn einen
Stuermer rauszunehmen fuer einen MF-Spieler.


ich bin hier auch eher starman's meinung. er weiss sehr wohl, dass wir da nur noch 10 gegen 11 waren. aber hey, wegen zwei minuten bis zur pause, da hätte man den wechsel auch in der pause vollziehen können. im gegenteil, kurz nach dem wechsel kam dann der platzverweis für gashi und dann hätte der gavra eben auch auf dem feld bleiben können für die 2. hälfte oder noch eine andere auswechseloption in der pause in betracht ziehen können.


nach deiner Meinung haette also Meier ahnen muessen dass gleich noch eine Rote gegen Basel kommt ...
unser Captain bekam in der 38. Min. rot ... Wenn Basel das Tor vor dem Wechsel geschossen haette,
was waere der Tenor gewesen? Warum wechselt Meier nicht sofort? Ich weiss wir reiten hier auf einer
kleinen Sache herum, aber bitte kritisiert was Hand und Fuss hat. Jeder Profi-Trainer (inkl. der kleine
Zlatko Tschick Čajkovski im Himmel) haette gleich gehandelt.



Wenn man sich halt mal eingeschossen hat, dann wird jede Kleinigkeit zum Anlass genommen, weiter zu ballern.

Noch PRO MEIER.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon Tschik Cajkovski » 15.04.15 @ 11:18

so war das nicht gemeint i.e. hätte und wenn... punkt ist, es machte m.e. keinen sinn gavra zwei minuten vor der pause auszuwechseln. ich habe mich sofort gefragt was das soll. das danach noch die rote für gashi kam konnte er natürlich nicht vorausahnen. einmal mehr halt glücklos. passt einfach ins ganze bild, macht für mich den zeitpunkt dieses wechsels aber dennoch nicht sinnvoller.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon yellow » 15.04.15 @ 14:33

bluesoul hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
starman hat geschrieben:Gavranovic (43. Schneuwly)
2.Minuten vor der Pause eine Auswechslung und dass nicht mal verletzungsbedingt?
Halllo Herr Meier?

Schliffts?

Und Tschüss


Ich bin auch kein grosser Fan von gewissen Wechsel von UM, aber hier tust du ihm
unrecht. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 10 gegen 11, und da macht es Sinn einen
Stuermer rauszunehmen fuer einen MF-Spieler.


ich bin hier auch eher starman's meinung. er weiss sehr wohl, dass wir da nur noch 10 gegen 11 waren. aber hey, wegen zwei minuten bis zur pause, da hätte man den wechsel auch in der pause vollziehen können. im gegenteil, kurz nach dem wechsel kam dann der platzverweis für gashi und dann hätte der gavra eben auch auf dem feld bleiben können für die 2. hälfte oder noch eine andere auswechseloption in der pause in betracht ziehen können.


nach deiner Meinung haette also Meier ahnen muessen dass gleich noch eine Rote gegen Basel kommt ...
unser Captain bekam in der 38. Min. rot ... Wenn Basel das Tor vor dem Wechsel geschossen haette,
was waere der Tenor gewesen? Warum wechselt Meier nicht sofort? Ich weiss wir reiten hier auf einer
kleinen Sache herum, aber bitte kritisiert was Hand und Fuss hat. Jeder Profi-Trainer (inkl. der kleine
Zlatko Tschick Čajkovski im Himmel) haette gleich gehandelt.



Wenn man sich halt mal eingeschossen hat, dann wird jede Kleinigkeit zum Anlass genommen, weiter zu ballern.

Noch PRO MEIER.


Ich glaube nicht, dass es hier nur um das "Sich-mal-eingeschossen-haben", geht. Vielmehr ist es doch so, dass man seit Wochen kaum Fortschritte sieht, im Gegenteil. z.B beklagten wir uns noch vor kurzem über die phantasielose Ausführung unserer Standards. Da hat sich rein gar nichts verbessert. Daür ist neuerdings bei jedem gegnerischen Standard immer höchste Alarmstufe. Dann kommen immer wieder diese Aussagen, wie "weiterhin hart arbeiten" und die Scheisse dampft immer weiter und stinkt immer mehr.
Was machen die in diesen harten Trainings? Dann kommt plötzlich das -komischerweise kaum diskutierte- Interview mit Mariani vom CHL-Club Schaffhausen. Dieser Verein scheint ja ca. doppelt so viel zu trainieren wie wir. Trotzdem haben wir verletzungsbedingte Ausfälle noch und nöcher. Und dann die gebetsmühlenartigen Beteuerungen von Canepa, dass Meier kein Thema sei. Da kann es einem schon mal den Hut "lüpfen".

PS. Die Pyro- und Böller-Problematik wirkt auch alles andere als beruhigend.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon din Vater » 15.05.15 @ 16:42

    Die Swiss Football League spricht gegen den FC Basel und den FC Zürich aufgrund der Vorkommnisse anlässlich der Partie vom 12. April im St.-Jakob-Park eine Busse von je 15'000 Franken aus. Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) sanktioniert damit das Verhalten der Zuschauer im Super-League-Klassiker in Basel. Auf beiden Seiten habe das Abbrennen von pyrotechnischem Material während des Spiels zu «abstrakten Gefährdungen» von Spielern, anderen Zuschauern und Sicherheitskräften geführt. Erschwerend komme bei den Anhängern des FC Basel der Versuch hinzu, in den gegnerischen Sektor einzudringen, bei den Anhängern des FC Zürich die Fackelwürfe. (si, 15.5.15)

Q: 20min
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, dynamo, I896FCZ, Iggy, Joan, Kollegah, Maisbueb, Mr Mike, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, vergani, Z, zhkind, zuerchergoalie und 215 Gäste