FCB – FCZ 5:1 im O-Ton:
http://www.zuerilive.ch/?p=643
Analyse: Von Manndeckung und anderen Illusionen
http://www.zuerilive.ch/?p=639
Doppelsechs hat geschrieben:@starman
Die Auswechslung war dem Platzverweis von Chiumiento geschuldet...
So, nach einer Nacht drüber schlafen meine Worte zum gestrigen Spiel. Wobei ich manchmal wirklich fast keine Worte mehr finde für diese Scheisse...
Meiers Interview nach dem Spiel für mich leider wieder ein Tiefpunkt. Dass er die Gegentore auf individuelle Fehler abschiebt und so tut, als sei nur das für die Niederlage verantwortlich.. Da fehlt mir echt die Selbsterkenntnis. Hat sich wirklich so angehört wie " Ja wir haben halt durch 5 dumme Fehler die Gegentore kassiert, aber die Spielanlage war in Ordung". Bullshit hoch zehn.
Wir spielen zum dritten Mal diese Saison gegen Basel. Zum dritten Mal lässt Meier genau gleich spielen, d.h. unsere Stürmer warten an der Mittellinie auf die Basler und wir haben gefühlt 30% Ballbesitz. Und zum verdammt 3.Mal geht das in die Hose. Das will mir einfach nicht in den Kopf...
Wenn man bedenkt, dass selbst Teams wie Vaduz, Aarau oder GC in der höchsten Krise um Welten mutigeren Fussball gegen den FCB spielen, dann bekomme ich Brechreiz. So etwas finde ich einfach ehrlos. Raimondo Ponte hat mit Aarau eine 0:6-Niederlage gegen den FCB kassiert und hat viel offensiver spielen lassen als wir. Man bedenke, dass Aarau viel die tiefere Qualität als unser Kader vorweist und wir selbst mit Angsthasenfussball 5:1 auf den Deckel bekommen haben. Ponte hat nach dem Spiel sehr treffende Worte gewählt: " Ich hätte auch defensiv spielen lassen können und den FCB kommen lassen, doch wenn du dann so passiv bist, kriegst du irgendwann doch ein Tor. Ich wollte heute etwas probieren". Das würde ich mir doch auch von Meier wünschen. Wenn ich bei der Arbeit mit meiner Arbeitsweise nicht weit komme, überlege ich auch, was ich besser machen könnte, und stelle mich um.
Das Einsteigen von Chiumiento, das mit dem Platzverweis geahndet wurde, hatte ja viel mit Frust zu tun, wie er selber sagte nach dem Spiel. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, irgendwann würde ich es auch satt haben, immer nur dem Ball hinterherzulaufen. Wie ich schon viel mal sagte: Wir haben so viele Spieler im Team, die so gerne den Ball in den Füssen haben...
Auch sehr lustig finde ich, dass Ex-Fussballer wie Spycher und Huggel die Probleme des FCZ mit dem Pressing immer wieder sehr gut analysieren, aber Meier das nie merkt. Irgendwann hatten es auch die vorderen Leute satt, immer nur dem Spielaufbau zuzuschauen und wollten pressen. Genial, wie die restliche Mannschaft diesem Treiben zuschaut und hinten stehen bleibt, so entstehen dann riesige Lücken.
Hätte noch viel mehr zum Schreiben, aber habe keine Lust mehr. Blöd finde ich einfach, dass irgendwelche Vollspasten, die herumböllern, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und von der spielerischen Armut des FCZ ablenken. Und übers Meiers Aussage: " Die rote Karte war der Knackpunkt", kann ich ebenfalls nur müde lächeln. Genau, bis zur roten Karte hatte der FCZ ja überragend gespielt...
Mr Mike hat geschrieben:Noch etwas von der NZZ zum Sonntag
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/in ... 1.18521679
Don Ursulo hat geschrieben:starman hat geschrieben:Gavranovic (43. Schneuwly)
2.Minuten vor der Pause eine Auswechslung und dass nicht mal verletzungsbedingt?
Halllo Herr Meier?
Schliffts?
Und Tschüss
Ich bin auch kein grosser Fan von gewissen Wechsel von UM, aber hier tust du ihm
unrecht. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 10 gegen 11, und da macht es Sinn einen
Stuermer rauszunehmen fuer einen MF-Spieler.
Mr Mike hat geschrieben:Noch etwas von der NZZ zum Sonntag
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/in ... 1.18521679
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 381 Gäste