FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Diskussionen zum FCZ
FCZ.Radio
Beiträge: 149
Registriert: 24.04.14 @ 0:38

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon FCZ.Radio » 13.04.15 @ 22:31

FCB – FCZ 5:1 im O-Ton:
http://www.zuerilive.ch/?p=643

Analyse: Von Manndeckung und anderen Illusionen
http://www.zuerilive.ch/?p=639


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10267
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon Don Ursulo » 13.04.15 @ 22:38

Doppelsechs hat geschrieben:@starman

Die Auswechslung war dem Platzverweis von Chiumiento geschuldet...



So, nach einer Nacht drüber schlafen meine Worte zum gestrigen Spiel. Wobei ich manchmal wirklich fast keine Worte mehr finde für diese Scheisse...

Meiers Interview nach dem Spiel für mich leider wieder ein Tiefpunkt. Dass er die Gegentore auf individuelle Fehler abschiebt und so tut, als sei nur das für die Niederlage verantwortlich.. Da fehlt mir echt die Selbsterkenntnis. Hat sich wirklich so angehört wie " Ja wir haben halt durch 5 dumme Fehler die Gegentore kassiert, aber die Spielanlage war in Ordung". Bullshit hoch zehn.

Wir spielen zum dritten Mal diese Saison gegen Basel. Zum dritten Mal lässt Meier genau gleich spielen, d.h. unsere Stürmer warten an der Mittellinie auf die Basler und wir haben gefühlt 30% Ballbesitz. Und zum verdammt 3.Mal geht das in die Hose. Das will mir einfach nicht in den Kopf...
Wenn man bedenkt, dass selbst Teams wie Vaduz, Aarau oder GC in der höchsten Krise um Welten mutigeren Fussball gegen den FCB spielen, dann bekomme ich Brechreiz. So etwas finde ich einfach ehrlos. Raimondo Ponte hat mit Aarau eine 0:6-Niederlage gegen den FCB kassiert und hat viel offensiver spielen lassen als wir. Man bedenke, dass Aarau viel die tiefere Qualität als unser Kader vorweist und wir selbst mit Angsthasenfussball 5:1 auf den Deckel bekommen haben. Ponte hat nach dem Spiel sehr treffende Worte gewählt: " Ich hätte auch defensiv spielen lassen können und den FCB kommen lassen, doch wenn du dann so passiv bist, kriegst du irgendwann doch ein Tor. Ich wollte heute etwas probieren". Das würde ich mir doch auch von Meier wünschen. Wenn ich bei der Arbeit mit meiner Arbeitsweise nicht weit komme, überlege ich auch, was ich besser machen könnte, und stelle mich um.

Das Einsteigen von Chiumiento, das mit dem Platzverweis geahndet wurde, hatte ja viel mit Frust zu tun, wie er selber sagte nach dem Spiel. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, irgendwann würde ich es auch satt haben, immer nur dem Ball hinterherzulaufen. Wie ich schon viel mal sagte: Wir haben so viele Spieler im Team, die so gerne den Ball in den Füssen haben...

Auch sehr lustig finde ich, dass Ex-Fussballer wie Spycher und Huggel die Probleme des FCZ mit dem Pressing immer wieder sehr gut analysieren, aber Meier das nie merkt. Irgendwann hatten es auch die vorderen Leute satt, immer nur dem Spielaufbau zuzuschauen und wollten pressen. Genial, wie die restliche Mannschaft diesem Treiben zuschaut und hinten stehen bleibt, so entstehen dann riesige Lücken.


Hätte noch viel mehr zum Schreiben, aber habe keine Lust mehr. Blöd finde ich einfach, dass irgendwelche Vollspasten, die herumböllern, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und von der spielerischen Armut des FCZ ablenken. Und übers Meiers Aussage: " Die rote Karte war der Knackpunkt", kann ich ebenfalls nur müde lächeln. Genau, bis zur roten Karte hatte der FCZ ja überragend gespielt...


Ich verstehe deinen Frust und kann dies nachvollziehen. Trotzdem haette ich die gleiche Spielanlage
wie Meier gewaehlt in diesem Spiel, und nicht die Ponte-Variante. Warum? die jetztige mentale Ver-
fassung unserer Jungs laesst keine andere Variante zu. Nicht gegen Bisel auf alle Faelle.
Elvedi haette ich als rechter Verteidiger aufgestellt, momentan wohl nicht moegllich wegen den
Absenzen im MF.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4171
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon Mr Mike » 13.04.15 @ 22:44

«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3116
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon starman » 14.04.15 @ 0:12

Tore: 24. Gashi 1:0, 45+2. Embolo 2:0, 47. Embolo 3:0, 71. Etoundi 3:1, 78. Embolo 4:1, 88. Djimsiti (Eigentor) 5:1
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2146
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon SO für ZH » 14.04.15 @ 8:56

Mr Mike hat geschrieben:Noch etwas von der NZZ zum Sonntag

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/in ... 1.18521679


Ein sehr angenehmer, besonnener Kommentar.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon Tschik Cajkovski » 14.04.15 @ 9:24

Don Ursulo hat geschrieben:
starman hat geschrieben:Gavranovic (43. Schneuwly)
2.Minuten vor der Pause eine Auswechslung und dass nicht mal verletzungsbedingt?
Halllo Herr Meier?

Schliffts?

Und Tschüss


Ich bin auch kein grosser Fan von gewissen Wechsel von UM, aber hier tust du ihm
unrecht. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 10 gegen 11, und da macht es Sinn einen
Stuermer rauszunehmen fuer einen MF-Spieler.


ich bin hier auch eher starman's meinung. er weiss sehr wohl, dass wir da nur noch 10 gegen 11 waren. aber hey, wegen zwei minuten bis zur pause, da hätte man den wechsel auch in der pause vollziehen können. im gegenteil, kurz nach dem wechsel kam dann der platzverweis für gashi und dann hätte der gavra eben auch auf dem feld bleiben können für die 2. hälfte oder noch eine andere auswechseloption in der pause in betracht ziehen können.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 12. April 2015, 16:00

Beitragvon yellow » 14.04.15 @ 16:34

Mr Mike hat geschrieben:Noch etwas von der NZZ zum Sonntag

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/in ... 1.18521679


Ich liebe das Wort "sinnentleert". Das ist wohl die NZZ-Umschreibung für 'Idioten, die nicht wissen, was sie tun'.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 381 Gäste