FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon pexito » 02.03.15 @ 19:07

FCZ miga hat geschrieben:
Gut eine andere Frage: warum spielen wir so demotiviert ,warum zeigen wir keine laufberitschaft ,warum haben wir 200 fehlpässe im spiel ,warum wechselt man einfach jemanden ein ,warum stellt man ein chicken in der startelf obwohl er seit 6 spielen katastrophal spielt ,warum stellt man den nef in der startelf . das alles hat doch nicht mit der qualität der manschaftr zutun . diese jungs trainiren jeden tag fussball und am wochenende so eine leistung abzugeben !!!


Keiner wird dir eine Antwort geben können die für dich Sinn macht, ausser die Antwort bestätigt deine Meinung.
Auch deshalb war meine Antwort nicht ernst gemeint. Es steht dir frei dem Trainer alles in die Schuhe zu schieben und grundsätzlich ist der Trainer auch verantwortlich.

Man muss aber zeitgleich auch die "guten zeiten" dem Trainer anlasten. Meier konnte immer wieder überzeugen und das mit ansehnlichem Fussball. Eine schwache Phase hatten sie (Trainer) schon alle.
Die Antwort wird, wenn überhaupt, nur die Zukunft zeigen.

****************************
ACHTUNG: Hypothese
****************************

Mein Gefühl, das ja sehr subjektiv ist, hat diese Mannschaft immer dann gut gespielt, wenn Sie eigentlich frei aufspielen konnte, ohne dass da Erwartungen an Titel o.ä. gewesen wären.
Meier hat dann auch in den Medien immer wiederholt, "wir schauen auf uns" und "auf das nächste Spiel". Das hat sich mit der guten Vorrunde wohl geändert. Wer kanns dem Verein verübeln, wenn dieser das Ziel Meistertitel anvisiert (ich weiss nicht was das Ziel ist, aber gehe stark davon aus, dass wir dieses Ziel in der Winterpause gesetzt haben).

Wenn dem so wäre, ist es ein Zeichen, dass unser Verein (Vorstand, Staff, Spieler) nicht gut mit diesen Vorgaben umgehen können. Wir sind mental nicht auf der Ebene wie es ein FCB ist. Das kann man bei jeder direkt Begegnung beobachten. Bei diesen ist es meist sekundär, wer besser spielt, es gewinnt oft der FCB weil er nun diese mentalität verinnerlicht hat. An dieser Stufe scheitern wir nicht zum ersten Mal. Fischer war ganz nah dran am Titel, bis wir uns dann selber geschlagen haben.

**************************
Hypothese ENDE
**************************
Ich kann natürlich auch total falsch liegen.
Und vielleicht kann man die ursache ganz genau festlegen und mit dem zeigefinger identifizieren. Ich glaube es nicht, aber ich kann es nicht ausschliessen.

Saludos
Pexito
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 03.03.15 @ 8:40

pexito hat geschrieben:
FCZ miga hat geschrieben:
Gut eine andere Frage: warum spielen wir so demotiviert ,warum zeigen wir keine laufberitschaft ,warum haben wir 200 fehlpässe im spiel ,warum wechselt man einfach jemanden ein ,warum stellt man ein chicken in der startelf obwohl er seit 6 spielen katastrophal spielt ,warum stellt man den nef in der startelf . das alles hat doch nicht mit der qualität der manschaftr zutun . diese jungs trainiren jeden tag fussball und am wochenende so eine leistung abzugeben !!!


Keiner wird dir eine Antwort geben können die für dich Sinn macht, ausser die Antwort bestätigt deine Meinung.
Auch deshalb war meine Antwort nicht ernst gemeint. Es steht dir frei dem Trainer alles in die Schuhe zu schieben und grundsätzlich ist der Trainer auch verantwortlich.

Man muss aber zeitgleich auch die "guten zeiten" dem Trainer anlasten. Meier konnte immer wieder überzeugen und das mit ansehnlichem Fussball. Eine schwache Phase hatten sie (Trainer) schon alle.
Die Antwort wird, wenn überhaupt, nur die Zukunft zeigen.

****************************
ACHTUNG: Hypothese
****************************

Mein Gefühl, das ja sehr subjektiv ist, hat diese Mannschaft immer dann gut gespielt, wenn Sie eigentlich frei aufspielen konnte, ohne dass da Erwartungen an Titel o.ä. gewesen wären.
Meier hat dann auch in den Medien immer wiederholt, "wir schauen auf uns" und "auf das nächste Spiel". Das hat sich mit der guten Vorrunde wohl geändert. Wer kanns dem Verein verübeln, wenn dieser das Ziel Meistertitel anvisiert (ich weiss nicht was das Ziel ist, aber gehe stark davon aus, dass wir dieses Ziel in der Winterpause gesetzt haben).

Wenn dem so wäre, ist es ein Zeichen, dass unser Verein (Vorstand, Staff, Spieler) nicht gut mit diesen Vorgaben umgehen können. Wir sind mental nicht auf der Ebene wie es ein FCB ist. Das kann man bei jeder direkt Begegnung beobachten. Bei diesen ist es meist sekundär, wer besser spielt, es gewinnt oft der FCB weil er nun diese mentalität verinnerlicht hat. An dieser Stufe scheitern wir nicht zum ersten Mal. Fischer war ganz nah dran am Titel, bis wir uns dann selber geschlagen haben.

**************************
Hypothese ENDE
**************************
Ich kann natürlich auch total falsch liegen.
Und vielleicht kann man die ursache ganz genau festlegen und mit dem zeigefinger identifizieren. Ich glaube es nicht, aber ich kann es nicht ausschliessen.

Saludos
Pexito



Deine Hypothese hat definitiv etwas für sich. Letzten Frühling spielten sie hervorragenden und erfolgreichen Fussball. Bis wieder vom Meistertitel gesprochen wurde. Da verloren sie Punkte in Luzern und danach ganz schnell den Anschluss an Basel.

Dieses Jahr ist der Leader tatsächlich nicht weit weg (nach wie vor nicht) und sie haben wie gelähmte Beine...

Alles ist nicht schlecht! Ich glaub auch, dass sie wollen. Nur ist leider Chikhaoui nicht ganz in der Form, die wir gerne von ihm hätten (oder die Gegner haben sich einfach besser auf ihn eingestellt). Chiumiento hingegen war gegen GC stark, gegen Thun nicht schlecht und auch gegen Aarau hab ich ein paar schöne Sachen von ihm gesehen. Wobei ich leider nur die Zusammenfassung sah.

Es ist aber schon so, dass Yapi fehlt. Seit seiner Verletzung geht es einfach nicht mehr so leicht. Hier das richtige Duo zu finden wird für Meier die grosse Herausforderung (neben den psychologischen Fähigkeiten, die er im Zusammenhang mit Pexitos Hypothese braucht). Und für das richtige Duo hat er einige sehr gute Spieler zur Auswahl: Kukeli, Rikan, Buff, Kajevic, Schneuwly, Elvedi, sogar Chiumiento, der den Part schon phantastisch gespielt hatte. Nicht aber Chikhaoui! Das Experiment ging neulich ziemlich in die Hose. Vor allem braucht es ihn weiter vorne und mit allen Freiheiten ausgestattet, die ein Fussballer auf dem Platz haben kann.

Es könnte ja auch sein, dass er zur Zeit zu viele ähnlich (sehr aber nicht extrem) gute Varianten für verschiedene Positionen hat (auch die rechte Aussenbahn mit Rikan, Schneuwly, Rodriguez).

Warum haben sie gegen Aarau "verloren"? Die Rüeblis haben alles gegeben. Sind unseren Diven auf den Füssen rumgetrampelt. Da klappte dann einiges nicht und wie wir alle wissen, ist Fussball eine Kopfsache. Am Schluss, nach Meiers Wechseln, hätte es ja dann tatsächlich trotzdem noch fast geklappt.

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14060
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Charlie Brown » 03.03.15 @ 11:23

vielleicht sind auch die Erwartungen an die Mannschaft zu gross, respektive die Fans überschätzen deren Fähigkeiten. Nach der Hinrunde sprachen einige vom Titel. Basel ist zwar nicht Bayern, aber wenn in Deutschland nach einer super Hinrunde zb. Schalke auf Platz 2 liegt, spricht dort auch niemand ernsthaft vom Meistertitel. Und wenn man, dieses Jahr mal ausgeblendet, nach DE schaut, dann sind wir von den Möglichkeiten her, eher Schalke als Bayern-Herausforderer Nr. 1 Dortmund (das wäre dann YB).

Ich behaupte: dem Kader des FCZ fehlt es, im Vergleich zu YB und Basel an Qualität.
Da Costa: es gibt bessere
Nef, Kecojevic: fehleranfällig, unkonstant
Djimsiti, Elvedi, Rodriguez: jung, ebenfalls fehleranfällig, gewisse Schwankungen halt aufgrund des alters, aber solide
Chiumento, Chikhaoui: von Welt- bis Kreisklasse liegt alles drinn, keine Spur von Beständigkeit
Chermiti: zeigt sein Können zu selten
Etoundi: gut
Schönbächler: er hätte in jedem anderen Team einen Platz auf sicher aktuell
Kukeli, Kajevic: mit einem Yapi nebenan vielleicht
Rikan: vorbildlich
Koch, Buff: denen täte beiden ein Wechsel sehr sehr gut

Wenn ich von Qualität spreche, dann spreche ich auch davon jede Woche und gegen jeden Gegner sein Potential abzurufen, beständig zu sein. Wenn man das dem Trainer ankreiden möchte, bitteschön, aber dann überlegt doch auch mal, welcher dieser Spieler bei Basel oder YB Stamm spielen würde? Welcher?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19847
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon devante » 03.03.15 @ 11:47

Charlie Brown hat geschrieben:vielleicht sind auch die Erwartungen an die Mannschaft zu gross, respektive die Fans überschätzen deren Fähigkeiten. Nach der Hinrunde sprachen einige vom Titel. Basel ist zwar nicht Bayern, aber wenn in Deutschland nach einer super Hinrunde zb. Schalke auf Platz 2 liegt, spricht dort auch niemand ernsthaft vom Meistertitel. Und wenn man, dieses Jahr mal ausgeblendet, nach DE schaut, dann sind wir von den Möglichkeiten her, eher Schalke als Bayern-Herausforderer Nr. 1 Dortmund (das wäre dann YB).

Ich behaupte: dem Kader des FCZ fehlt es, im Vergleich zu YB und Basel an Qualität.
Da Costa: es gibt bessere
Nef, Kecojevic: fehleranfällig, unkonstant
Djimsiti, Elvedi, Rodriguez: jung, ebenfalls fehleranfällig, gewisse Schwankungen halt aufgrund des alters, aber solide
Chiumento, Chikhaoui: von Welt- bis Kreisklasse liegt alles drinn, keine Spur von Beständigkeit
Chermiti: zeigt sein Können zu selten
Etoundi: gut
Schönbächler: er hätte in jedem anderen Team einen Platz auf sicher aktuell
Kukeli, Kajevic: mit einem Yapi nebenan vielleicht
Rikan: vorbildlich
Koch, Buff: denen täte beiden ein Wechsel sehr sehr gut

Wenn ich von Qualität spreche, dann spreche ich auch davon jede Woche und gegen jeden Gegner sein Potential abzurufen, beständig zu sein. Wenn man das dem Trainer ankreiden möchte, bitteschön, aber dann überlegt doch auch mal, welcher dieser Spieler bei Basel oder YB Stamm spielen würde? Welcher?


absolut einverstanden mit deiner einschätzung.
aber: Woher habt ihr das mit dem Ziel "Meistertitel" (hat Pexito auch schon erwähnt). Sofern ich mich richtig errinnere, ist doch das offizielle ziel platz 2 und Cupsieg, nicht?
BORGHETTI

Abdifan
Beiträge: 69
Registriert: 15.08.11 @ 13:10

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon Abdifan » 03.03.15 @ 12:26

Für mich liegt das problem nicht (nur) am trainer sondern am kader. Wenn wir der gegner mitspielt und nicht nur hinten reinsteht dann haben wir keine probleme da unser kader vorallem in der offensive sehr stark ist. Steht er aber nur hinten rein dann haben wir kein durchsetzungsvermögen. Das problem ist das zentrale mittelfeld wo wir nach yapis verletzung niemanden mehr haben der das spiel leiten kann und das ist das wichtigste wenn wir das spiel machen und dominieren wollen.

Wir waren in den letzten jahren nur erfolgreich als wir über solche spieler verfügten wie z.b. inler/dzemaili oder abdi und auch der aufschwung in der letzten rückrunde haben wir nicht zuletzt einem formstarken milan gajic zu verdanken.

Kurzfristig lässt sich das problem mmn. nur lösen wenn wir gegen kleine gegner viel viel mehr laufen ohne ball und das tempo im angriffsdrittel besser verschärfen. Mit gavra könnte es besser werden aber ob er nach so einer verletzung gleich so weit ist um uns entscheidend zu helfen lässt sich bezweifeln.

FCZ.Radio
Beiträge: 149
Registriert: 24.04.14 @ 0:38

Re: FC Zürich - FC Aarau | Samstag, 28. Februar 2015 | 17:45 Uhr

Beitragvon FCZ.Radio » 04.03.15 @ 10:33

Alles zum 0:0 gegen Aarau: Statistik, Noten, Kommentare
http://www.zuerilive.ch/?p=470


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chuk, Dave, Funkateer, K8, kumdro, Schönbi_für_immer, Shorunmu, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie, zweihunderttusig und 207 Gäste