Los Tioz hat geschrieben:Meine Fresse was ist hier los? Da verlieren wir einmal zu Hause gegen eine Mannschaft, welche nur wenige Punkte hinter uns liegt (und die übrigens auch gegen andere "starke" Teams wie YB, Basel oder St.Gallen gepunktet hat), und hier wird dermassen gegen Meier geschossen? Sind ihr alli no ganz dicht? Klar ist er nicht perfekt, und gegen Thun hat er nicht alles richtig gemacht, aber wer weiss schon was der Plan dahinter war? Ich hätte beispielsweise auch den schwachen Kukeli rausgenommen, aber Meier wird schon gewusst haben warum er ihn drin lässt. Und zur späten Auswechslung von Sadiku, klar war das viel zu spät, allerdings stand Sadiku schon etwa in der 85. bereit, aber dann gab es minutenlang keinen Unterbruch.. Wer weiss, wenn er einige Minuten mehr Zeit gehabt hätte und noch den Ausgleich geschossen hätte wäre alles anders, blablabla.
Ich finde es total respektlos gegen einen Trainer zu schiessen der uns den Cupsieg gebracht hat (und dann kommt tatsächlich so ein Vollpfosten und behauptet das wäre Glück gewesen, unglaublich..), ein Trainer der die Mannschaft stabilsiert hat und uns in den Top3 der Liga (wieder) etabliert hat, und den wollt ihr loswerden? F**k off, habt ihr vergessen wie es uns unter Fringer ging? Oder unter Bregy, Gress, teilweise unter Ponte? Aber da waren die meisten Trolle, die jetzt gegen Meier schiessen, wohl noch gar nicht dabei.
Der Logik deiner Worte folgend solltest du eigentlich lange genug dabei sein, um zu wissen, dass wir unter Gress auch Cupsieger wurden und er uns sogar noch vor dem fast sicheren Fall in die Zweitklassigkeit gerettet hat. Das nur nebenbei.
Aber eigentlich geht es ja hier um Meier. Wichtig ist die Tatsache, dass dieser halt schon wenig Kredit hat.
Was nicht teuer ist, kann nichts taugen, scheinen einige zu denken. Und da er im Vergleich mit anderen SL-Trainern wohl wirklich nicht sehr viel verdient, und zudem kein Lautsprecher in eigener Sache ist, reicht das für einige schon, um ihn nicht ernst zu nehmen. Meier macht einen guten Job und trotzdem wird seine Arbeit als Ganzes bei vielen leider erst bei Niederlagen wahrgenommen.
Nur noch zur Erinnerung: Selbst bei Trainer-Gott Favre gabs recht viele Leute, die seine Wechsel-Taktik kritisierten - logischerweise auch immer erst nach Niederlagen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»