s'Efeu hat geschrieben:Dave hat geschrieben:Köstlicher NZZ-Artikel zur Trainerentlassung in Luzern.
http://www.nzz.ch/sport/fussball/carlos ... 1.18398327
Frei, 35-jährig, war vor seiner Anstellung Stürmer. Vielleicht der beste, den die Schweiz je hatte. Doch die Frage, ob er der Aufgabe als Führungsperson in einem Profiklub gewachsen ist, stellt sich immer mehr: Ausser dem guten Beziehungsnetz und dem Fachwissen verfügt er über keinerlei spezifische Ausbildung. Und in der Kommunikation hat er derartige Mängel, dass man sich fragt, ob er keinerlei Beratung hat.
Bevor er zu den Medien spricht, überlegt er sich Aphorismen, die meistens wenig aussagen. Er findet viele Fragen «mühsam» und antwortet mit auswendig gelernten Statistiken. Er spricht oft ohne erkennbaren Zusammenhang von Teams wie Dortmund oder Bayern München. Oder von grossen Trainern wie Guy Roux oder Alex Ferguson.
Das mit der Kommunikation hat schon was... Gestern hiess es noch bei der Freistellungsmeldung, der neue Trainer werde um 16:00 Uhr bekannt gegeben. Heute soll einer bis Ende Woche gefunden worden sein.
Ich glaube das war eher reine Spekulation der Medien, dass gleich ein Nachfolger präsentiert wird.
Aber trotzdem, Frei müsste eigentlich auch entlassen werden, denn man hat ohne zwang den Vertrag mit Bernegger verlängert und gleichzeitig junge, limitierte Spieler geholt und die erfahrenen Teamstützen abgeschoben (namentlich Ferreira, Stahel und Puljic). Frei hatte sogar vor Saisonbeginn noch betont, dass die Abwehr diese Saison stabiler sein wird. Allerdings ist die "neue" Verteidigung mit Abstand die schwächste der Liga.
Sollte sich beim FCL in der Winterpause nichts grosses verändern, werden sie zusammen mit Sion und Vaduz den Abstieg unter sich ausmachen.