Super League Saison 14/15

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5193
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon dennisov » 07.10.14 @ 10:18

s'Efeu hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Köstlicher NZZ-Artikel zur Trainerentlassung in Luzern.

http://www.nzz.ch/sport/fussball/carlos ... 1.18398327

Frei, 35-jährig, war vor seiner Anstellung Stürmer. Vielleicht der beste, den die Schweiz je hatte. Doch die Frage, ob er der Aufgabe als Führungsperson in einem Profiklub gewachsen ist, stellt sich immer mehr: Ausser dem guten Beziehungsnetz und dem Fachwissen verfügt er über keinerlei spezifische Ausbildung. Und in der Kommunikation hat er derartige Mängel, dass man sich fragt, ob er keinerlei Beratung hat.

Bevor er zu den Medien spricht, überlegt er sich Aphorismen, die meistens wenig aussagen. Er findet viele Fragen «mühsam» und antwortet mit auswendig gelernten Statistiken. Er spricht oft ohne erkennbaren Zusammenhang von Teams wie Dortmund oder Bayern München. Oder von grossen Trainern wie Guy Roux oder Alex Ferguson.


Das mit der Kommunikation hat schon was... Gestern hiess es noch bei der Freistellungsmeldung, der neue Trainer werde um 16:00 Uhr bekannt gegeben. Heute soll einer bis Ende Woche gefunden worden sein.


Ich glaube das war eher reine Spekulation der Medien, dass gleich ein Nachfolger präsentiert wird.
Aber trotzdem, Frei müsste eigentlich auch entlassen werden, denn man hat ohne zwang den Vertrag mit Bernegger verlängert und gleichzeitig junge, limitierte Spieler geholt und die erfahrenen Teamstützen abgeschoben (namentlich Ferreira, Stahel und Puljic). Frei hatte sogar vor Saisonbeginn noch betont, dass die Abwehr diese Saison stabiler sein wird. Allerdings ist die "neue" Verteidigung mit Abstand die schwächste der Liga.
Sollte sich beim FCL in der Winterpause nichts grosses verändern, werden sie zusammen mit Sion und Vaduz den Abstieg unter sich ausmachen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


yellow
Beiträge: 6563
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon yellow » 07.10.14 @ 13:22

dennisov hat geschrieben:
s'Efeu hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Köstlicher NZZ-Artikel zur Trainerentlassung in Luzern.

http://www.nzz.ch/sport/fussball/carlos ... 1.18398327

Frei, 35-jährig, war vor seiner Anstellung Stürmer. Vielleicht der beste, den die Schweiz je hatte. Doch die Frage, ob er der Aufgabe als Führungsperson in einem Profiklub gewachsen ist, stellt sich immer mehr: Ausser dem guten Beziehungsnetz und dem Fachwissen verfügt er über keinerlei spezifische Ausbildung. Und in der Kommunikation hat er derartige Mängel, dass man sich fragt, ob er keinerlei Beratung hat.

Bevor er zu den Medien spricht, überlegt er sich Aphorismen, die meistens wenig aussagen. Er findet viele Fragen «mühsam» und antwortet mit auswendig gelernten Statistiken. Er spricht oft ohne erkennbaren Zusammenhang von Teams wie Dortmund oder Bayern München. Oder von grossen Trainern wie Guy Roux oder Alex Ferguson.


Das mit der Kommunikation hat schon was... Gestern hiess es noch bei der Freistellungsmeldung, der neue Trainer werde um 16:00 Uhr bekannt gegeben. Heute soll einer bis Ende Woche gefunden worden sein.


Ich glaube das war eher reine Spekulation der Medien, dass gleich ein Nachfolger präsentiert wird.
Aber trotzdem, Frei müsste eigentlich auch entlassen werden, denn man hat ohne zwang den Vertrag mit Bernegger verlängert und gleichzeitig junge, limitierte Spieler geholt und die erfahrenen Teamstützen abgeschoben (namentlich Ferreira, Stahel und Puljic). Frei hatte sogar vor Saisonbeginn noch betont, dass die Abwehr diese Saison stabiler sein wird. Allerdings ist die "neue" Verteidigung mit Abstand die schwächste der Liga.
Sollte sich beim FCL in der Winterpause nichts grosses verändern, werden sie zusammen mit Sion und Vaduz den Abstieg unter sich ausmachen.


Ich mag den Frei nun wirklich auch nicht, aber die Transfers von M. Schneuwly und J. Jantscher waren wohl die bisherigen FCL-Highlights dieser Saison.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19925
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon devante » 08.10.14 @ 9:18

hätte ich dem stinkstiefel nicht zugetraut, guter move - muss man zugeben

BEKENNTNIS ZU WOHLEN

Sforza sagt Luzern ab: «Ich laufe Wohlen jetzt sicher nicht davon»
Geht Wohlen-Trainer Ciriaco Sforza nach Luzern? Er verneint. Aber wie viel ist dieses Bekenntnis pro Wohlen tatsächlich wert?

Seit der FC Luzern am Montag Cheftrainer Carlos Bernegger freigestellt hat, schiessen die Nachfolge-Spekulationen wie Pilze aus dem Boden. Landauf, landab wird dabei Ciriaco Sforza als Topfavorit bezeichnet. Der Sforza, der aktuell mit dem FC Wohlen auf der Erfolgswelle surft und mit den Freiämtern die Challenge-League-Tabelle anführt.

Heute Vormittag fand in Wohlen ein Training statt – und Sforza war da. Im Anschluss sprach er mit der «Aargauer Zeitung» und gab ein klares Bekenntnis pro FC Wohlen ab.

«Ich habe einen Vertrag bis Ende Juni 2015 und stehe dazu. Ich laufe dem FCW jetzt bestimmt nicht davon.»
BORGHETTI

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Mogli » 08.10.14 @ 9:22

ich frage mich warum der Röne Weiler noch nie als möglicher Luzern Kandidat gehandelt wurde?
veritas / aequitas

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1361
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Bartholomeus » 08.10.14 @ 9:33

devante hat geschrieben:
«Ich laufe dem FCW jetzt bestimmt nicht davon.»


Macht er leider doch. Er liegt mit Wohlen nämlich bereits 7 Punkte vor dem einzig wahren FCW (Winterthur). Ich hätte mich gefreut, wenn der Stinkstiefel Wohlen den Schuh geben würde.

edit: evtl. doch? http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Sforza-dementiert-BlickBericht/story/27145762

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3657
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon komalino » 08.10.14 @ 11:08

Bartholomeus hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
«Ich laufe dem FCW jetzt bestimmt nicht davon.»


Macht er leider doch. Er liegt mit Wohlen nämlich bereits 7 Punkte vor dem einzig wahren FCW (Winterthur). Ich hätte mich gefreut, wenn der Stinkstiefel Wohlen den Schuh geben würde.

edit: evtl. doch? http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Sforza-dementiert-BlickBericht/story/27145762

Was allerdings vorab daran liegt, dass der ganze Rest der Liga schwächest,kein Team zeigt Konstante Leistungen, außer eben Wohlen.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19925
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon devante » 08.10.14 @ 14:17

bligg.ch vermeldet den nächsten knall bei luzern.....

Der FCL im Tabellenkeller – und jetzt knipst auch noch einer der mächtigsten Männer im Klub das Licht aus.
Investor Walter Stierli verabschiedet sich per Ende Jahr aus dem Verwaltungsrat!
In der «Neuen Luzerner Zeitung» bestätigt Stierli: «Ja, es stimmt.» Und erklärt: «Ich bin frustriert über die aktuelle sportliche und finanzielle Situation.»
Stierli gehörte in der Vergangenheit auch zu den wichtigsten Geldgebern des Klubs, hält einen Aktienanteil von 25 Prozent am FCL. Was passiert jetzt damit? Stierli: «Das muss ich in Ruhe mit Bernhard Alpstaeg besprechen.»
Doch der Ehrenpräsident warnt: «Ich bin nicht sicher, ob die Investoren auch in den nächsten Jahren bereit sind, laufend Defizite zu tragen.»
Das macht die Situation für Sportchef Alex Frei, der immer noch auf Trainersuche ist, nicht leichter... (F.S.)
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos und 119 Gäste