Z hat geschrieben:nächste runde:
gcn vs. FCZ
derby - und ein derby muss man immer gewinnen!
bei einem sieg könnte sich der FCZ an der tabellenspitze halten (und noch aus eigener kraft meister werden...)
für gcn heisst es natürlich verlieren verboten - zum einem weils eben ein derby ist - zum anderen, weil sie den zusammenschluss im keller vermeiden wollen und sich langsam aber sicher richtung tabellen mittelfeld orientieren möchten
yb vs. fcb
die berner spielen in top spielen grundsätzlich besser - in spielen gegen vermeintlich schwächere lassen sie oftmals punkte liegen. (mentales problem...)
sollte yb gewinnen, festigen sie ihren platz in den top 4 - und in basel würde man von einer krise sprechen. (sollte basel verlieren und thun in sion gewinnen, wären die basler plötzlich nur noch 3. in der tabelle)
aarau vs. st. gallen
gewinnen die ostschweizer, schliessen sie zur spitzengruppe auf. gewinnen dia aarauer, festigen sie ihren platz im mittelfeld der tabelle.
sion vs. thun
kann thun die guten leistungen auch nach der nati pause bestätigen.
wird der neue sion coach sein team weiter stabilisieren können?
luzern vs. vaduz
die innerschweizer müssen irgendwann ein spiel gewinnen - und gegen vaduz MUSS ein sieg her. zwar wären die luzerner auch bei einem 3er noch letzter, jedoch würde sich der abstand zum 9. platzierten thun auf einen punkt verkleinern. (wäre im interesse der ganzen liga!)
prognose:
gcn vs. fcz 1:3
yb vs. fcb 2:2
aarau vs. st. gallen 1:1
sion vs. thun 0:1
luzern vs. vaduz 3:1
tabelle nach 12 runden (1/4 der meisterschaft)
1. FCZ 26p
2. fcb 23p
3. thun 23p
4. yb 19p
5. st. gallen 19p
6. aarau 15p
7. sion 11p
8. gcn 11p
9. vaduz 9p
10. luzern 8p
p.s. gewinnen wir das derby - so wäre dies punktemässig der beste FCZ saisonstart seit der meistersaison 2008/09.....zum vergleich:
2005/2006: 20p (3.platz)
2006/2007: 25p. (2. platz)
2007/2008: 25p (2. platz)
2008/2009: 26p. (1. platz)
@"Z": Interessantes Post. Jedoch nehme ich an du meintest Vaduz und nicht Thun ;)