Super League Saison 14/15

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
sitem achzgi
Fanligatschutter-Apöbler vor de Beiz
Beiträge: 2334
Registriert: 04.09.07 @ 13:42
Wohnort: Wohnort

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon sitem achzgi » 20.10.14 @ 10:56

Sandman hat geschrieben:
Globestern hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Meine Güte, was für ein Fehlpass von Rochat.
Habe komischerweise keine Rauchschwaden gesehen, die ihm die Sicht vernebelt hätten.


YB hätte hier mind. 1 Punkt holen müssen.
Vorne Tore nicht gemacht, hinten dumm verursacht.


Naja, das kompensiert sich wohl mit dem 2-1 gegen den FCZ, wo eigentlich niemand bei YB wusste wie sie überhaupt zu diesen 3 Punkten gekommen sind. Klar, mit wäre es umgekehrt auch lieber gewesen.


...mhh - ich weiss nicht. Dann wären wir ja fast schon Meister...
Es Fuessballspiel im Letzigrund...


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Z » 23.10.14 @ 10:17

Re: Super League Saison 2013/2014

Beitragvon Z am 03.03.14 @ 11:32
Z hat geschrieben:
basel errinert mich je länger je mehr an das gcn der späten 90er oder frühen 2000er

konzeptloses einkaufen, auf falsche charaktere setzen, event publikum (welches die eigene mannschaft auspfeift) und sinkende zuschauerzahlen. (gesättigte zuschauer)

wenn man sich mal deren kader genauer anschaut, dann sieht man schon einige verblassene talente (xhaka, ajeti, elnenny, voser) oder gesättigte stars (streller, sommer, degen's, delgado) überschätzte mittelmass fussballer (frei, diaz, andrist, vailati, sauro) sowie den ein oder anderen panik-kauf. (bobadilla, sio, ivanov)

sollte basel nicht demnächst wieder den tritt finden, werden sie nicht mehr so schnell auf titeljagd gehen - diese saison werden sie auf jedenfall nicht meister und ich kann mir vorstellen - auch wenn basel mit all den millionen eine komplette mannschaft zusammenkaufen könnte - dass die zeit brauchen werden um an die leistungen der 2000er jahre anzuknüpfen.

p.s. ja, ich glaube auch, dass die basler führungsetage kopflos agiert und den fokus für das wesentliche verloren hat - ausserdem wird im sportlichen bereich (scouting, kaderzusammenstellung, spielsystem, etc.) zurzeit vieles falsch gemacht.....(vor allem in anbetracht der finanziellen möglichkeiten!!)

schaut euch mal die panik in basel an - der trend in basel ist klar negativ - weniger zuschauer, schlechte einkäufe, verblassene spieler, schlechte spiele, unzufriedene zuschauer, etc.

BASEL ISCH NERVÖS.....(und zeigt zerfallserscheinungen...?)

Z

mein post vom märz - ich weiss, nicht alles 100% (wurden trotzdem meister) aber der trend gegen unten geht weiter!

in basel rumort es gewaltig im gebälk!
rotierei von sousa, unzufriedene "star spieler", biedere vorstellungen, mauertaktik gegen ludogorets.....das fcb forum in reinkultur! (herrrlich)

basel hätte an und für sich 2 komplette mannschaften und kann praktisch jeden spieler bei einer verletzung 1-zu-1 ersetzen. um mit diesem team meister zu werden bräuchte es eigentlich gar keinen trainer - anfangs saison die ersten 11 definieren und und für jede position den back up definieren und fertig. basel würde durchmarschieren......ABER sie haben im sommer den yakin murat zum teufel gejagt und eine WELTSTAR TRAINER von format namens SOUSA geholt :)

sousa verunsichert und destabilisiert sein team in fast unbegrenzter art und weise - gashi gegen yb am w'end der beste basler und gegen ludogorets keine minute gespielt - dafür hat er sio wieder ein paar minuten gegeben....ajeti in der meisterschaft kaum gespielt, durfte gestern in der CL spielen..calla in der startelf....!
(bei maccabi sind eigentlich alle froh ist dieser hampelmann weg - er hatte den ganzen verein auf den kopf gestellt und eigentlich nur wegen der kaderstärke und der arbeit des vorgängers die meisterschaft geholt. auch dort hatte er rotiert was das zeugs hält und alle spiler gegen sich aufgebracht)

auch die transfers im sommer, allesamt auf dem papier super, scheinen keinen erfolg zu bringen.
kakitani braucht wohl länger zeit - ist mit dem tempo überfordert und kommt mit der taktik auf schweizer plätzen noch nicht zurecht (nicht läuferisch sondern spielerisch)
gonzalez' formkurve zeigt rasant abwärts. anfangs noch schnell, trickreich und torgefährlich ist er jetzt endgültig im mittelmass angelagt
gashi an und für sich konstant wenn er denn mal spielt - wird aber vom trainer unerklärlicherweise nicht immer gebracht...
vaclik konnte sich ein wenig steigern - einen sommer konnte er aber nicht vergessen machen
zuffi spielt solide - aber ähnlich wie bei gashi mal auf dem platz, dann wieder auf der bank oder sogar auf der tribüne
walter samuel ist ein lächerlicher transfer
hamoudi scheint auch keine verstärkung zu sein (technisch sehr limitiert) wurde wohl nur als jass-gspänli für el-nenny geholt.
embolo wird gerade verheizt (der arme kerl tat mir gestern richtig leid!!)

meine prognose: der FCZ wird in der winterpause auf platz 1 stehen und mind. 5 punkte vorsprung auf basel aufweisen. leider erreichen wir in der EL nur platz 3 und überwintern nicht europäisch.
basel überwintert ebenfalls nicht europäisch (4. platz in der CL) und sollte sousa bleiben (der gute mann hat einen 3 jahres vertrag), werden sie auch nicht meister.

p.s. ich schlage vor, dass wir im nächsten spiel gegen basel in grün auflaufen - die scheinen mit dieser farbe ein problem zu haben ;)
(2 x gegen sg verloren, gestern gegen ludogorets untergegangen)

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Z » 23.10.14 @ 10:41

noch eine kleine randnotiz:
basel hat im sommer rund 14mio für neue spieler ausgegeben!
(gonzalez 4mio, suchy 2.5mio, vaclik 2.5mio, kakitani 2mio, gashi 1.5mio, hamoudi 1mio, zuffi 0.7mio, samuel 0)

der FCZ hat im sommer praktisch nichts für transfers ausgegeben..!
(yapi war ablösefrei und rossini wird nicht die welt gekostet haben)

bei yb warens 1mio für sanogo und gc musste nur eine kleine entschädigung an wolfsburg zahlen...

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8080
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Dave » 23.10.14 @ 17:18

Die Veroljub-Soap geht weiter.
Er liebt seinen Clubs mit seinen tollen Fans, das er wieder mitspielen möchte.
Läck hät de Siech en Zingge.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 19248.html

Bild
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Roberto Di Matteo

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Roberto Di Matteo » 23.10.14 @ 17:50

Dave hat geschrieben:Die Veroljub-Soap geht weiter.
Er liebt seinen Clubs mit seinen tollen Fans, das er wieder mitspielen möchte.
Läck hät de Siech en Zingge.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 19248.html

Bild


naja. es bleibt zu hoffen, dass sie den skibbe erst entlassen, wenn der salatitsch den club gewechselt hat.
wäre zu geil, wenn sie der dorfverein selber zusätzlich schwächt.

Kollegah
Beiträge: 3969
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Kollegah » 25.10.14 @ 21:51

Danke Sion. Diese Basler sind in dieser Saison fällig. Und die Fans erbärmlicher denn je, die eigene Mannschaft auspfeiffen....

Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1704
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon LiGhmasteR » 25.10.14 @ 21:57

Drei Punkte führung drin morgen, aber irgendwie hab ich so das Gefühl das man morgen gegen SG straucheln wird.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 144 Gäste