EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Simon Le Bon
Beiträge: 713
Registriert: 17.06.03 @ 11:28

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Simon Le Bon » 30.09.14 @ 16:34

Raffael und Kramer offenbar verletzt.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21948009


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Sandman » 30.09.14 @ 17:24

Simon Le Bon hat geschrieben:Raffael und Kramer offenbar verletzt.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21948009


Schade für die Zuschauer, gut für den FCZ. Trotzdem bleibt der Tabellenzweite aus der Bundesliga grosser Favorit.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon fischbach » 30.09.14 @ 17:30

Sandman hat geschrieben:
Simon Le Bon hat geschrieben:Raffael und Kramer offenbar verletzt.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21948009


Schade für die Zuschauer, gut für den FCZ. Trotzdem bleibt der Tabellenzweite aus der Bundesliga grosser Favorit.


Laut «Kicker» konnte einzig Kramer heute nicht richtig mittrainieren, Raffael war wieder dabei, wenn auch im Schongang. We will see – und kennen ja auch den Taktikfuchs Lulu ;-)

http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/612659/artikel_raffaels-geplanter-und-kramers-ungeplanter-abbruch.html

Da die Borussia mehrere englische Wochen zu bestreiten hat, ließ Trainer Lucien Favre die Einheit am Dienstagnachmittag ausfallen. Seine Erkenntnisse des Vormittagstrainings: Johnson befindet sich auf dem Weg der Besserung, ebenso wie Raffael. Der Brasilianer musste in Paderborn wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel kurz nach der Pause ausgewechselt werden, für ihn war das Training etwas früher vorbei als für seine Kollegen. Doch Favre beruhigte anschließend die Gemüter. "Das war so geplant", sagte der Schweizer.

Beunruhigender, wenn auch wohl nicht dramatisch, ist da der Gesundheitszustand von Christoph Kramer. Der Weltmeister klagte über muskuläre Probleme in der Wade und ließ sich deshalb im Anschluss bei Mannschaftsarzt Dr. Heribert Ditzel untersuchen. "Wir müssen abwarten, wie es ihm geht", erklärte Favre.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13878
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Glarona » 01.10.14 @ 7:49

Wie immer gegen einen Gegner aus Deutschland habe ich ein schlechtes Gefühl.
Auch wenn jetzt Kramer und Raffa fehlen, haben die Gladbacher ein sackstarkes Team.

Der FCZ wird woll über sich hinauswachsen müssen wenn Sie am Donerstag wass reissen wollen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon C.D.M. » 01.10.14 @ 8:36

es werden 18-20000 Zuschauer im Stadion sein... nebst unseren Spielern die mega parat sein müssen,
soll es auch auf der Tribüne sein...denn Gladbacher kommen viele..also auch auf den Rängen SK, OT, WT
von Anfang an Vollgas!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5082
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon dennisov » 01.10.14 @ 9:01

Die Vorfreude steigt! Schade sehen wir Raffael nicht, aber an der Favoritenrolle wird sich nichts ändern. Gladbach ist ein breit aufgestelltes Team mit Qualität auf der Bank. Unsere einzige Chance ist, wenn a) alle Spieler ihre Topform abrufen und b) Gladbach uns unterschätzt. Wenn a und b nicht eintrifft wird es zumindest für die Hälfte der Zuschauer ein unangenehmer Abend werden.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 01.10.14 @ 9:12

schmunzel... aus der NZZ:

«Sehr gefährlich»


Gladbach-Trainer Favre über den Europacup-Gegner Zürich

fcl. · Lucien Favre setzt sich auf den Sessel und schaut in die Kamera. Er ist im Bauch des Stadions in Mönchengladbach, und in diesem Moment weiss er, dass er sich nun an seine Schweizer Landsleute wenden soll, fast wie ein Bundesrat, der im Fernsehen zum Stimmvolk spricht. Vor über sieben Jahren hat Favre die Schweiz verlassen, ging vom FC Zürich nach Berlin in die Bundesliga, und nun kehrt er erstmals zurück in den Letzigrund, um am Donnerstag im Europacup zu spielen.

In Mönchengladbach spüren sie, wie sehr Favres Rückkehr in der Schweiz interessiert, und deshalb haben sie die Kameras des Klub-Fernsehens im Stadion aufgestellt und Schweizer Journalisten gebeten, Fragen zu schicken. Sie richten sich an Favre und an die beiden anderen Schweizer bei der Borussia, den Torhüter Yann Sommer und Granit Xhaka. Die Übertragung findet im Internet statt, und hier kann man nun sehen, wie Favre gespannt ist und sich auf die Fragen zu freuen scheint. Früher mochte er solche Auftritte nicht besonders, aber jetzt lächelt er erwartungsfroh. Was man in der Heimat von ihm denkt, ist ihm nicht gleichgültig. Das merkt man, wenn man ihn in Deutschland besucht, da ist er ein charmanter Gastgeber. Wenn es aber um den Fussball geht, wird Favre rasch ernst, das ist immer noch so wie früher, als er selbst eine Drittliga-Mannschaft so sehr loben konnte, bis man sich wirklich vor ihr zu fürchten begann. Als Favre nun gefragt wird, wie er den FC Zürich einschätze, sagt er: «Sehr gefährlich. Man sagt, Villarreal und Gladbach müssten sich in der Gruppe klar durchsetzen. Aber das ist nicht die Wahrheit.» Die Nummern 1, 2 und 3 in der Schweiz dürfe man nie unterschätzen, aber wer in der Bundesliga möchte so etwas schon hören?

Und als Favre über den Tunesier Yassine Chikhaoui spricht («er könnte eine Attraktion in der Bundesliga sein»), kommen ihm sofort andere FCZ-Spieler in den Sinn, die ihm auch gefallen. Er beginnt bei Marco Schönbächler, Davide Chiumiento und Gilles Yapi, und ehe er sich's versieht, hat er praktisch die ganze Zürcher Mannschaft aufgezählt, sogar den kamerunischen Stürmer Franck Etoundi; nichts könnte stärker verdeutlichen, wie wohlgesinnt Favre dem FC Zürich gegenüber ist.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chefkochi, Google Adsense [Bot], Umluft, Walter White, Will, Z und 231 Gäste