Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon Jure Jerkovic » 08.01.14 @ 11:41

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Im 2014 auslaufende Verträge: Chikhaoui (weg), Teixeira (weg), Glarner(?), Kukuruzovic(?), Brunner(?)

mit glarner wurde doch bereits verlängert, nicht?


Kollegah
Beiträge: 3830
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon Kollegah » 08.01.14 @ 11:58

Jure Jerkovic hat geschrieben:war nie ein freund von jorge und werde es wohl auch nicht mehr, obwohl er derzeit endlich ordentlich spielt. darum auch für mich richtig, nicht zu verlängern.

ärgerlich ist nur, dass gc für einen jungen spieler 5 millionen kassiert und wir zwei spieler im besten fussballeralter, die wir einst auch in der hoffnung, sie gewinnbringend weiterverkaufen zu können, gratis abgeben werden. das stinkt mir gewaltig.

Das wars dann aber auch bei GC nach dem Abgang von Hajrovic. In der nächsten Zeit wird kein Junger aus der U-21 nachkommen, da sie überhaupt keine Talente mehr haben. Nicht umsonst spielt ihre U-21 in der 1. Liga Classic und hat dort grosse Mühe...

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14062
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon Charlie Brown » 08.01.14 @ 12:18

riot666 hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Im 2015 werden dann wohl die Verträge Chiumiento, ... nicht verlängert.

könnte man den nicht gleich an aarau oder lausanne verschenken?


per Leihe an Aarau oder so und doch noch 50% Lohn übernehmen. Kommt für den FCZ immer noch günstiger.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon MIND-Z » 08.01.14 @ 13:25

Preis/Leistung/Zukunftspotenzial stimmt bei Tex leider nicht. Damit hat er bei Heliane keine chance. Die bezahlte ablösesumme dürfte bereits komplett abgeschrieben sein, weshalb der finanzielle schaden einigermassen verkraftbar ist.
Bei Chick sollte Canepa einen deal mit dem UK hedgefund aushandeln, welcher die vertragsverlängerung finanziert und dafür einen grossteil der transferrechte erhält.
Aratore denke ich würde perfekt zu uns passen. Auf solchen spieler wird wohl in zukunft der transferfokus liegen. Tiefe lohnkosten mit hohem zukunftspotenzial. Eine andere strategie liegt bei unserem budget gar nicht mehr drin. Vorerst.
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4723
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon eifachöppis » 08.01.14 @ 14:07

C.D.M. hat geschrieben:http://www.fussball.ch/Basel+und+Zuerich+hinter+Aratore+her/610269/detail.htm


fussball.ch, infoticker.ch,... Die Seiten sind nur geil auf Klicks!!!

Zitiere diesen Beitrag trotzdem, da es für den Flügel aus meiner Sicht eine viel interessantere Option gibt, und zwar Khelifi von Lausanne.
Sein Vertrag läuft im Sommer aus, um ihn sollte man sich bemühen!

Noch was zu Texeira und Kukuruzovic:
Kann gut damit leben, dass das Arbeitsverhältnis per Sommer 2014 beendet wird.
Kukuruzovic kommt sicher in einem anderen Super-League Team unter (Thun, Aarau,...). Ihm tut eine Luftveränderung sicher gut.
Auch der Abgang von Texeira ist verständlich. Preis / Leistung stimmt bei ihm nicht.
Und wir sind nicht auf ihn angewiesen. In der Rückrunde 2013 sass Texeira mehrheitlich bei Siena auf der Bank, während der FCZ zur Aufholjagd startete.

Benutzeravatar
Baloo
Beiträge: 1295
Registriert: 19.11.06 @ 13:04

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon Baloo » 08.01.14 @ 14:25

MIND-Z hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:Es wäre wohl das beste, wenn man Chikhaoui noch im Winter verkaufen könnte. Leider glaube ich nicht so richtig daran. Die zweitbeste Option ist wohl, dass er möglichst lange ohne Verein bleibt. Zuletzt zeigte seine Formkurve nach oben. Solange er keinen neuen Verein hat, muss er weiterhin Gas geben. Wobei man beim FCZ wohl besser auf Spieler setzt, die uns auch nach der Sommerpause erhalten bleiben.


Er muss gar nichts. Er sitzt in jeder beziehung am längeren hebel. Ein spieler mit seinem potenzial findet auch einen verein wenn er ein halbes jahr keine spielminute absolviert hat.


Vieleicht stimmt das. Aber wenn er ambitioniertere Ziele hat, als neben Varela beim FC Köniz aufzulaufen, dann wird er schon noch ein paar gute Spiele zeigen müssen. Es ist ja nicht so, dass er in den letzten xy Jahren für seine konstant gute Leistung bekannt geworden währe und nun seine letzte halbe Saison absitzen muss, weil er beim Trainer in Ungnade gefallen ist. Nein, Yassine wird sich nochmals heftig ins Zeug legen müssen, sofern er sein Lohnniveau einigermassen halten möchte.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Beitragvon 1896 » 08.01.14 @ 15:17

Luke hat geschrieben:
8048er hat geschrieben:das wars dann mit der eingespielten IV:

http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=2474

PS: ich finde es schade, aber so wie es aussieht, will man alle "grossen lohnpositionen" im kader loswerden und auf günstigere, evtl. jüngere setzen. das hingegen finde ich, ist der richtige weg!


Genau so schaut es aus. Ich befürchte, dass dem FCZ gar nichts anders übrig bleibt, als die teuren Spieler loszuwerden und auf billigere Kräfte zu setzen. So gesehen ist es der einzige richtige Weg, wenn man nicht im finanziellen Abgrund landen will.

"Unter dem Strich" hat sich Tex aber auch nicht für eine Verlängerung seines sicherlich gut dotierten Vertrags aufgedrängt. Die Schuhe von Hannu waren doch zu gross für ihn. Er hat einige gute Spiele gezeigt, aber er hat auch viele schwache Auftritte abgeliefert. Zum grossen Defensiv-Leader hat er sich leider nicht entwickelt.


Sorry das ich das so sage, aber dieses Vorgehen, um die 4-6 Mio. Defizit zu minimieren ist das was ich schon seit längerem geschrieben habe! Wo spart man am meisten? Natürlich dort wo man die meisten Ausgaben hat. Und das sind nunmal die Spielerlöhne...endlich haben sie das geschnallt und unternehmen was!
Nur so kann AC die Kosten drastisch reduzieren. Denn so muss ich mir auch nicht immer das gejammere der Führung anhören, die bis dato eben nur jammerte und nichts konkretes unternahm...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“