tehmoc hat geschrieben:Chiumiento ein Chilbikicker mit dem Mannschaftsnutzen eines lethargischen Chinchillas
Haha, der ist gut.
Danke für die Signatur
tehmoc hat geschrieben:Chiumiento ein Chilbikicker mit dem Mannschaftsnutzen eines lethargischen Chinchillas
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!
tehmoc hat geschrieben:Ich erinnere mich an TV-Portraits im Schweizer Fernsehen vor etwa sieben oder acht Jahren, als Chiumientio zusammen mit Zambrella als Riesentalent galtn. Beide kickten in Italien und hatten sich trotz ihres angeblich riesigen Potenzials für die Schweizer Nationalmannschaft "entschieden". Auch Baykal ist ein Kind jener Zeit. Heute spielt er in Tuggen, Zambrella bei Lausanne.
stagi hat geschrieben:tehmoc hat geschrieben:Ich erinnere mich an TV-Portraits im Schweizer Fernsehen vor etwa sieben oder acht Jahren, als Chiumientio zusammen mit Zambrella als Riesentalent galtn. Beide kickten in Italien und hatten sich trotz ihres angeblich riesigen Potenzials für die Schweizer Nationalmannschaft "entschieden". Auch Baykal ist ein Kind jener Zeit. Heute spielt er in Tuggen, Zambrella bei Lausanne.
Und Chiumiento eben beim FCZ ;)
spitzkicker hat geschrieben:stagi hat geschrieben:tehmoc hat geschrieben:Ich erinnere mich an TV-Portraits im Schweizer Fernsehen vor etwa sieben oder acht Jahren, als Chiumientio zusammen mit Zambrella als Riesentalent galtn. Beide kickten in Italien und hatten sich trotz ihres angeblich riesigen Potenzials für die Schweizer Nationalmannschaft "entschieden". Auch Baykal ist ein Kind jener Zeit. Heute spielt er in Tuggen, Zambrella bei Lausanne.
Und Chiumiento eben beim FCZ ;)
Den ewigen Chiumiento Bashern sei empfohlen, einmal zu schauen, wie er ständig in Bewegung ist, immer angespielt werden kann und so auf viele Bälle bekommt. Da ist halt die Chance gross, dass er auch mal ein Abspiel verpasst, was mich ja auch ärgert. Aber es tut gut, wenn wir Spieler haben, die einen Ball im ersten Anlauf stoppen und einen geraden, getimten Pass spielen können. Mit Da Costa, den Kochs (Bruder-Koproduktion das Eigentor) und vor allem wieder diesem Etoundi gibts genug Holzfüsse in der Mannschaft.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, zuerchergoalie und 262 Gäste