fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.
fczürifan hat geschrieben:Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.
fcz333 hat geschrieben:fczürifan hat geschrieben:Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.
Hauptsach motze. Die ersten 15 Minuten wurden wir überrannt. Danach hat sich die Mannschaft gefangen und mitgehalten. War ein offenes Spiel mit vielen Topchancen das auch 3:3 hätte ausgehen können. Wenn Lopar den Kopfball ganz am Schluss nicht derart stark rausfischt holen wir sogar drei Punkte.
Meiner Meinung nach insgesamt eine Leistung, unter die wir ein Häkchen machen können.
P.S.: Habe noch keinerlei Fernsehbilder gesehen. Vielleicht habe ich das im Stadion auch "zu gut" empfunden.
bluesoul hat geschrieben:fcz333 hat geschrieben:fczürifan hat geschrieben:Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.
Hauptsach motze. Die ersten 15 Minuten wurden wir überrannt. Danach hat sich die Mannschaft gefangen und mitgehalten. War ein offenes Spiel mit vielen Topchancen das auch 3:3 hätte ausgehen können. Wenn Lopar den Kopfball ganz am Schluss nicht derart stark rausfischt holen wir sogar drei Punkte.
Meiner Meinung nach insgesamt eine Leistung, unter die wir ein Häkchen machen können.
P.S.: Habe noch keinerlei Fernsehbilder gesehen. Vielleicht habe ich das im Stadion auch "zu gut" empfunden.
Ich fands ausser den ersten 20 Minuten (sackschwach) auch nicht schlimm. Mit Pedros erster Chance (oder wars Amine?) und Yassines Einwechslung kurz darauf ging ein Ruck durch die Mannschaft und von da an war das Spiel gegen starke Güller ausgeglichen.
Sehr stark:
Piu
Pedro
Yassine :-) Er ist wieder einmal zurück. Und klar klappte nicht alles, ein paar Fehlpässe, zwei drei mal das Abspiel verpasst, zwei grosse Kopfballchancen vergeben... die erste unter Bedrängnis, die zweite mit einer Glanztat vom Güller Goali.
Der ganze Rest mit Hochs und Tiefs.
Chiumiento zu Beginn auch ganz schwach. Teilweise ein Ärgernis, immer wieder den gleichen Übersteiger, der zu oft nicht funktionierte, statt einfach zu spielen. Mindestens einmal war der daraus resultierende Angriff sehr gefährlich. Er hatte aber auch sehr guten Szenen... hmmm.
Gekämpft haben sie auf alle Fälle gut, mit etwas Glück hätte es auch zu einem nicht wirklich verdienten Sieg gereicht. Wäre schön gewesen, in der letzten Szene. Mann hätt ich das Yassine gegönnt.
Edit meinte noch, dass das "Alhassane Keita... ohohohohohohohoho" doch für d'Füchs war... er hatte es schlicht ignoriert. Damit ist für mich das Thema Keita erledigt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“