FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon blanco » 24.08.13 @ 22:00

Mit einem Sieg zieht man an den Chemieaffen vorbei. Auf geht's!!
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon Z » 24.08.13 @ 23:25

mit einem sieg werden wir wohl nicht nur basel, sondern auch gleich noch gcn überholen....(die spielen auswärts gegen bern)
man wäre somit 3. - das alleine muss schon motivation genug sein um morgen alles zu geben! (werden sich die st. galler wohl auch sagen)

wir müssen auf die ostschweizer flügelzange aufpassen (mathys und nushi sind voll im saft) sowie janjatovic im dm stetig pressen. (wenn er genug zeit hat, spielt er wunderbälle in die spitze zu karanovic/keita...)

ich bin mir sicher, dass wir morgen mind. 1 tor erzielen (auch 2 oder 3 sind möglich - die st. galler verteidigung ist nicht die beste - inkl. goali lopar)
=> halten wir hinten dicht, gewinnen wir.

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon Doppelsechs » 25.08.13 @ 18:44

Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon fcz333 » 25.08.13 @ 18:52

fczürifan hat geschrieben:Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.


Hauptsach motze. Die ersten 15 Minuten wurden wir überrannt. Danach hat sich die Mannschaft gefangen und mitgehalten. War ein offenes Spiel mit vielen Topchancen das auch 3:3 hätte ausgehen können. Wenn Lopar den Kopfball ganz am Schluss nicht derart stark rausfischt holen wir sogar drei Punkte.

Meiner Meinung nach insgesamt eine Leistung, unter die wir ein Häkchen machen können.

P.S.: Habe noch keinerlei Fernsehbilder gesehen. Vielleicht habe ich das im Stadion auch "zu gut" empfunden.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon bluesoul » 25.08.13 @ 19:13

fcz333 hat geschrieben:
fczürifan hat geschrieben:Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.


Hauptsach motze. Die ersten 15 Minuten wurden wir überrannt. Danach hat sich die Mannschaft gefangen und mitgehalten. War ein offenes Spiel mit vielen Topchancen das auch 3:3 hätte ausgehen können. Wenn Lopar den Kopfball ganz am Schluss nicht derart stark rausfischt holen wir sogar drei Punkte.

Meiner Meinung nach insgesamt eine Leistung, unter die wir ein Häkchen machen können.

P.S.: Habe noch keinerlei Fernsehbilder gesehen. Vielleicht habe ich das im Stadion auch "zu gut" empfunden.



Ich fands ausser den ersten 20 Minuten (sackschwach) auch nicht schlimm. Mit Pedros erster Chance (oder wars Amine?) und Yassines Einwechslung kurz darauf ging ein Ruck durch die Mannschaft und von da an war das Spiel gegen starke Güller ausgeglichen.

Sehr stark:

Piu
Pedro
Yassine :-) Er ist wieder einmal zurück. Und klar klappte nicht alles, ein paar Fehlpässe, zwei drei mal das Abspiel verpasst, zwei grosse Kopfballchancen vergeben... die erste unter Bedrängnis, die zweite mit einer Glanztat vom Güller Goali.

Der ganze Rest mit Hochs und Tiefs.
Chiumiento zu Beginn auch ganz schwach. Teilweise ein Ärgernis, immer wieder den gleichen Übersteiger, der zu oft nicht funktionierte, statt einfach zu spielen. Mindestens einmal war der daraus resultierende Angriff sehr gefährlich. Er hatte aber auch sehr guten Szenen... hmmm.

Gekämpft haben sie auf alle Fälle gut, mit etwas Glück hätte es auch zu einem nicht wirklich verdienten Sieg gereicht. Wäre schön gewesen, in der letzten Szene. Mann hätt ich das Yassine gegönnt.


Edit meinte noch, dass das "Alhassane Keita... ohohohohohohohoho" doch für d'Füchs war... er hatte es schlicht ignoriert. Damit ist für mich das Thema Keita erledigt.

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon yellow » 25.08.13 @ 19:50

Warum nur sind wir in der ersten Viertelstunde immer so schwach? Was trinken die vor dem Spiel? Wenn eine Mannschaft diese Schwäche einmal konsequent ausnützt, dann gibts später nichts mehr zu retten.

Ich fand auch Chiumento einmal mehr absolut ungenügend. Haben wir da wirklich keinen besseren Mann? Ein, zwei schlaue Pässe in 90 Minuten sind einfach zu wenig. Sorry, bin sonst nicht für Einzelkritik, habe mich aber heute zum wiederholten Male über ihn geärgert.

Von Chikhaouis Comeback war ich positiv überrascht. Hätte nicht erwartet, dass er schon bereit für einen Einsatz ist. Schade fehlte ihm der krönende Abschluss. Hätte er bei der ersten Kopfballchance gleich gut abschlossen wie bei der zweiten, hätte selbst Lopar keine Chance mehr gehabt. Aber genug der Konjuktive.

Objektiv gesehen, ein Spiel, das keinen Verlierer verdient hat. Trotzdem schade, denn bei diesen vielen Unentschieden hätten wir heute Boden gutmachen können.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - St.Gallen 25. August 2013 16:00h

Beitragvon rasheed » 25.08.13 @ 19:59

bluesoul hat geschrieben:
fcz333 hat geschrieben:
fczürifan hat geschrieben:Eine Mannschaft, die den Sieg will, habe ich heute in Grün gesehen, leider nicht in weiss. Null Pressing vom FCZ, als Heimmannschaft überlässt man SG den Ballbesitz und schaut dem Ballgeschiebe zu. Und das fast über die ganzen 90 Minuten. Die Ostschweizer hingegen haben uns nicht aufbauen lassen und uns konsequent gepresst. Das erwarte ich eigentlich vom FCZ.... Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Wir können uns bei Keita bedanken, dass wir heute wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben.


Hauptsach motze. Die ersten 15 Minuten wurden wir überrannt. Danach hat sich die Mannschaft gefangen und mitgehalten. War ein offenes Spiel mit vielen Topchancen das auch 3:3 hätte ausgehen können. Wenn Lopar den Kopfball ganz am Schluss nicht derart stark rausfischt holen wir sogar drei Punkte.

Meiner Meinung nach insgesamt eine Leistung, unter die wir ein Häkchen machen können.

P.S.: Habe noch keinerlei Fernsehbilder gesehen. Vielleicht habe ich das im Stadion auch "zu gut" empfunden.



Ich fands ausser den ersten 20 Minuten (sackschwach) auch nicht schlimm. Mit Pedros erster Chance (oder wars Amine?) und Yassines Einwechslung kurz darauf ging ein Ruck durch die Mannschaft und von da an war das Spiel gegen starke Güller ausgeglichen.

Sehr stark:

Piu
Pedro
Yassine :-) Er ist wieder einmal zurück. Und klar klappte nicht alles, ein paar Fehlpässe, zwei drei mal das Abspiel verpasst, zwei grosse Kopfballchancen vergeben... die erste unter Bedrängnis, die zweite mit einer Glanztat vom Güller Goali.

Der ganze Rest mit Hochs und Tiefs.
Chiumiento zu Beginn auch ganz schwach. Teilweise ein Ärgernis, immer wieder den gleichen Übersteiger, der zu oft nicht funktionierte, statt einfach zu spielen. Mindestens einmal war der daraus resultierende Angriff sehr gefährlich. Er hatte aber auch sehr guten Szenen... hmmm.

Gekämpft haben sie auf alle Fälle gut, mit etwas Glück hätte es auch zu einem nicht wirklich verdienten Sieg gereicht. Wäre schön gewesen, in der letzten Szene. Mann hätt ich das Yassine gegönnt.


Edit meinte noch, dass das "Alhassane Keita... ohohohohohohohoho" doch für d'Füchs war... er hatte es schlicht ignoriert. Damit ist für mich das Thema Keita erledigt.


Ich fand es schon verwunderlich dass Yassine gleich im ersten Spiel seit über 2 Monaten eingesetzt wurde! Ich will ihn nicht gleich wieder in den Himmel loben, aber was er gezeigt hat habe zumindest ich nicht erwartet!! Auch wenn ihm nicht alles gelang rannte er sogar rückwärts um auch hinten einem verloren gegangenen Ball nach zu steigen. Und immerhin hatte er 2 Topchancen im Spiel...wer hatte die sonst im FCZ Dress?? Der kommt noch... (wieder) :-) Weiter arbeiten daran Yassine.
Insgeammt klebte aber der Ball an einigen Spielern etwas zu lange an den Füssen bis das Abspiel endlich gesucht und gefunden wurde. Da liess man 3,4 Grüne stehen und vertändelte sich dann 10Meter weiterhinten.....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Kollegah und 236 Gäste