FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5543
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon Deepblue » 29.04.13 @ 11:51

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Zu Da Costas Abschlägen und den vielen hohen Bällen: Die St. Galler haben ein gutes Pressing aufgezogen und Da Costa wie auch die übrigen Aufbauspieler dazu gezwungen, hohe Bälle zu spielen. Da keiner der Stürmer den Aufwand betrieben hat, sich einen Ball auch mal in der eigenen Hälfte zu holen, kam das Spiel dann so zu Stande.


Naja Abschläge die unter Druck ins Aus gehen sind nicht so schlimm. Aber oftmals gelange diese auch ohne Druck nicht.
Und das hat nichts mit "nicht-mögen" zu tun. Ich finde er sollt im Tor sein - meinetwegen auch als Kaptain. Aber seine Abschläge kann er dennoch sicher verbessern.

Das mit Yassine mag schon stimmen (hab nach dem Schlag aufs Knie auch etwas genauer verfolgt) aber er war schon eher unmotiviert als ängstlich... Ich glaube er hätte es gerne gesehen, wenn er wieder ausgewechselt worden wär (Spekulation). Auf alle Fälle hat er sich nicht für wetiere Einsätze empfohlen (Chuimento leider auch nicht).
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg


Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14069
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon Charlie Brown » 29.04.13 @ 12:03

einen Spieler wie Yassine kann man sich nur leisten wenn er den Unterschied ausmacht und zwar in nahezu allen Spielen. Den Unterschied misst man m.E.n an Toren u. Assists und daraus resultierend allenfalls die Spielweise des Gegners weil er den Spielern doppeln müsste.

Ich verzichte gerne auf einen Schillefalter wenn das Team dafür besser gegen hinten arbeitet, respektive weniger in Schwierigkeiten gerät weil einer keine Defensivarbeit verrichtet und schlimmstensfalls den Ball in den umöglichsten Situationen verliert. Mich würde ja Wunder nehmen wie Meier das sieht und ob er Yassine von jeglicher Arbeit gegen hinten befreit hat.

Die Szene von Chermiti auf Pass von Schönbi hätte eigentlich ein Tor verdient gehabt.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5103
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon dennisov » 29.04.13 @ 12:16

Charlie Brown hat geschrieben:einen Spieler wie Yassine kann man sich nur leisten wenn er den Unterschied ausmacht und zwar in nahezu allen Spielen. Den Unterschied misst man m.E.n an Toren u. Assists und daraus resultierend allenfalls die Spielweise des Gegners weil er den Spielern doppeln müsste.

Ich verzichte gerne auf einen Schillefalter wenn das Team dafür besser gegen hinten arbeitet, respektive weniger in Schwierigkeiten gerät weil einer keine Defensivarbeit verrichtet und schlimmstensfalls den Ball in den umöglichsten Situationen verliert. Mich würde ja Wunder nehmen wie Meier das sieht und ob er Yassine von jeglicher Arbeit gegen hinten befreit hat.

Die Szene von Chermiti auf Pass von Schönbi hätte eigentlich ein Tor verdient gehabt.


Ich denke, dass ihn Meier als Stürmer eingewechselt hat, um vorne die Bälle zu halten. Das hat dann Yassine auch versucht, seine Pässe und besonders sein überhasteter Freistoss in der Nachspielzeit sind ihm jedoch misslungen. Vielleicht hatte der Schlag auf's Knie damit zu tun, dass er sich danach aus den Zweikämpfen ferngehalten hat, was ich auch teilweise nachvollziehen kann.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 29.04.13 @ 12:28

dennisov hat geschrieben:Vielleicht hatte der Schlag auf's Knie damit zu tun, dass er sich danach aus den Zweikämpfen ferngehalten hat, was ich auch teilweise nachvollziehen kann.

Das hatte sicherlich mit dem Schlag auf's Knie zu tun, aber wenn er sichtlich psychisch angschlagen sich jedem Zweikampf fern hält und auch läuferisch sich kaum mehr am Spiel beteiligt und nur noch vor sich hin träbelt, müsste er oder Meier die Konsequenz ziehen und einen Ersatzmann bringen. Das kann sich ein FCZ zur Zeit nicht leisten, schon Chiumiento agierte haarsträubend abseits vom Spielgeschehen, aber Chikhaoui toppte dies noch. Bei allem Verständnis für seine Leidesgeschichte, aber da muss jemand die Reissleine ziehen.

Zum Spiel: Gewonnen und vorne sehr effizient gespielt. Chermiti hat richtig gerackert, auch Gajic hat mir sehr gut gefallen. Am Schluss hätte es eigentlich Unentschieden stehen müssen oder besser gesagt noch einen Penalty geben müssen (man Benito so kannst du nicht zur Sache gehen). Fahrlässig wie man sich beim 2:1 wieder einmal von einem blind nach vorne geschlagenen langen Ball überraschen liess, Zuordnung stimmte überhaupt nicht und der kleine Scarione kommt im Strafraum zum Ball. Mir schien in diesem Moment mehr St. Galler im Strafraum als Zürcher Verteidiger, so macht man sich trotz 2:0 Führung das Leben selber schwer, denn die 2. Halbzeit fand ich sonst gut.

Schiri fand ich bescheiden. Zu viel Eishockey geschaut oder wieso hat er auf beide Seiten kaum etwas abgepfiffen?

Wichtige Punkte im Kampf um den EL Platz!

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2368
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon lapen » 29.04.13 @ 12:28

BJ hat geschrieben:Bei der letzten Aktion von Amine bevor er ausgewechselt wurde, hätte er alleine auf das St. Galler Goal laufen können, wurde aber aus dem Offside zurückgepfiffen. In der Wiederholung war es aber klar kein Offside. Leider waren der Ruefer und der Huggel über etwas anderes am labbern als die Wiederholung eingespielt wurde und ich kann auch nirgends einen Kommentar dazu finden. Ich wollte nun fragen, ob das jemandem von euch auch aufgefallen ist oder ob ich mich verguckt habe. Wäre aber ein 100%ige gewesen und das 3:0 für den FCZ.

habe das genau gleich wie du gesehen, war kein offside, habe mich noch darüber geärgert weshalb die laberis überhaupt nichts dazu sagen, chermiti wäre mutterseelenalleine vors güller tor gekommen

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2186
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon Julian » 29.04.13 @ 12:37

BJ hat geschrieben:Ich werfe mal eine Frage in die Runde. Bei der letzten Aktion von Amine bevor er ausgewechselt wurde, hätte er alleine auf das St. Galler Goal laufen können, wurde aber aus dem Offside zurückgepfiffen. In der Wiederholung war es aber klar kein Offside. Leider waren der Ruefer und der Huggel über etwas anderes am labbern als die Wiederholung eingespielt wurde und ich kann auch nirgends einen Kommentar dazu finden. Ich wollte nun fragen, ob das jemandem von euch auch aufgefallen ist oder ob ich mich verguckt habe. Wäre aber ein 100%ige gewesen und das 3:0 für den FCZ.
Beim Offisde-Tor der St. Galler war m. E. der Kopf des St. Gallers weiter vorne als die Füsse der FCZler, deshalb wohl knapp Offside. War aber auf jeden Fall Glück für uns dieser Entscheid. Penalty hätte man geben müssen.
2 ziemlich klare Szenen, bei denen der Schiri in der 2. Hälfte gegen den FCZ gepfiffen (oder besser nicht gepfiffen) hat, war der Bodycheck an R. Koch im eigenen 16er und ein Foul an Drmic halbrechts vor dem St. Galler 16er. Die erste Szene konnte Ph. Koch zum Glück klären, die 2. Szene wäre eine weiter gute Möglichkeit für Kukuruzovic gewesen.


Da schliesse ich mich an. Die Aktion von Chermiti war nie und nimmer ein Offside gewesen und das sichere 3-0 für uns.
Was das Offside-Tor anbelangt bin ich sowieso der Meinung dass nachdem der Nachschuss von Da Costa pariert wurde eine neue Situation entsteht, wo der Torschütze im Offside steht. Ansonsten ist es halt einfach auch ein Foul vom St. Galler gewesen, der ist ja gestreckt in Da Costa reingesprungen!
Naja, sollen sie doch heulen, es gab genug Spiele wo wir schon vom Schiedsrichter benachteiligt wurden -> nicht gegebene Elfmeter im Meisterschaftsderby beim Stand vom 2:2 oder auch der Freistoss in Basel welcher zum 1:1 führte.

Was die Leistung anbelangt verstehe ich die Kritiker nicht. Das Spiel vor einem Monat ging auch deshalb verloren, weil die Spieler ins offene Messer gelaufen sind. St. Gallen steht nicht umsonst auf Rang drei mit 11 Punkten vor uns, was habt Ihr das Gefühl? Muss der FCZ das Spiel gestalten in solch einem Spiel? Der Auftritt war so wie er sein muss in einem Auswärtsspiel, zuerst Defensiv gut stehen und dann mit Effizienz vorne zwei Tore erzielt.

Bin absolut zufrieden mit der Leistung. Lieber schwach Spielen und gewinnen als gut spielen und verlieren.
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5103
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC St. Gallen - FC Zürich / Sonntag, 28.4.13 / 16:00 Uhr

Beitragvon dennisov » 29.04.13 @ 14:26

lapen hat geschrieben:
BJ hat geschrieben:Bei der letzten Aktion von Amine bevor er ausgewechselt wurde, hätte er alleine auf das St. Galler Goal laufen können, wurde aber aus dem Offside zurückgepfiffen. In der Wiederholung war es aber klar kein Offside. Leider waren der Ruefer und der Huggel über etwas anderes am labbern als die Wiederholung eingespielt wurde und ich kann auch nirgends einen Kommentar dazu finden. Ich wollte nun fragen, ob das jemandem von euch auch aufgefallen ist oder ob ich mich verguckt habe. Wäre aber ein 100%ige gewesen und das 3:0 für den FCZ.

habe das genau gleich wie du gesehen, war kein offside, habe mich noch darüber geärgert weshalb die laberis überhaupt nichts dazu sagen, chermiti wäre mutterseelenalleine vors güller tor gekommen


Das war klar kein Offside, aber Ruefer interessiert das halt nur, wenn der FCB spielt. Stattessen verglich er die Frisur von Wüthrich mit derjenigen von Huggel. Typisch.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, fredischasso, hubi.muench, Iggy, laberspace, neinei, nondafcz1, NummeZH, rasheed, spitzkicker, zuerchergoalie und 423 Gäste