LiGhmasteR hat geschrieben:Also für mich war die Aktion die zum Freistoss führte ein stink normaler Zweikampf in der Luft. Stehe ich mit der Meinung alleine da?? In den Medien wird auch nichts darüber verloren.
Nein, das war in Normalgeschindigkeit offensichtlich und verdeutlichte sich in der Slow Mo weiter! Das Schiri-Geschenk nahm Frei dankend an. Dass in Tat und Wahrheit das Vergehen völlig aus der Luft gegriffen war, passt halt gar nicht in die Lobhudeleitirade im Sportaktuell! Sollen die unfähigen SRF Heinis und ihre Chemieaffentruppe ihren Charakterlump feiern - macht das nationale Fernsehen in Nordkorea nicht anders!
Das Peinliche war der Schiri, der wider allen Regeln die Tätlichkeit von Sommer an Chermiti übersehen wollte. Das Foul von Chermiti hat er gesehen und gepfiffen...Hallo? Braucht Basel diesen Denkmalschutz um erfolgreich zu sein? Aehnliches gilt für Stocker, der ca. 5-10 min vor dem Penalty eine üble Schwalbe hinlegte, und selbstverständlich nicht bestraft wurde. Leider komplett ungeil! Braucht halt einen Arsch in der Hose, die scripted reality show von Frei Alex und seinen SRF Boys mit einem gerechtfertigten Platzverweis zu stören! Aehnliches gilt für die schiedsrichterliche Passivität bei der Auswechslung, als sich der Spucker der Nation fast 5 min Zeit nahm sich selber zu huldigen (zum Glück war kein Padalino in der Nähe)! Vor und nach dem Spiel und an der Seitenlinie darf er ruhig herummäxeln und seine Komplexe kompensieren, aber verdammt das ist ein reguläres Meisterschaftsspiel in so etwas, was sich für eine halbwegs seriöse Liga hält und nicht die Basler Fasnacht (3 min Nachspielzeit waren von dem her auch ein Riesenwitz, obwohl das Resultat klar war). Dangge Schiri für die geile Zeit!
Das Spiel des FCZs fand ich nach dem 0:1 etwas zu defensiv und abwartend, weil jeder weiss, dass die Abwehr immer wieder einmal für einen Lapsus gut ist, und die Basler die Müdigkeit in den Knochen anzumerken war. Nach dem Ausgleich spielte man meines Erachtens wieder deutlich besser. Aeusserst gut gefiel mir der Biss in der Offensive, denn wenn einmal angegriffen wurde, konnte man Gefahr erzeugen, viel mehr als es Basel gelang. Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit wäre mehr drin gelegen (Lattentreffer Chermiti, Kukuruzovic der im Strafraum den komplett freien Mann übersieht, Brunner). Die Mannschaft hat gekämpft, speziell ist Drmic aufgefallen, obwohl er immer wieder einmal den besten Zeitpunkt zum Abspielen verpasste. Unter dem Strich glaube ich, dass der FCZ gut daran täte, die Offensive zu forcieren und zu suchen, dennn defensiv schaffen es die Jungs zur Zeit nicht die Böcke abzustellen. Béda weiss am Besten, dass man gerade Schwalbenkönigen wie Stocker niemals eine solche Möglichkeit geben darf sich einzuhaken.
Die Tabelle wiederspiegelt die momentane Spielweise und Qualität beim FCZ ganz gut und das ist durchaus erfreulich, wenn man die Zeit vor der Winterpause bedenkt! Kopf hoch, jetzt hauen wir die Hoppers in die Pfanne!