Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Diskussionen zum FCZ
xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon xavier89 » 27.11.12 @ 17:10

Daenu78 hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Was jetzt ein Auto mit der Leistung auf dem Platz zu tun hat müsst ihr mir jetzt aber doch erklären. JEDER in diesem Forum würde sich ein solches Auto kaufen, wenn er das Geld dazu hätte. Aber wenns nicht läuft findet man überall Kritikpunkte. Solange die Jungs nicht jede Woche ein Auto zusammenlegen ohne sich Gedanken zu machen, ist mir egal, ob einer im Maseratti, Audi S6, Opel Corsa, ÖV oder dem Kickboard zum Training erscheint.


Es geht darum dass sie sich dieses Auto zwar leisten können, aber nur weil sie zu viel verdienen für das was sie jede woche im ach so strengend, brutalen 90 min Plauschtraining, gefolgt von der obligatorischen Massage, welche das Shoppen und Playstationturnier unterbricht, leisten...

Gras fresse zersch emal Buebe!!


Punkteprämien streichen wie letzte Saison!!
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken


Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 27.11.12 @ 17:37

Punkteprämien gibts meines Wissens erst ab einem bestimmten Tabellenplatz, der jetzt noch nicht erreicht ist. Glaube ab dem 4. platz (war jedenfalls so)
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon chnobli » 27.11.12 @ 17:43

Bartholomeus hat geschrieben:
immernumezueri hat geschrieben:Also wie schon oben geschrieben: wenn ein normaler Büezer hier in der Schweiz, vielleicht zwischen 30- und 50 Jahre alt, so um die 75'000 Jahresgehalt hat, unsere Hoschis durchschnittlich 10x mehr im Jahr verdienen... Rechne! Ich konnte und kann es immer noch nicht glauben (ist aber bei einem Jahresbudget um die 20 Mio. auch logisch!), und darum kommt mir bei diesem Gedanke nur noch Brechreiz rauf...


So ein Seich. Du willst also sagen, dass unsere Faulpelze durchschnittlich 750'000 im Jahr verdienen? Also ca. 60'000 im Monat? Da liegst du aber grausam daneben. Soviel ich sagen kann: ca. 2008 verdiente ein Nikci als 19jähriger etwa 8'500 pro Monat, ein Tihinen, so weit ich mich erinnern kann, etwa 30k pro Monat. Und ich glaube nicht, dass der FCZ zur heutigen Zeit höhere Saläre zahlen kann.

edit: evtl. warens bei Nikci auch 10'000 pro Monat und bei Tihinen 35k (netto). Jedenfalls verdienen beim FCZ wohl nur wenige eine halbe Kiste im Jahr.
edit2: und dass die Spielergehälter nur ein Teil eines 20 Mio Budget sind, ist wohl auch klar.


findest du chf 10'000 im monat für einen 19 jährigen angemessen?

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon Jure Jerkovic » 27.11.12 @ 17:45

so, jetzt kommt aber mal wieder runter. bartholomäus hats gesagt: die jungen aus dem eigenen nachwuchs verdienen bei weitem nicht soviel, wie hier spekuliert wird. irgendwo zw. 5- und 10´000 franken (plus prämien, und die sind ja nicht so üppig zurzeit). nicht wenig, aber eine fussballkarriere dauert auch nicht bis 65. im vergleich mit gleichaltrigen in der obersten liga eines grossen fussballlandes ist das nichts. und es ist sicher nicht der grund, wieso sie denken, sich zurücklehnen zu können. wer es in ein fanionteam schafft, muss schon einiges an durchhaltewillen und durchsetzungsvermögen an den tag gelegt haben, wie bobobotteron eingangs beschrieben hat. nicht unbedingt die besten setzen sich durch, sondern die zähesten. das gilt nicht nur für den fcz, sondern für alle vereine.

unser team ist in der krise, daran zweifelt keiner. dass es aber an den bequemen und faulen monsterverdienern liegen soll, ist humbug.

edith meint noch: wenn wir hier über sozialneid reden, dann geht doch auf die schnösel von den investmentbanken los. DIE verdienen tatsächlich das zehn- und nochmehrfache eines normalen büezers.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 969
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon chuk » 27.11.12 @ 17:49

Merci für dein Post

Es ist noch nicht so lange her, da absolvierte ich die Berufsmaturität über 2. Bildungsweg in der KV Business School. Mittlerweile trifft man dort ja ohnehin auf eine sehr spezielles Volk, was aber die Jungfussballer von der "Sports Academy", für die täglich noch die halbe Mensa reserviert wurde, an verbalem Dünnschiss von sich gaben setzte dem ganzen die Krone auf. Stolzierten mit ihrem Sporttäschen und Fokuhila/Föhn/Irokensen-Frisuren herum, waren aber weder in der Lage sich einigermassen normal zu artikulieren noch konnten sie sich benehmen.

Ich weiss jetzt nicht ob und in wie fern FCZler bei der Sportsacademy sind, aber es ist ja hinlänglich bekannt, dass inzwischen kein anderer Sport dermassen die immergleichen Prototypen produziert, wie der Fussball ( Z.B. Story von dem schwedischen Jahrhundert-Talent bei der Inter-Akademie, dem seine Gitarre und Schallplatten wegnahm mit der Begründung so etwas gehöre sich für einen Fussballer nicht) Meiner Meinung nach wird unser Nachwuchs in ein System ausgebildet, welches sich fussballerisch bewährt hat, jedoch dem Charakter völlig abträglich ist. Es wird ständig bemängelt unserem Team fehlen die Typen. Wie soll einer Typ werden, der ganz im Sinne des Vereins das Liedchen vom Kollektiv bei Interviews herunterleiert, von seinem Umfeld aber als Superstar gehypt wird. So entstehen Primadonnas, die jedoch nie in der Lage wären mal hinzustehen und die anderen wachzurütteln. Es sind dann aber genau die gleichen Primadonnas, welchen im "Kollektiv" denjenigen verspotten, der sich mal ein Herz fasst und die anderen zusammenscheisst - so geschehen in unserem Verein. Typen vom Schlag eines Dani Gygax oder Flo Stahel wären jetzt wertvoll auch wenn sie nicht die besten Fussballer sind, aber eben man konnte ja auf sie verzichten.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon din Vater » 30.11.12 @ 14:00

Nun dürfte auch wissenschaftlich bewiesen sein, warum unsere Diven so scheisse spielen.
Sie sehen einfach zu gut aus.

“Wer gut aussieht, muss nicht so viel tun, um positiv wahrgenommen zu werden”, erklärt der Soziologe. Den Besseraussehenden würden unbewusst positive Eigenschaften zugeschrieben: Fleiss, Durchsetzungsvermögen, Kreativität. Dadurch würden schöne Spieler verleitet, sich nicht übermässig anzustrengen.

Q:Der Ribéry-Effekt

Pro mehr Beni Huggels!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alpöii, chue.li, Danizsc, dynamo, eifachöppis, FCZ1896 mis Läbe, FCZ_x3, Funkateer, Google [Bot], neinei, Nonda14, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, withe lion, yellow, zhkind und 331 Gäste