Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon BoboBotteron » 26.11.12 @ 0:56

Ich würde euch gerne mal eine Geschichte von mir erzählen(J.1963). Ich spielte beim FCS bei den Inter C Junioren. Das ist wie heute in den U15 in der höchsten Juniorenliga. Im ersten Jahr im C gewannen wir den CH-Cup und fühlten uns alle als Profifussballer und Stars. In der neuen Saison bekamen wir einen neuen, für unsere Verhältnisse teuren Trainer, aus der Romandie. Er wollte uns professionell trainieren mit ausgewogener Ernährung, trainieren, arbeiten und nochmals trainieren an uns. Aber was wollten wir arbeiten, denn wir sind ja alles schon Stars in Schwamendingen und bekommen in unserer Stammkneipe gratis Bier und die Frauen himmelten uns an. Anstatt vorne gegen GCN und den FCZ mitzuspielen kämpften wir gegen den Abstieg. Wir gaben alle dem Trainer die Schuld und dieser verliess uns frustriert.Wir bekamen dann einen neuen harten Hund als Trainer. Wir stiegen aber trotzdem ab, Anyway wir waren ja in in unserem Quartier immer noch kleine Stars! Das Bier war immer noch gratis und die Mädchen himmelten uns weiterhin an.

Die Moral der Geschichte: Keiner von uns hat es über die 1 Liga hinaus geschafft, einzig der der mit Talent nicht so gesegnet war und auf den Trainer aus der Romandie gehört hat und ihn verteidigt hat. Er hat es trotz viel weniger Talent, als Einziger von uns geschafft sein Geld mit Profifussball zu verdienen. Z.B. wie heute Inler der immer,als er in Schwamendingen gewohnt hat, in der freien Zeit am trainieren war, sehr seriös lebte und sich nie als Star sah.
P.S. Wir haben sehr viele junge „echte“ Talente bei uns, aber da kann ihnen auch der beste Trainer nicht helfen sondern es fängt einzig im Kopf an.Wollt ihr euer Geld mit Fussball verdienen (und das muss bis 65 reichen) oder wollt ihr euer Geld auf dem Bau, der Versicherung, dem Verkauf oder als Callcenter Mitarbeiter verdienen? Wenn Ihr Euer Arsch für uns nicht aufreisst werdet ihr auch nicht euer grosses Geld in Spanien. Deutschland, Italien, England oder Basel verdienen sondern wie ich 42 Stunden hart um das Geld arbeiten!
Egal, ich bin trotzdem glücklich, denn ich weiss von wo das Geld kommt!!!! Aber habt Ihr "Fussballstars" eine gute Ausbildung um Euer Geld zu verdienen? Reist Euren Arsch auf, gebt nicht dem Trainer, dem Manager, den Fans oder dem Präsi die Schuld sondern schaut wie ihr euer Geld verdienen wollt, ansonsten reissen wir Fans Euren Arsch auf und Ihr fällt sehr tief! Amen!


immernumezueri
Beiträge: 171
Registriert: 20.09.08 @ 14:06

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon immernumezueri » 26.11.12 @ 9:57

Danke Dir! Sprichst mir aus der Seele. Konntest wohl auch nicht schlafen ob der unglaublichen Leistung und Verarschung "unserer" Saugofen ;) . Das geht ja nun seit Monaten so, leider.

Wie Du schreibst, komme die Schnuderis alle mal noch auf die Welt, früher oder später. Das ist der Lauf der Zeit und gut so! Unschön hingegen und was mich am Meisten ärgert: für Ihre 15 bis 20 Stündli Kicke pro Woche verdienen Sie 10x mehr als jeder durchschnittlich verdiendener Buezer; und das mit 21 Jöhrli oder so... Mann muss sich das mal vorstellen! In einem Jahr Profidasein so viel wie wir in 10 Jahren! Oder mehr! Und dann heulen und jammern Sie rum... ausser Da Costa und Gavranovic verdient es keiner, "unser" Trikot zu tragen! Schämmed EUI (tun Sie ja eh nicht) . AAAAAAAAAbbbbbbbbbbbfffffffaaaaaaaaaahhhhhhhhrrrrrrreee!
Gruss

Immernumezueri
Zwischen Ost- und Südkurve

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon 1896 » 26.11.12 @ 10:56

Weiss nicht was für einen Pw Jure Jerkovic dazumal fuhr... ;-) Jetzt fahren sie Q6, S6, und wie die alle heissen. Schlitten von über 100'000 Franken...Man könnte auch hier ein Zeichen setzen und diesen Jungen so ein Auto gar nicht mehr zur Verfügung stellen (sind ja Leasing-Autos).

Die horrenden Gehälter sind dann das andere. Ist schon eine Frechheit wenn man bedenkt, dass ein 19 jähriger einen Vertrag über 200'000 oder gar 300'000 Franken bekommt. Ist klar heben diese dann ab...

Vielleicht ist ein Teilproblem genau das. Der FCZ hat eine gute Juniorenabteilung und nutzt diese auch. Doch mit zuvielen, hochgelobten jungen Spielern spielt man mit dem Feuer...das sieht man jetzt. Sie verdienen verdammt gut, können dann aber in einer solchen Situation, in der wir uns befinden, den Karren nicht aus dem Dreck ziehen. Da braucht man drei, vier Spieler die um die 30 sind. Bei uns ist Beda der älteste und spielt momentan nicht einmal. Dann kommt Davide mit seinen 28...Der Rest ist 25 und jünger. Der Mannschaftschnitt liegt bei 23 Jahren...

Hier sollte der FCZ m.M. nach den Hebel auch ansetzen. In Zukunft vermehrt auf die sogenannte "Mischung" zw. jungen und älteren Spielern acht geben. Dann würden die jungen hie und da durch die älteren zurecht gewiesen werden und wir hätten dann auch mit diesen gestandenen Spielern Leute in unseren Reihen, welche so was schon erlebt haben und wissen was in einer solchen Misere zu tun ist. Und zwar: KLAPPE HALTEN, VOM HOHEN ROSS ABSTEIGEN UND FÜR DEN VEREIN KÄMPFEN!!!

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14069
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon Charlie Brown » 26.11.12 @ 11:00

1896 hat geschrieben:Die horrenden Gehälter sind dann das andere. Ist schon eine Frechheit wenn man bedenkt, dass ein 19 jähriger einen Vertrag über 200'000 oder gar 300'000 Franken bekommt. Ist klar heben diese dann ab...


du glaubst also, dass Djimsiti und Brecher 300'000 Eier kassieren?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7574
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 26.11.12 @ 11:03

Charlie Brown hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:Die horrenden Gehälter sind dann das andere. Ist schon eine Frechheit wenn man bedenkt, dass ein 19 jähriger einen Vertrag über 200'000 oder gar 300'000 Franken bekommt. Ist klar heben diese dann ab...


du glaubst also, dass Djimsiti und Brecher 300'000 Eier kassieren?


Glaube kaum, dass diese so viel verdienen wenn ein Shaqiri vor seinem Abgang bei Bisel OHNE Prämien "NUR" ca. CHF 150'000.- pro Jahr bekam.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon chnobli » 26.11.12 @ 11:06

Charlie Brown hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:Die horrenden Gehälter sind dann das andere. Ist schon eine Frechheit wenn man bedenkt, dass ein 19 jähriger einen Vertrag über 200'000 oder gar 300'000 Franken bekommt. Ist klar heben diese dann ab...


du glaubst also, dass Djimsiti und Brecher 300'000 Eier kassieren?


für dieses alter sind schon chf 80'000 zu viel...

immernumezueri
Beiträge: 171
Registriert: 20.09.08 @ 14:06

Re: Eine kleine Geschichte an unsere "Stars"

Beitragvon immernumezueri » 26.11.12 @ 12:08

Also wie schon oben geschrieben: wenn ein normaler Büezer hier in der Schweiz, vielleicht zwischen 30- und 50 Jahre alt, so um die 75'000 Jahresgehalt hat, unsere Hoschis durchschnittlich 10x mehr im Jahr verdienen... Rechne! Ich konnte und kann es immer noch nicht glauben (ist aber bei einem Jahresbudget um die 20 Mio. auch logisch!), und darum kommt mir bei diesem Gedanke nur noch Brechreiz rauf...
Gruss

Immernumezueri
Zwischen Ost- und Südkurve


Zurück zu „Fussball Club Zürich“