Die Sportchef-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5321
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon stagi » 27.11.12 @ 11:31

Goose hat geschrieben:Wenn die Worte von Canepa für bare Münze genommen werden können anlässlich der gerade stattfindenden PK, dann wurde Fringer mit Bickel's Einverständnis entlassen. Die Blick-Story, dass Bickel erst im Nachhinein davon erfuhr, stimmt also nicht..
Von YB sei keine Anfrage betreffend Bickel gekommen. Bickel werde beim FCZ bleiben..

Sorry aber ich glaube nicht dass man alles glauben kann. Canepa versucht doch auch sein Gesicht zu wahren.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5143
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon bluesoul » 27.11.12 @ 11:33

Bickel ist noch beim FCZ. Und ich hoffe, das wird sich nicht so schnell ändern. Jetzt wird er gebraucht, mehr denn je, bei der Suche nach einem neuen Trainer und der einen oder anderen Verstärkung und dem einen oder anderen Abnehmer für überflüssige Spieler.

Kollegah
Beiträge: 3298
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Kollegah » 27.11.12 @ 11:39

bluesoul hat geschrieben:Bickel ist noch beim FCZ. Und ich hoffe, das wird sich nicht so schnell ändern. Jetzt wird er gebraucht, mehr denn je, bei der Suche nach einem neuen Trainer und der einen oder anderen Verstärkung und dem einen oder anderen Abnehmer für überflüssige Spieler.

Hoffe ich auch. Er wurde so oft kritisiert in den letzten Monaten, dass er es jetzt allen zeigen will!

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7425
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 27.11.12 @ 11:45

Goose hat geschrieben:Wenn die Worte von Canepa für bare Münze genommen werden können anlässlich der gerade stattfindenden PK, dann wurde Fringer mit Bickel's Einverständnis entlassen. Die Blick-Story, dass Bickel erst im Nachhinein davon erfuhr, stimmt also nicht..
Von YB sei keine Anfrage betreffend Bickel gekommen. Bickel werde beim FCZ bleiben..


@ Goose: Hat Canepa dies genau so kommuniziert? Bickel ist nicht Teil des VR!
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND
****************************************************************************************

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Kamel » 27.11.12 @ 11:53

gemäss Bund:
Neuer Trainer
«Es gibt beim neuen Trainer eine Findungskommission, in der auch Bickel wieder Platz nehmen wird. Am Ende wird der VR über den neuen Trainer befinden, wie bisher


Ich weiss ja nicht wer nun fringer genau wollte, falls aber die trainerfrage nicht über den sportchef entschieden wird, so ist fredy bickel kein sportchef sondern einfach ein scout mit sündenbockeigenschaft.
Bickel tut aus eigeninteresse gut daran den fcz möglichst rasch zu verlassen und jedem hampelmann der seine nachfolge antritt bekunde ich schon mal mein beileid.

Wer zahlt befiehlt, jaja, wir haben fünfunzwanzig jahre lang gsehen wohin das führt und auch im wallis wird hervorragende beispielarbeit geleistet aber unsere verd*****n, idi*******n, h********e von besser wisser sind immer noch irgendwo in den achtzigern besten falls neunziger jahren.
Bloss weil fredy und lucien (oder auch nur lucien) ein gutes händchen hatten und ihr zahlten, glaubt ihr, dass sei euer verdienst gewesen und ihr könnt es nun??? Ihr superkönner, schaut an wo IHR uns hingebracht habt. Ja IHR der gesamte VR der über trainer und spieler entscheidet, ihr habt versagt und nicht der trainer und schon gar nicht der sportchef!! VERSAGER SEID IHR.

Stellt leute an die ihren job machen können und macht euren job: lächelt in die kamera, macht von mir aus dumme sprüche und besorgt die kohle, fussballsachverstand habt ihr nicht, braucht ihr aber auch nicht.

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon Luke » 27.11.12 @ 12:20

Wenn Bickel tatsächlich bleiben sollte, dann macht das nur Sinn, wenn er wieder ein echter Sportchef mit Kompetenzen sein darf. Wenn es nur ein Hampelmann von Canepas Gnaden sein soll, dann kann man diese Stelle auch gleich streichen und das Gehalt in einen guten Spieler investieren.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: Die Sportchef-Frage

Beitragvon alpo » 27.11.12 @ 12:55

Ausschnitte von sport.ch

11:03 - ''Situation hat sich zugespitzt'' - ''Es gibt viele Gründe für den Misserfolg. Es war nicht nur der Trainer. Auch die Spieler, der Sportchef und der Präsident müssen sich hinterfragen.'' Nun ein weiterer Rückblick: ''Nach dem Luzern-Spiel wollte ich eine Aussprache haben. Bickel empfahl mir, dies nur mit dem Team zu tun. Das habe ich gemacht. Es war alles sachlich, die Spieler haben nicht gegen den Trainer geschimpft.''

11:07 - Einstimmige Entscheidung - ''Der Verwaltungsrat hat einstimmig gegen Fringer entschieden. Die Meinung von Fredy Bickel habe ich dabei eingebracht.''

11:12 - Bickel war auch für Entlassung von Fringer - ''Ja, das ist so. Er hatte die gleiche Meinung wie der gesamt Verwaltungsrat.''

--------------------
Meine Meinung: Bei Journalisten und Fussballern weiss man nie, was und wieviel davon "stimmt".
sport.ch wr der ausführlichste ticker, 20 min.ch schlecht und tagi zusammenfassend. Blick hatte keinen, kommt aber sicher bald mit, blick war dabei und vielen Spekulationen.

Noch was, denkt ihr es gibt auch nur einen Sportclub bei dem der Sportchef den Trainer alleine Verpflichtet bzw verpflichten darf?

Falls Bickel bleibt und bleiben will, ist auch er dafür verantwortlich, dass er seine Kompetenzen wahrnimmt und seine Meinung gewicht hat.

Als Präsi/Anführer ist man verantwortlich. Ich bezweifle aber, dass er der einzig "schuldige" ist und es mit einem anderen "reichen Onkel" geräuschlos steil nach oben ginge.
Bin gespannt wieviel Wirbel/Ruhe der neue CEO, die Sportchef- und Trainerfrage bringen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Deepblue, fc tsüüri, Goldfinger, Google Adsense [Bot], Hugo_Bengondo, ouagi, SO für ZH, spitzkicker, s'Efeu, yellow, Z und 551 Gäste