Wieso darf Fringer nach dem Auswärtssieg in Lausanne Trainer bleiben und Fischer musste nach einem Auswärtssieg in Lausanne gehen?
An der Leistung kann es wohl nicht liegen. Für mich immer noch der unverständlichste Trainerwechsel des Jahres!
Schweri hat geschrieben:Wieso darf Fringer nach dem Auswärtssieg in Lausanne Trainer bleiben und Fischer musste nach einem Auswärtssieg in Lausanne gehen?
An der Leistung kann es wohl nicht liegen. Für mich immer noch der unverständlichste Trainerwechsel des Jahres!
yellow hat geschrieben:Schweri hat geschrieben:Wieso darf Fringer nach dem Auswärtssieg in Lausanne Trainer bleiben und Fischer musste nach einem Auswärtssieg in Lausanne gehen?
An der Leistung kann es wohl nicht liegen. Für mich immer noch der unverständlichste Trainerwechsel des Jahres!
Ich kennt dich zu wenig, um abschätzen zu können, wie viel Ironie in deinem Posting liegt, deshalb nehme ich es mal 1:1.
Zugegeben, der Zeitpunkt kam recht überraschend. Dass Fischer aber nicht mehr so sicher im Sattel sass, war nach den mageren Spielen durchaus nachvollziehbar. Ich denke, dass vom Spielermaterial her gesehen, der FCZ -zumindest in der Vorrunde- bedeutend stärker besetzt war als heute.
Irgendwie hatten gewisse Leute im Vorstand wohl gehofft, dass man mit einem neuen Trainer noch die Quali für die EL schaffen würde. Eine böse Fehleinschätzung. So gesehen, kann man heute natürlich mich Fug und Recht sagen, dass man Fischer noch bis Ende Saison hätte eine Chance einräumen sollen. Nur ist man halt oft erst im Nachhinein schlauer.
Für mich ist übrigens der Wechsel von Vogel zu Yakin immer noch bedeutend unverständlicher. Hoffe mal, dass diese Aussage auch nach dem nächsten Sonntag noch stimmt.
Luke hat geschrieben:...Fringer hat ein schwächeres Kader als Fischer...
yellow hat geschrieben:Schweri hat geschrieben:Wieso darf Fringer nach dem Auswärtssieg in Lausanne Trainer bleiben und Fischer musste nach einem Auswärtssieg in Lausanne gehen?
An der Leistung kann es wohl nicht liegen. Für mich immer noch der unverständlichste Trainerwechsel des Jahres!
Ich kennt dich zu wenig, um abschätzen zu können, wie viel Ironie in deinem Posting liegt, deshalb nehme ich es mal 1:1.
Zugegeben, der Zeitpunkt kam recht überraschend. Dass Fischer aber nicht mehr so sicher im Sattel sass, war nach den mageren Spielen durchaus nachvollziehbar. Ich denke, dass vom Spielermaterial her gesehen, der FCZ -zumindest in der Vorrunde- bedeutend stärker besetzt war als heute.
Irgendwie hatten gewisse Leute im Vorstand wohl gehofft, dass man mit einem neuen Trainer noch die Quali für die EL schaffen würde. Eine böse Fehleinschätzung. So gesehen, kann man heute natürlich mich Fug und Recht sagen, dass man Fischer noch bis Ende Saison hätte eine Chance einräumen sollen. Nur ist man halt oft erst im Nachhinein schlauer.
Für mich ist übrigens der Wechsel von Vogel zu Yakin immer noch bedeutend unverständlicher. Hoffe mal, dass diese Aussage auch nach dem nächsten Sonntag noch stimmt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Carsten B., chue.li, gelbeseite, Google Adsense [Bot], ikarus, laberspace, MetalZH, N'Gombutu, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Zürcherflyer und 345 Gäste