Beitragvon Z » 02.10.12 @ 15:01
für mich ist die tabelle komplett verfälscht. gcn müsste eigentlich in der challenge league spielen. seis drum.
habe mir bis jetzt einige spiele der verschiedenen teams angeschaut - hier mal ein erstes fazit:
gcn
haben eine gefestigte defensive, ein limitiertes mittelfeld und ein laues lüftchen im sturm.
die gegner rennen gegen das bollwerk vilotic, grichting, salatic an - mit zunehmender spielzeit gehen die gegner oftmals mit dem gesamten mittelfeld nach vorne und entblössen die verteidigung.
gc hat in dieser saison praktisch nur kontertore erzielt und in den meisten partien nicht mehr als 1 tor geschossen.
die strategy scheint aufzugehen.
st. gallen
sie spielen wie ein frecher aufsteiger spielen muss. frech, offensiv, couragiert und aufopferungsvoll.
st. gallen überlässt oftmals das spiel dem gegner und kontert dann mit cavusevic, regazzoni, scarrione und janjatovic. das spiel gegen uns war bester anschauungsuntericht. klassisch ausgekontert.
sion
schade lässt man die trainer im wallis nicht mit dem team in ruhe arbeiten. wären die kapriolen nicht gewesen - sion wäre bereits allen enteilt.
das potenzial ist riesig - sion war praktisch in keinem spiel schlechter als der gegner (die 2 letzten partien ausgenomme) für mich die spielstärkste mannschaft der liga
basel
die süddeutschen haben für einmal grosse probleme die abgänge zu kompensieren, obwohl sie wieder viel geld investiert haben. einige spieler sind meilenweit von ihrer bestform entfernt (speuzi) beschäftigen sich mit transfer gedanken oder sind verletzt resp. nicht integriert. der zuschaueraufmarsch lässt zudem eine gewisse sättigung erahnen.....spielerisch sind sie dieses jahr nicht besonders stark - das fällt vor allem dann auf, wenn der gegner hinten reinsteht.