ouagi hat geschrieben:Die Hoppers sind nach 11 Runden 16 (!) Punkte vor uns klassiert! Läck mir Z bist Du ein Optimist! ;-)
ouagi hat geschrieben:Die Hoppers sind nach 11 Runden 16 (!) Punkte vor uns klassiert! Läck mir Z bist Du ein Optimist! ;-)
Z hat geschrieben:ouagi hat geschrieben:Die Hoppers sind nach 11 Runden 16 (!) Punkte vor uns klassiert! Läck mir Z bist Du ein Optimist! ;-)
da siehst du mal was man mit taktischem geschick, stoischer ruhe (lassen sich nicht von ihrem defensiv-konzept abbringen) und wettkampfglück alles erreichen kann.
für uns lagen in dieser saison praktisch in allen spielen mehr punkte drin (ausgenommen yb auswärts)
1. spieltag
FCZ: luzern auswärts ausgleich in der nachspielzeit erhalten
GCN: zuhause gegen sion chancenlos Ein Witz oder? Schau dir die Zusammenfassung an. Bis Minute 77 war GC mind. ebenbürtig
2. spieltag
FCZ:gegen thun zuhause dominiert und dann ein sonntagstreffer von demiri kassiert. wir drückten, machten etwas auf und thun schliesst einen konter in der 90. min zum 0:2 ab.
GCN: yb mit vielen chancen - alleine mayuka müsste 2 tore machen. costanzo verschiesst penalty, salatic trifft in der 85. min nach einem freistoss per kopf zum 1:0 sieg Einziger Sieg von GC der wirklich unverdient war
3. spieltag
FCZ: 35min. lang kontrolliert der FCZ das spiel - scarione trifft aus dem nichts zum 1:0. wir können noch ausgleichen - anfangs 2. hz wollen wir nach vorne spielen - st. gallen lauert auf konter und schiesst so noch 2 tore
GCN: ausgeglichenes spiel gegen den FCB - punkteteilung gerecht Basel hatte drei Chancen und machte zwei Tore. Es gab eine Phase in Halbzeit eins wo die Basler wärend über 5 Minuten nicht aus der eigenen Hälfte kamen, GC zum teil drückend überlegen. Auch hier war der FCZ Match wohl gleichzeitig...
4. spieltag:
FCZ: kompromisloses 4:0 gegen lausanne
GCN: 1: gegen st. gallen. die ostschweizer drücken und sind spielbestimmend. gc kontert. st. gallen trifft mehrmals aus offside position. am schluss gelingt der ausgleich in der 90. min GC War ab Minute 20 (oder so) mit einem Mann weniger und spielte dennoch so gut es ging mit bis zur Pause. Nach der Pause standen sie (Spielstand 0:1) nur noch hinten rein und bekamen in der Nachspielzeit den verdienten Ausgleich
Z hat geschrieben:5. spieltag
FCZ: schlechteste saisonleistun - 4:1 für yb (einige fehler von jimcity und beda gegen bobadilla)
GCN: nach 51. min stehts 1:0 - danach drückt servette aber gc bunkert sich bis zum schluss durch
6. spieltag
FCZ: der aussetzer von buff wird zum assist für servette. wir können in der 45. noch ausgleichen. sind spielbestimmend und drücken - schiessen aber kein tor mehr. drmic mit 2 100% chancen!!
GCZ: luzern mit gefühlten 70% ballbesitz bringt es fertig bei 4 chancen 2 tore ui kassieren. gc bunkert und kontert die luzerner 2 mal aus
7. spieltag
FCZ: kein schönes spiel gegen sion - das tor für uns per penalty. sion farb- und ideenlos. sieg geht in ordnung
GCN: kurz vor der pause schiesst gc das entscheidende 1:0. war verdient
8. spieltag
FCZ: gegen basel lassen wir nichts anbrennen und spielen 0:0 - gegen vorne zu blass
GCN: gc schiesst das 1:0 und spielt dann auf konter - in der 90. min gelingt das 2:0
9. spieltag
FCZ vs. GCN: der FCZ macht das spiel. hat mehr ballbesitz. etwas zählbares schaut dabei nicht heraus. salatic räumt vor der 4er kette alles ab. der gegen treffer kurz nach der pause nach einem groben fehler von glarner
10. spieltag
FCZ: der FCZ mit mindestens 3 100% chancen in hz. 1 und kassiert das 0:1 nach einem brutalen fehler von piu. (10:1 schüsse nach 45min)
GCN: gewinnt gegen ein auseinanderfallendes luzern verdient
11. spieltag
FCZ: man gerät auf dumme weise 0:2 in rückstand und kann am ende mit dem 2:2 zufrieden sein. der FCZ mit mehr spielanteile und sehr bemüht. in hz 1 mindestens 2 mal sehr knapp gescheitert
GCN: mit einer halbchance erzielt gc das siegtor. st. gallen verschiesst eien penalty. ausserdem werden st. gallen 1-2 penalty's unterschlagen! gc bunkert sich zum sieg
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 102 Gäste