Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 30.07.12 @ 15:25

yellow hat geschrieben:Erstaunlich, dass kaum jemand den Stammplatz von Beda hinterfragt. Mich hat er in letzter Zeit nicht wirklich überzeugt. Würde eigentlich gerne mal Teixeira mit Djimsity sehen.
Auf der Seite hoffe ich, dass früher oder später P. Koch und Benito eingesetzt werden können.


beda spielt seit einigen monaten nicht unwiederstehlich - nur ist er captain und wird sehrwahrscheinlich jedes spiel spielen sofern er gesund bleibt.

wenn ich unser kader mal genauer anschaue, so muss ich feststellen, dass es nicht schlecht zusammengestellt ist. aufgrund der physischen gegebenheiten kann man darauf spekulieren, dass man einen schnellen, geradlinigen und technisch sauberen fussball spielen lassen will. hier habe ich meine bedenken. bis sich ein team findet und bis die automatismen greiffen dauert es viel länger, als wenn man auf eine holzhacker/rambo truppe setzt.

ich bin nach wie vor der meinung, dass unserem team ein spieler vom format "van damme" verdammt gut tun würde. auch wenn er bei standard auf dem flügel eingesetzt wird, würde ich ihn bei uns im ZM neben kukeli bringen. physische präsenz, wasserverdrängung und etwas mehr aggresivität würde unserer mannschaft nicht schaden.

was mich bei unseren talentierten spielern natürlich gewaltig nervt, ist der fehlende biss, siegeswille. sei dies bei einem sieg oder bei einer niederlage. man kann den speuzi hassen - aber eins muss man ihm lassen: der typ kann nicht verlieren und sobald er den rasen betritt ist er auf 120! der körper, das gesicht - alles strahlt diesen unbedingten siegeswillen aus.

welcher spieler bei uns hat eine vergleichbare körper- oder geisteshaltung? chermiti etwa, der wohl eher wie ein geschlagener hund auf dem platz sein shirt spatzieren führt? oder etwa schönbächler, der vergessen hat, das fussball ein laufsport ist? das prädikat talentiert und kämpfer zu sein haben meiner meinung nach nur gerade mal piu, pedro, magnin (ihm fehlt was anderes) glarner (auch bei ihm fehlt was anderes) und benito - und selbst bei denen in einem unzufriedenstellenden ausmass. (drmic und gavranovic haben dieses gen eigentlich auch) alle anderen sind viel zu lethargisch. (schaut euch mal die gesichter von kajevic, beda, teixeira oder kukuruzovic an - sehen so vollblut fighter aus?)

zum grössten teil sind das plauschfussballer ohne plausch daran zu haben, dass sie fussball spielen.....


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6601
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon gelbeseite » 30.07.12 @ 15:27

Ich hoffe du meinst nicht den Raffael-Transfer. Der fand noch unter Hotz statt und Canepa war allenfalls ein Investor.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon südkurve wescht » 30.07.12 @ 15:31

Z hat geschrieben:welcher spieler bei uns hat eine vergleichbare körper- oder geisteshaltung? chermiti etwa, der wohl eher wie ein geschlagener hund auf dem platz sein shirt spatzieren führt? oder etwa schönbächler, der vergessen hat, das fussball ein laufsport ist? das prädikat talentiert und kämpfer zu sein haben meiner meinung nach nur gerade mal piu, pedro, magnin (ihm fehlt was anderes) glarner (auch bei ihm fehlt was anderes) und benito - und selbst bei denen in einem unzufriedenstellenden ausmass. (drmic und gavranovic haben dieses gen eigentlich auch) alle anderen sind viel zu lethargisch. (schaut euch mal die gesichter von kajevic, beda, teixeira oder kukuruzovic an - sehen so vollblut fighter aus?)

zum grössten teil sind das plauschfussballer ohne plausch daran zu haben, dass sie fussball spielen.....


Musste schmunzeln als ich Dein Post las. Stellte mir den Chermiti mit einem Speuzi-Gen vor, irgendwie klappte es aber nicht. Das Mümümü-Gen steht ihm halt besser (zu unseren Ungunsten)
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19923
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 30.07.12 @ 16:21

südkurve wescht hat geschrieben:
Z hat geschrieben:welcher spieler bei uns hat eine vergleichbare körper- oder geisteshaltung? chermiti etwa, der wohl eher wie ein geschlagener hund auf dem platz sein shirt spatzieren führt? oder etwa schönbächler, der vergessen hat, das fussball ein laufsport ist? das prädikat talentiert und kämpfer zu sein haben meiner meinung nach nur gerade mal piu, pedro, magnin (ihm fehlt was anderes) glarner (auch bei ihm fehlt was anderes) und benito - und selbst bei denen in einem unzufriedenstellenden ausmass. (drmic und gavranovic haben dieses gen eigentlich auch) alle anderen sind viel zu lethargisch. (schaut euch mal die gesichter von kajevic, beda, teixeira oder kukuruzovic an - sehen so vollblut fighter aus?)

zum grössten teil sind das plauschfussballer ohne plausch daran zu haben, dass sie fussball spielen.....


Musste schmunzeln als ich Dein Post las. Stellte mir den Chermiti mit einem Speuzi-Gen vor, irgendwie klappte es aber nicht. Das Mümümü-Gen steht ihm halt besser (zu unseren Ungunsten)


Sorry für OT, aber auch der Chermiti hat das Speuzi-Gen - hat doch auch schon gespeuzt :)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Brad_Pete
Beiträge: 1210
Registriert: 27.07.06 @ 8:51
Wohnort: in Vrenelis Gärtli

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Brad_Pete » 30.07.12 @ 16:25

südkurve wescht hat geschrieben:
Z hat geschrieben:welcher spieler bei uns hat eine vergleichbare körper- oder geisteshaltung? chermiti etwa, der wohl eher wie ein geschlagener hund auf dem platz sein shirt spatzieren führt? oder etwa schönbächler, der vergessen hat, das fussball ein laufsport ist? das prädikat talentiert und kämpfer zu sein haben meiner meinung nach nur gerade mal piu, pedro, magnin (ihm fehlt was anderes) glarner (auch bei ihm fehlt was anderes) und benito - und selbst bei denen in einem unzufriedenstellenden ausmass. (drmic und gavranovic haben dieses gen eigentlich auch) alle anderen sind viel zu lethargisch. (schaut euch mal die gesichter von kajevic, beda, teixeira oder kukuruzovic an - sehen so vollblut fighter aus?)

zum grössten teil sind das plauschfussballer ohne plausch daran zu haben, dass sie fussball spielen.....


Musste schmunzeln als ich Dein Post las. Stellte mir den Chermiti mit einem Speuzi-Gen vor, irgendwie klappte es aber nicht. Das Mümümü-Gen steht ihm halt besser (zu unseren Ungunsten)


insgeheim hatte ich mir (lag wohl an den schlechten Drogen) erhofft, der Rolf könne aus dem Armine wieder etwas mehr Freude und Motivation herauskitzeln (noch nie so wohl gefühlt in Zürich, blablabla)...vor dem Saisonstart hatte es sich ja ganz so angehört..nach 3 spielen wieder alles beim alten...würden wir uns ggü. dem Arbeitgeber so verhalten...blauer Brief ahoi. Traurig ist nur, dass er trotzdem wieder und wieder von anfang an aufläuft...dann sehe ich lieber einen U21-Spieler (ja, ich weiss verheizen und so), der wenigstens rennt und kämpft, als ein lustloser Vollpfosten...ich bin mir sicher in der U21 gibt's auch den einen oder anderen Stürmer, der weiss, wo das Tor steht...

ich will hier auch nicht schon zu schwarz malen..aber was mich am meisten stört ist, dass wir trotz verhältnismässig grossem Kaderumbruch und neuem Trainer die genau gleichen Probleme haben wie letzte Saison...
Ich bin völler als Rudi und Breitner als Paul

» Die FCZ Fans sich kein bisschen besser! Da kommt ein super Club nach Zürich (FC Bayern) und die FCZ Fans singen:" Scheiss FC Bayern....". Ihr seid nicht gerade die hellsten!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8076
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 30.07.12 @ 19:52

Irgendwie erinnert mich das Team an den FCZ aus den 90ern. Wir müssen uns wohl damit abfinden, das die erfolgreichen Jahre vorbei sind.
Favre war und ist einfach einfach weltklasse. So einen Trainer werden wir die nächsten 20 Jahre nicht mehr haben. Es ist wieder leiden angesagt im Letzi. Unter Hotz war der FCZ nicht erfolgreicher, hat aber ihn ihm seine Lebensversicherung. Diese fehlt nun, und für den FCZ wird es immer schwieriger, sich über Wasser zu halten.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon alpo » 30.07.12 @ 20:20

Neuer Trainer, neue Spieler, dass braucht Zeit. Ob man es wahrhaben will oder nicht. Mit Wettkampfglück ( hatten wir schon länger nicht mehr... Zufall?) und ohne z.T gravierende individuelle Schnitzer, ginge es wesentlich schneller.
Die Situation mit Sion zu vergleichen ist ein Witz! Die waren letzte Saison 2. Und das trotz 2maligem verpassen der EL, auf Grund von CCs Trötzeleien. Wenn ich dann lese, die hätten einige Spieler mit schwierigem Charakter, kommen mir schon einige ???
Vielleicht könnten Chermiti, Schönbi usw mal ne Stage im Wallis, zwecks sionesischer Gehirnwäsche absolvieren....

Mal ohnen Spielernamen zu nennen, aber da bekommen einige über einen längeren Zeitraum immer wieder Einsatzzeit, ohne ihren Job genügend+ oder sogar gut zu machen.
Wie wirkt sich das auf die Gruppe aus?
Kann mir doch keiner erzählen das da die Jungs auf der Bank nicht grün anlaufen. Es ist sicher nicht einfach, wenn sie nicht weg wollen, es keine Angebote gibt, oder man aus finanziellen Gründen den Vertrag nicht auflösen will.

Im Moment ist es sehr einfach das Negative zu sehen und das Gefühl haben, alles besser zu wissen.
Den Wunsch, dass man an anderen Rädchen dreht, einige Spieler ausleiht, verkauft oder zumindest auf für sie geeignereten Positionen einsetzt, hat man trotzdem.

Irgendwie habe ich das Gefühl das es bald besser kommt. Gibt keinen logischen Grund. Vom Kopf her kann einem etwas bange werden, wenn nicht "schnell Lösungen" gefunden werden. Schafft man es nicht gegen Lausanne, YB und Servette etwas Selbstvertrauen aufzubauen, werden die folgenden Spiele gegen Sion, Bisel und Hüpfer nicht lustig...

Immerhin habe ich ein gutes Bauchgefühl, auch wenn nicht logisch, es gar nichts zu bedeuten hat und völlig wiedersprüchlich dem Kopfgefühl ist... Kommt Zeit, kommt Rat


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, FCZÜRICH07, Gha_Züri, johnny_leoni, Nonda14, pandito, Schönbi_für_immer, Siscos, zuerchergoalie, Zürirulez und 323 Gäste