Kampfsau hat geschrieben:lölölölölö hat geschrieben:lölölölölö hat geschrieben:Jörn Andersen hat in Karlsruhe einen „sehr erfolgsbezogenen Vertrag“ bis zum Saisonende (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B8rn_Andersen). Wie es scheint kann Andersen das Ruder in Karlsruhe aber nicht mehr rumreissen, d.h. er könnte zum Saisonende vertragslos sein.
Irre ich mich oder wurde Andersen im Letzigrund gesichtet, bevor Urs Fischer damals zum Cheftrainer ernannt wurde?
Vor zwei Wochen habe ich - wenn auch ohne Resonanz hier im Forum - Jörn Andersen als Trainer vorgeschlagen (vgl. oben zitierter Post). Dieser wurde heute in Karlsruhe entlassen, was ihn umso mehr zu meinem Wunschkandidaten macht (Quelle: http://transfermarkt.de/de/ksc-trennt-s ... 86494.html).
Nächster Name für meine Horrortrainerliste! Auch so ein kurzfristig erfolgreicher, aber langfristig erfolgloser Trainer wie Schönenberger, Fringer, Skibbe...
Naja, in Mainz wurde er wegen interner Streitereien, nicht wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Bei seinem Engagement in Griechenland und jetzt beim KSC war er je nur ein paar Wochen im Amt, also nicht mal kurzfristig erfolgreich. Wie kommst du darauf, dass Andersen kurzfristig erfolgreich und langfristig erfolglos ist?