Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
lölölölölö
Beiträge: 25
Registriert: 15.07.10 @ 15:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon lölölölölö » 26.03.12 @ 15:57

Kampfsau hat geschrieben:
lölölölölö hat geschrieben:
lölölölölö hat geschrieben:Jörn Andersen hat in Karlsruhe einen „sehr erfolgsbezogenen Vertrag“ bis zum Saisonende (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B8rn_Andersen). Wie es scheint kann Andersen das Ruder in Karlsruhe aber nicht mehr rumreissen, d.h. er könnte zum Saisonende vertragslos sein.
Irre ich mich oder wurde Andersen im Letzigrund gesichtet, bevor Urs Fischer damals zum Cheftrainer ernannt wurde?


Vor zwei Wochen habe ich - wenn auch ohne Resonanz hier im Forum - Jörn Andersen als Trainer vorgeschlagen (vgl. oben zitierter Post). Dieser wurde heute in Karlsruhe entlassen, was ihn umso mehr zu meinem Wunschkandidaten macht (Quelle: http://transfermarkt.de/de/ksc-trennt-s ... 86494.html).


Nächster Name für meine Horrortrainerliste! Auch so ein kurzfristig erfolgreicher, aber langfristig erfolgloser Trainer wie Schönenberger, Fringer, Skibbe...


Naja, in Mainz wurde er wegen interner Streitereien, nicht wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Bei seinem Engagement in Griechenland und jetzt beim KSC war er je nur ein paar Wochen im Amt, also nicht mal kurzfristig erfolgreich. Wie kommst du darauf, dass Andersen kurzfristig erfolgreich und langfristig erfolglos ist?


Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kampfsau » 26.03.12 @ 16:20

lölölölölö hat geschrieben:Naja, in Mainz wurde er wegen interner Streitereien, nicht wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Bei seinem Engagement in Griechenland und jetzt beim KSC war er je nur ein paar Wochen im Amt, also nicht mal kurzfristig erfolgreich. Wie kommst du darauf, dass Andersen kurzfristig erfolgreich und langfristig erfolglos ist?


Und wieso war er in Griechenland und beim KSC nur kurz im Amt?

Und davor war er auch sonst nirgends lange... Siehe hier:
http://www.transfermarkt.de/de/joern-an ... r_422.html
sürmel hat geschrieben:Die Lehre der Woche: "nänned eues Chind nöd Levi Max, sus därfs nöd uf de Spielplatz".

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon din Vater » 26.03.12 @ 16:26

Gibt's eigentlich keinen guten Holländer ala Guus Hiddink, der gerade frei wäre? Ich will den "totalen Fussball"!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 26.03.12 @ 16:33

mir ist gerade aufgefallen, dass die mannschaft wieder (wie unter favre) 2 mal pro tag trainiert - 10:00 und 15:00. findi guet.
(gabs unter fischer auch - jedoch leider nicht sooo häufig)

ich wünschte mir, dass der neue trainer ebenfalls 2 mal pro tag zum training bittet und dass er auch in kleineren trainingsgruppen (z.b. stürmertraining oder offensivtraining oder defensivtraining) trainieren lässt! so erreichen einzelne spieler die grössten fortschritte - der trainerstab sollte dafür auch ausreichend gross sein. ausserdem könnte man auch ein 11 gegen 0 spielen/trainieren und das richtige verschieben und die korrekten laufwege einstudieren. (favre macht das so) und man sollte auch wieder 5gegen5 auf kleinem raum spielen/trainieren.

fazit: der neue trainer muss ein moderner trainer sein und über aktuellste trainingsmethoden bescheid wissen. am besten wäre es, er nimmt vor stellen antritt noch einen grundkurs bei herrn favre. vergangener erfolg in einer der oberen ligen ist für mich keine vorraussetzung - dies ist auch keine erfolgsgarantie für die neue herausforderung.

=> ja, ich könnte mit herrn petkovic sehr gut leben. (würde der mannschaft oder zumindest einigen spielern dennoch zusätzlich einen mentalcoach zur verfügung stellen)

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5056
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 26.03.12 @ 16:50

Also wenn wir schon mal über berühmte Trainer sprechen, dann könnten wir ja auch den Thorsten Fink ins Gespräch nehmen, denn er wird sich wohl nicht mehr all zu lange beim HSV halten können, vielleicht nimmt er ja auch noch gleich den Petric mit ins Gepäck nach Zürich? zu 100% Ironie

Ich finde es von Canepa und von Bickel eine schwache Leistung, dass man Fischer viel zu spät entlassen hatte und nicht mal einen Plan B in der Tasche hatte und sich noch daraus schönredete, dass man für den Nachfolger zeit brauche, um den Richtigen zu finden, dass zeigt einfach, dass man miserabel organisiert ist und extrem unsicher ist einen neuen Trainer einzustellen, obwohl es momentan so viele gute freistehende Trainer gäbe.
Und dann finde ich es einfach zum kotzen, dass Canepa und Bickel (geschweige vom Vorstand) den FCZ als "lari-fari" Betrieb reflektieren, in dem dass man frühestens in 3 Wochen den Nachfolger von UF bekannt gäbe, "da die Saison schon gelaufen ist."
Ich will damit nur sagen, was wir Fans über eine solche Aussage denken sollen, obwohl wir das Team schon die ganze (scheiss) Saison unterstützt haben?! Das ist einfach kein entgegen kommen für unseren Support!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 26.03.12 @ 16:53

so, ich will Foda. Auch wenn er anscheinend schon beim einen oder anderen Buli Club au der Liste steht. Pragmatiker welcher auch unter schwierigen Umstände immer gute Leistung gebracht hat und auch mit jungen Spielern kann.

Aber grundsätzlich bin ich mit allem zufrieden sofern es nicht Skibbe wird.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3210
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 26.03.12 @ 16:54

@Z: interessant deine trainingsbeobachtung! du bist ja öfters im training als zaungast dabei, wenn ich deine beiträge richtig verstehe. auch hatte ich von deinen beiträgen zur trainerfrage den eindruck bekommen, dass die entlassung uf's für dich nicht akzeptabel war (bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der zeitpunkt oder im generellen war). wie vereinbart sich dies nun mit deinem heutigen beitrag, der ja direkt kritik an die trainingsintensität unter uf übt. wie du weisst, hat sich auch rodriguez und mehmedi als erstes über das härtere training bei ihren neuen klubs geäussert...
ohne nochmals gross in noch nicht verheilte wunden kratzen zu wollen, ich bin mehr denn je überzeugt, der "uf entscheid" war mehr als überfällig.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, camelos, FCZ_x3, FCZÜRICH07, Google Adsense [Bot], Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laberspace, laissa, Sacchi, Simon Le Bon, zuerchergoalie und 345 Gäste