Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
lölölölölö
Beiträge: 25
Registriert: 15.07.10 @ 15:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon lölölölölö » 26.03.12 @ 16:55

Kampfsau hat geschrieben:
lölölölölö hat geschrieben:Naja, in Mainz wurde er wegen interner Streitereien, nicht wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Bei seinem Engagement in Griechenland und jetzt beim KSC war er je nur ein paar Wochen im Amt, also nicht mal kurzfristig erfolgreich. Wie kommst du darauf, dass Andersen kurzfristig erfolgreich und langfristig erfolglos ist?


Und wieso war er in Griechenland und beim KSC nur kurz im Amt?

Und davor war er auch sonst nirgends lange... Siehe hier:
http://www.transfermarkt.de/de/joern-an ... r_422.html


Eben, weil er nicht mal kurzfristig erfolgreich war (vgl. Post oben). Wie es in Griechenland zur Erfolglosigkeit gekommen ist kann ich leider nicht sagen. Beim KSC hingegen bin ich mir ziemlich sicher, dass die Erfolglosigkeit v.a. mit der mangelnden Qualität im Kader zusammenhing. Trotzdem muss ich zugeben, dass dein Transfermarkt-Link mich doch etwas an meinem Wunschtrainer-Statement zweifeln lässt. Da sind einige erfolglose Stationen dabei, von denen ich gar nichts wusste. Du könntest also durchaus richtig liegen mit deiner Bewertung von Andersen, er ist bestimmt nicht überall an der mangelnden Qualität im Kader gescheitert.
Ich hab meinen Eindruck von Andersens Arbeit v.a. auf den Erfolgen in Mainz abgestützt. Dein Link relativiert meinen Eindruck aber...


Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 26.03.12 @ 16:58

lölölölölö hat geschrieben:Ich hab meinen Eindruck von Andersens Arbeit v.a. auf den Erfolgen in Mainz abgestützt. Dein Link relativiert meinen Eindruck aber...


Mainz hatte ja nach seinem Abgang die beste Buli Saison überhaupt, kann das sein? Ausserdem, wenn der Trainer irgendwie eine Woche vor Saisonstart raus gekickt wird, liegt es sicher nicht nur am Vorstand respektive den Entscheidungsträgern.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
lölölölölö
Beiträge: 25
Registriert: 15.07.10 @ 15:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon lölölölölö » 26.03.12 @ 17:11

Charlie Brown hat geschrieben:
lölölölölö hat geschrieben:Ich hab meinen Eindruck von Andersens Arbeit v.a. auf den Erfolgen in Mainz abgestützt. Dein Link relativiert meinen Eindruck aber...


Mainz hatte ja nach seinem Abgang die beste Buli Saison überhaupt, kann das sein? Ausserdem, wenn der Trainer irgendwie eine Woche vor Saisonstart raus gekickt wird, liegt es sicher nicht nur am Vorstand respektive den Entscheidungsträgern.


Das allerdings spricht eher für als gegen Andersen, Tuchel übernahm kurz vor der ersten BuLi-Saison eine funktionierende Andersen-Truppe...Ausserdem hatte Mainz unter Andersen auch die erfolgreichste 2. Liga-Saison überhaupt, nämlich die Aufstiegssaison. Das hat Klopp vorher in 7 oder 8 Anläufen nicht geschafft.
Dass es nicht nur an den Entscheidungsträgern liegt stimmt schon, vielleicht/wahrscheinlich ist Andersen auch eine schwierige Person. Ich wollte damit nur sagen, dass es in Mainz meines Wissens keine Freistellung wegen Erfolglosigkeit war.

Filigrantechniker
Beiträge: 138
Registriert: 16.01.12 @ 0:13

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Filigrantechniker » 26.03.12 @ 17:17

Mir würde Dietmar Kühbauer, Trainer der Admira (http://www.transfermarkt.ch/de/dietmar- ... _8364.html) noch gefallen.
Er Stieg mit der Mannschaft auf, spielt,meiner Meinung und auch ein sehr spannendes und auch einigermassen erfolgreiches System mit einer hauptsächlich jungen Mannschaft.
Sein Vertrag lauft noch bis 2014, ich weiss ja nicht wie hoch das Budget für einen neuen Trainer ist, aber wenn Skibbe möglich wäre dann sicher auch Kühbauer.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 26.03.12 @ 17:28

dennisov hat geschrieben:... Ich finde es von Canepa und von Bickel eine schwache Leistung, dass man Fischer viel zu spät entlassen hatte und nicht mal einen Plan B in der Tasche hatte und sich noch daraus schönredete, dass man für den Nachfolger zeit brauche, um den Richtigen zu finden, dass zeigt einfach, dass man miserabel organisiert ist und extrem unsicher ist einen neuen Trainer einzustellen, obwohl es momentan so viele gute freistehende Trainer gäbe.
Und dann finde ich es einfach zum kotzen, dass Canepa und Bickel (geschweige vom Vorstand) den FCZ als "lari-fari" Betrieb reflektieren, in dem dass man frühestens in 3 Wochen den Nachfolger von UF bekannt gäbe, "da die Saison schon gelaufen ist." ...


Gebe dir zum grossen Teil recht. Brauchbare vertragslose Trainer gibt es, jedoch nicht wie Sand am Meer. Zudem müssen sie bezahlbar sein. Mein Favorit ist Petkovic.

Bezüglich dem Trainerposten wünsche ich von Canepa und Bickel, dass sie sich baldmöglichst für einen neuen Trainer entscheiden und diesen auch sofort einstellen. Der neue Trainer hätte dann 2 oder 3 Monate Zeit, um u.a. folgende Entscheidungen, welche meines Erachtens sehr wichtig sind, zu treffen.

- Verträge mit Barmettler / Ägeter verlängern?
- Option bei Ramazotti / Kajevic ziehen?
- Gämperle als Assistent behalten? (Kommt oft vor, dass ein neuer Trainer auch gerne einen alten Weggefährten mitbringt)
- Vorschläge für gezielte (finanziell machbare) Verstärkungen beim Sportchef deponieren

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 26.03.12 @ 18:26

din Vater hat geschrieben:Gibt's eigentlich keinen guten Holländer ala Guus Hiddink, der gerade frei wäre? Ich will den "totalen Fussball"!



art langeler ist trainer des holländischen FCZ (fc zwolle) seine statistik liest sich perfekt - über 58% siege - er hat somit in 86 spielen einen punkteschnitt von sagenhaften 1.97 erreicht! sein team erzielte dabei 2.15 treffer pro partie und kassierte gerade mal 1.15 gegentore pro spiel.
er lässt ein defensives 4-3-3 spielen, was eigentlich eher einem 4-5-1 entspricht.

er übernahm ein gefestigtes team, welches vor seinem amtsantritt 4. der liga war. in den folgenden saisons verbesserte er jeweils die defensive und damit auch die punkteausbeute - letzte saison schlossen sie noch als 2. während der FCZ in dieser saison die liga dominiert und eigentlich schon jetzt als direkter aufsteiger gefeiert werden kann - art langeler hat sehr grossen anteil an diesem erfolg!

sein vertrag läuft allerdings noch bis 2013....
http://www.transfermarkt.ch/de/art-lang ... 12386.html



michel vonk ist trainer von sparta rotterdam und seine statistik liest sich perfekt - über 60% siege - er hat somit in 30 spielen einen punkteschnitt von sagenhaften 1.97 erreicht! sein team erzielte dabei 2.13 treffer pro partie und kassierte gerade mal 1.10 gegentore pro spiel.
er lässt ein defensives 4-3-3 spielen, was eigentlich eher einem 4-5-1 entspricht. er war früher im trainerstab von az alkmaar

er übernahm das team, als es noch 9. der liga war und schaffte es innerhalb nur einer saison das team zu festigen, so dass sparta rotterdam um den aufstieg mitspielt! die gefestigtere defensive konnte die anzahl gegentreffer praktisch um 70% senken, während die trefferquote stabil blieb. sollte der verein in den playoffs reüssieren und die mannschaft aufsteigen, dürfte es aber schnell zum bruch kommen - der verein hätte das mit abstand geringste budget und das kader ist eigentlich eher ein talentbecken jugendlicher fussball-hoffnungen. (captain ist 23j jung) dieses team dürfte im oberhaus jedenfalls nicht bestehen....

sein vertrag läuft allerdings noch bis 2013....
http://www.transfermarkt.ch/de/michel-v ... _2282.html

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon din Vater » 26.03.12 @ 19:08

Tschik Cajkovski hat geschrieben:wie du weisst, hat sich auch rodriguez und mehmedi als erstes über das härtere training bei ihren neuen klubs geäussert...


Nur weils hier schon zum wiederholten male erwähnt wird, sollte man vielleicht auch noch erwähnen, dass Magath ausdrücklich Rodriguez konditionellen Zustand gelobt hat. So schlecht wirds UF also auch nicht gemacht haben...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Dave, Funkateer, K8, Kollegah, komalino, Simon Le Bon, SpeckieZH, spitzkicker, s'Efeu, Walter White, yellow, zhkind und 302 Gäste