Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 21.03.12 @ 11:28

Ich denke auch, Fringer wird hier ziemlich unterschätzt.

Vor allem aber denke ich, sie sollten sich bald entscheiden. Am besten noch diese Woche. Damit der Neue etwas Zeit hat, die Mannschaft für das YB-Spiel vorzubereiten und die Zeit bis zur nächsten Saison optimal nutzen kann.


Roberto Di Matteo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 21.03.12 @ 11:41

Ludachris hat geschrieben:Dieser Nachweis fehlt unter anderem weil er meistens entlassen wurde, weil der Präsident an Grössenwahnsinn litt (GC, Luzern) oder bei den Fans Sympathien holen wollte, in dem er einen Ex-Spieler und Liebling der Fans anstellte (Paok)...

Ich finde ihn in Interviews stets sympatisch und souverän, zudem mit seiner Vergangenheit im Züri-Egge hat er sowieso Pluspunkte :-)

Ich finde ihn von den genannten einfach der Beste bzw. die idealste Lösung. Die Trainer mit Buli oder PL Vergangenheit sind schon nur finanziell schlicht unrealistisch. Und was bringt uns Mittel-/Langfristig ein junger Trainer? Einen Abgang ala Fink und Favre???

Welcher ist dein Favorit?


zu fink und favre kannst du gut noch den spargeltarzan bongartz dazufügen...

stimmt schon mit dem nachweis und den entlassungen.
auch bei der ausstrahlung von fringer gebe ich dir recht.
trotz allem habe ich bei ihm kein gutes gefühl.

mein favorit? ich gebe zu, ich weiss es nicht; bin mir nicht schlüssig.
bis anhin weiss ich nur, wer es nicht sein soll...

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon züribymike » 21.03.12 @ 11:51

[quote="Ensis"]Ich könnte mit Fringer auch leben. Ich glaube zwar nicht an den ganz grossen Erfolg mit ihm, aber er ist mir einfach sympathisch. Wie der FCZ (und einige seiner Fans...) musste auch er schon manchen Schicksalschlag über sich ergehen lassen und ist immer wieder aufgestanden. Er passt zu uns, nicht perfekt, aber mit Herz!

Noch lieber wäre mir allerdings ein Comeback von Challandes.[/quote
diesen Gedanken hatte ich heut morgen auch. bickel und canepa haben ja immer betont, dass für BC ein Türchen offen stehen würde in der Zukunft. Die Frage ist aber, ob Bernard das will. Er steht mit Thun besser da als wir, hat gute Chancen für den Europacup..
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ludachris » 21.03.12 @ 12:21

Roberto Di Matteo hat geschrieben:
Ludachris hat geschrieben:Dieser Nachweis fehlt unter anderem weil er meistens entlassen wurde, weil der Präsident an Grössenwahnsinn litt (GC, Luzern) oder bei den Fans Sympathien holen wollte, in dem er einen Ex-Spieler und Liebling der Fans anstellte (Paok)...

Ich finde ihn in Interviews stets sympatisch und souverän, zudem mit seiner Vergangenheit im Züri-Egge hat er sowieso Pluspunkte :-)

Ich finde ihn von den genannten einfach der Beste bzw. die idealste Lösung. Die Trainer mit Buli oder PL Vergangenheit sind schon nur finanziell schlicht unrealistisch. Und was bringt uns Mittel-/Langfristig ein junger Trainer? Einen Abgang ala Fink und Favre???

Welcher ist dein Favorit?


zu fink und favre kannst du gut noch den spargeltarzan bongartz dazufügen...

stimmt schon mit dem nachweis und den entlassungen.
auch bei der ausstrahlung von fringer gebe ich dir recht.
trotz allem habe ich bei ihm kein gutes gefühl.

mein favorit? ich gebe zu, ich weiss es nicht; bin mir nicht schlüssig.
bis anhin weiss ich nur, wer es nicht sein soll...


Ich sehe, wir sind uns eigentlich einig. Ich finde Fringer auch nicht die Wunschlösung, allerdings von den genannten den geeignetsten und sehe keinen anderen realistischen Trainer momentan.

Ich wollte eifnfach verhindern, dass Fringer in die gleiche Schublade wie Egli, Longo, Schälli etc. geworfen wird!

Edit meint noch, danke für den Hinweis mit Bongartz, wusste nicht, dass er kurz bei uns Trainer war. Man lernt nie aus...

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 21.03.12 @ 13:11

Rolf Fringer hat den kleinen FC Aarau anno 1993 zum Meistertitel geführt. Für mich als Aarauer ist das natürlich noch immer DIE Top-Leistung in seinem Palmarès. Er hat auch bei anderen Vereinen gute Arbeit geleistet und Erfolg gehabt. Leider hatte er bei seinen letzten Stationen immer nur zu Beginn Erfolg. Dieser konnte dann meist nicht konserviert werden - aus welchen Gründen auch immer. Trotzdem bleibt Rolf Fringer für mich ein absolut valabler Kandidat für den FCZ-Trainerposten. Er ist intelligent und hat eine sympathische Ausstrahlung.
Fringer wäre wohl meine zweite Wahl. Die Nummer 1 wäre für mich nach wie vor Vladimir Petrovic. Aber vielleicht kommt ja auch Mr. X.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 842
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon laissa » 21.03.12 @ 13:23

hier mögliche alternativen, ob die zahlbar sind weiss ich nicht. aber vielleicht gibts dazu einen speziellen sponsor (edamer).

http://www.transfermarkt.ch/de/co-adria ... r_501.html

http://www.transfermarkt.ch/de/fred-rut ... _1883.html

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6532
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon gelbeseite » 21.03.12 @ 13:31

Luke hat geschrieben:Rolf Fringer hat den kleinen FC Aarau anno 1993 zum Meistertitel geführt. Für mich als Aarauer ist das natürlich noch immer DIE Top-Leistung in seinem Palmarès. Er hat auch bei anderen Vereinen gute Arbeit geleistet und Erfolg gehabt. Leider hatte er bei seinen letzten Stationen immer nur zu Beginn Erfolg. Dieser konnte dann meist nicht konserviert werden - aus welchen Gründen auch immer. Trotzdem bleibt Rolf Fringer für mich ein absolut valabler Kandidat für den FCZ-Trainerposten. Er ist intelligent und hat eine sympathische Ausstrahlung.
Fringer wäre wohl meine zweite Wahl. Die Nummer 1 wäre für mich nach wie vor Vladimir Petrovic. Aber vielleicht kommt ja auch Mr. X.


Petkovic hat bis ACB in die Superleague geführt. Dort angekommen, liess er den Club im Regen stehen und wechselte des Geldes wegen zu YB. Bei YB brachte er trotz Doumbia, den er eigentlich nur als Joker haben wollte und dessen Potential er zu Beginn total verpennt hat, keinen Meistertitel zu Stande.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, hubi.muench, spitzkicker, s'Efeu und 308 Gäste