Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 20.03.12 @ 8:44

Demokrit hat geschrieben:
Challenge League.

Ich habe diesen Ausdruck nie verwendet.
Für mich auf Lebzeiten....Nati A und Nati B, alles andere ist hickehackehühnerkacke frei nach Erich Kühnhackel.



WORD. :-)


Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4587
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 20.03.12 @ 9:23

bluesoul hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
Challenge League.

Ich habe diesen Ausdruck nie verwendet.
Für mich auf Lebzeiten....Nati A und Nati B, alles andere ist hickehackehühnerkacke frei nach Erich Kühnhackel.



WORD. :-)


Fand das Plakat der Aarauer noch amüsant, immer voll in der Kamera. Ja, Weiler wäre auch eine Option.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 888
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ensis » 20.03.12 @ 9:59

Weiler statt Fischer, was für ein Schwachsinn!!

Ich weiss, es bringt nichts, da es nun mal so ist, aber es soll nochmals gesagt sein: Wo wird ein Trainer entlassen, der im letzten Spiel siegreich war, ohne eine Alternative bereit zu haben, einfach mal so ins Blaue?? Noch besser, man stellt einen Assi an die Seite der die nötigen Diplome nicht hat. Nicht auszudenken, wenn Gämperle jetzt noch eine Siegesserie starten sollte... man muss ihn trotzdem schmeissen... einfach nur lächerlich. Wir nähern uns bedenklich dem Niveau von Sion an.

Es ist für mich kein Problem, wenn der FCZ mal nicht erfolgreich ist (das haben die, die etwas länger dabei sind, ja zur Genüge erlebt). Aber was mir gewaltig gegen den Strich geht, ist das unwürdige Getue von einigen Leuten, die sich wegen ihres dicken Portemonnaies ultra wichtig nehmen und das Gefühl haben mit Menschen wie mit Schachfiguren umgehen zu müssen. Wahrscheinlich haben wir in der nächsten Saison "Lidl" als Hauptsponsor, das würde passen.

Was für eine beschissene Saison (abgesehen von den Lüttich-Spielen und dem 6:0). Abhaken und vergessen. Ich habe fertig! :-)

P.S. Wenns nach mir ginge, würde ich Challandes sofort wieder zurück holen. Sensationell, was er auch mit Thun wieder macht. Nur hat er leider einen laufenden Vertrag...
Und: Fischer, Du bleibst immer einer von uns!!

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 20.03.12 @ 10:00

@Inishmore
UF hat sehr wohl genügend Zeit gehabt bis zum Ende dieser Vorrunde diese Mannschaft, welche nicht als die Seinige bezeichnet werden kann, in taktischer und spielerischer Hinsicht zu verbessern. Diesen Beweis ist er in meinen Augen mehr als nur schuldig geblieben.
Spieler wie Nikci, Schönbächler und die Kochs stagnieren schon zu lange und bringen einfach zu wenig auf's Feld.
DAS ist des Trainer's Aufgabe, zudem ist das Abgeben von Stahel auch nicht mit Weitsicht behaftet wenn man endlich einen Spieler hat welcher wieder einmal eine wirkliche Integrationsfigur hätte werden können.
Unsere tunesischen Spieler sind oft verletzt, da konnte Urs gar nichts dafür, aber dass Chikaoui und Chermiti taktisch eine Katastrophe sind und einfach irgendetwas auf dem Feld machen und damit die Kompaktheit der Mannschaft auf's Spiel setzten, DAS ist eine Traineraufgabe. Du musst mit denen den Weg finden und sie weiterbringen welche da sind, das ist keine Floskel sondern eine Tatsache. Zudem ist es auch Trainersache wenn in der Offensive die Spieler viel zu weit auseinander stehen. Das war einer meine Hauptkritikpunkte an UF, dass die Mannschaft nicht Kompakt auf dem Platz stand. So was ist nun einfach Trainersache unabhängig was für einen Kader du hast. Der Vergleich mit Favre in Bundesliga beweist eben welche Trainer wirklich einen Plan umsetzen können mit dem Material was vorhanden ist. Das ist eben eine Kunst. Auch wenn Urs länger geblieben wäre, für mich war er zu sehr Verteidiger auch als Trainer und da sah man ganz klar den fehlenenden Spielwitz und die mangelnde Spielkultur auf dem Rasen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 20.03.12 @ 11:15

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Entlassung von Urs Fischer richtig war. Zu viele Fakten sprachen gegen ihn. Aber es hätte nach dem Sieg in Lausanne wohl keinen dümmeren Zeitpunkt für die Entlassung gegeben. Meines Erachtens hätte man Urs Fischer im Winter entlassen sollen. Das hätte (fast) jeder verstanden, sogar Urs Fischer selbst.

Wenn man den Umbruch schon mit Fischer starten will, dann hätte man ihm länger Zeit geben müssen. Meinetwegen bis Ende Saison oder mindestens bis zum Zeitpunkt, in welchem man
a) sieht, da ist Hopfen und Malz endgültig verloren und
b) eine klare Strategie über die Neubesetzung des Trainerpostens hat.

Aber das Schlamassel wurde schon angerichtet. Also ist es eigentlich müssig noch länger darüber zu debattieren. Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Wochen die richtigen Weichen gestellt werden.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 20.03.12 @ 11:19

Ensis hat geschrieben:Weiler statt Fischer, was für ein Schwachsinn!!


Um es klarzustellen:
René Weiller macht bis jetzt einen guten Job auf dem Brügglifeld. Wenn er so weiter macht, könnte er in Zukunft durchaus ein Thema in der Nati A werden. Aber meines Erachtens wäre der FCZ noch eine Nummer zu gross für ihn. Weiller soll sich zuerst in der Nati B etablieren.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sürmel » 20.03.12 @ 11:21

Luke hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Entlassung von Urs Fischer richtig war. Zu viele Fakten sprachen gegen ihn. Aber es hätte nach dem Sieg in Lausanne wohl keinen dümmeren Zeitpunkt für die Entlassung gegeben. Meines Erachtens hätte man Urs Fischer im Winter entlassen sollen. Das hätte (fast) jeder verstanden, sogar Urs Fischer selbst.

Wenn man den Umbruch schon mit Fischer starten will, dann hätte man ihm länger Zeit geben müssen. Meinetwegen bis Ende Saison oder mindestens bis zum Zeitpunkt, in welchem man
a) sieht, da ist Hopfen und Malz endgültig verloren und
b) eine klare Strategie über die Neubesetzung des Trainerpostens hat.

Aber das Schlamassel wurde schon angerichtet. Also ist es eigentlich müssig noch länger darüber zu debattieren. Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Wochen die richtigen Weichen gestellt werden.


Kurz und treffend auf den Punkt gebracht. Genau so sehe ich die Situation auch. Wobei ich das mit den richtigen Weichen stellen noch bezweifle, mich aber gerne eines besseren belehren lasse.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chuk, Danilo, Dusan14, face a hacke duo, laberspace, Mr Mike, PASCOLO1896, spitzkicker, Ujfalushi, Vapor, yellow und 519 Gäste