nume FCZ hat geschrieben:Vielleicht hat er auch das mit ''Hey was läuft mit euch'' als Begrüssung gemeint...
So in dem Sinn Hey wie gehts.
Man weiss ja nie...:-)

nume FCZ hat geschrieben:Vielleicht hat er auch das mit ''Hey was läuft mit euch'' als Begrüssung gemeint...
So in dem Sinn Hey wie gehts.
Man weiss ja nie...:-)
Kr0NiK_ZH hat geschrieben:FCZ suscht gar nüd hat geschrieben:Was läuft mit euch wir haben gewonnen und das ist die Hauptsache.
Habt Ihr etwas gegen Nikci. Er hat 2 Tore gegen die Niederhasslier geschossen.
Also seid einfach ruhig.
Wobei er mindestens noch ein weiteres machen müsste...
Ich glaube niemand hier drin hat was gegen Nikci. Aber ihn sachlich kritisieren darf man doch wohl noch, vor allem wenn die Kritik angebracht und nicht als Anschuldigung oder Beleidigung zu verstehen ist. Klar hat Nikci 2 Tore gegen GC geschossen. Trotzdem sollte man ihn nicht in den Himmel loben, weil dies ein ziemlich schwaches GC (vielleicht das schwächste ever) war und seine Tore alles andere als souverän gemacht hat. Bei beiden Toren war Bürki noch dran. Hätten beide genau so gut keine Tore sein können.
Nikci spielt gut im Moment, hat Zug zum Tor und einen starken Willen. Aber vor dem Tor muss er unbedingt kaltschnäuziger werden. Sonst nützt alles nichts.
yellow hat geschrieben:
Irgendwie fällt aber schon auf, dass einige bei Nikci besonders kritisch sind. Was wollt ihr, er hat gegen YB wie gegen GCN aus 2 100%-Chancen je einen Treffer gemacht. Wenn man noch sein Alter berücksichtigt, dann ist das durchaus eine gute Quote.
Ob mit etwas Glück oder nicht spielt dabei überhaupt keine Rolle, sonst könnte ich ja auch sagen, dass er gegen YB etwas Pech hatte, da Wölfli seinen Heber unschädlich gemacht hat.
Es gab am Sonntag übrigens FCZ-Fans, die Nikci nach der vergebenen Chance sofort auswechseln und zur U21 abschieben wollten...
Etwas mehr Gelassenheit wäre da schon wünschenswert.
zueri67 hat geschrieben:Vieles wurde schon berichtet, das meiste auch korrekt. Nun noch mein Senf. Der Schlüssel zum Erfolg war das agressive und zum Teil auch riskante Pressing gegenüber den Floppers. Urs Fischer liess alle Jungs, wie es sich bei einem modernen Pressing gehört, nach vorne zum nächsten Hopper aufschliessen, wenn es sein Muss, bis zum Goalie hin. Das gibt nach hinten, wenn der Gegner schlau herausspielen kann, natürlich auch gefährliche Situationen. Doch das Mittelfeld von Niederhasli konnte mit den wenigen Bällen, die das offensive Spinnennetz unserer Leute durchdringen konnten, nichts anfangen. Dafür braucht es Leute, die sich vorne die Lunge aus dem Leib rennen. Dazu ist Drmic genau der Richtige. Der Junge ist richtig agressiv auf die Floppers losgegangen, die konnten vielfach nur noch nach hinten spielen (in den ersten 15 Minuten gefühlte 20 x zum Torhüter zurück) oder Sie kamen so unter Druck, dass es einen Fehlpass resp. einen unsauberen Pass in das Mittelfeld gab. Dadurch, dass auch da unsere Jungs hart am Mann standen und bei vielen solchen Zuspielen reinlangen konnten, gab es sekundenschnell wieder diese tödlichen Pässe in die Tiefe. Das war Klasse. Niederhasli wäre besser beraten gewesen, von der ersten Minute an lange Bälle nach vorne zu dreschen als zu Versuchen, ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Normalerweise merkt dass eigentlich auch eine Mannschaft, die nicht ganz blöd ist, dass dies die richtige Variante ist, wenn der Gegner presst, presst und nochmals presst. Daher auch ein ganz grosses Minus 1 für Sforza, der nicht das erste mal mit dieser Mannschaft eine völlig falsche Taktik spielt, doch uns kanns ja Recht sein. Thun igelt sich sicherlich stark rein und wird sehr schnell das Spiel nach vorne mit langen Bällen versuchen. Es wird ein ganz anderes Spiel, wir müssen auf die sogenannten zweiten Bälle, die, welche von Beda und Tex ins Spiel nach vorne geköpft werden, erobern. Das wäre das System von Christian Gross während seinen ersten Jahren in Basel. Lange Bälle nach vorne, und in einer zweiten Welle dann die Bälle mit einem massiven Mittelfeld erobern. Ich sehe daher gegen Thun in klares 4-4-2, jedoch von der Agressivität her vorne mit Drmic und Chermiti und Nikci als Joker, trotz seinen zwei Toren. Dann von links nach Rechts, Yassine, Buff, Zouaghi und Pedro und hinten alles beim alten Lassen. Barmettler hat zwar ein gutes Spiel gemacht, den würde ich für Bisel schonen, da ist er mehr als motiviert.Grundsätzlich machen Buff, Zouaghi und Pedro das Spiel in der Mitte um einiges Schneller und Zielstrebiger nach Vorne, als die Herren Margairaz und Djuric, die schöne Pirouetten zeigten, aber manchmal die Effizienz vergessen haben.
Kr0NiK_ZH hat geschrieben:Im Gegenzug fällt mir aber auch auf, dass Nikci auch besonders viel Lob kriegt von manchen hier...
eifachöppis hat geschrieben:Sieht so aus, als verzichten die Hoppers bei ihrem Heimspiel vom 20.5.11 freiwillig auf zusätzliche Ticketeinnahmen...
Haben sie einen 2. Volker Georg Eckel gefunden? Können die beiden Sektoren überhaupt getrennt werden?
http://www.ticketcorner.ch/grasshopper- ... umpIn=yTix
Zurück zu „Fussball Club Zürich“