Schweizer Cup 2011/2012

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon ouagi » 28.11.11 @ 12:59

s'Efeu hat geschrieben:Ich dachte, die Prämien seien gestrichen?

Ich denke, Drmic ist halt eben noch einer der motivierten Spieler und mit seinem Tor empfiehlt er sich aufgestellt zu werden, nur dass es beim FCZ momentan nicht so läuft, dass man aufgestellt wird nach Leistung, sondern....hm... wer weiss? Vielleicht ein bisschen übertrieben mit dem Jubel, aber wenigstens jemand auf dem Feld, der gerne spielt. Man darf sich doch über eine gute Leistung freuen...?


Sehe ich genauso. Ich fand den Jubel sympathisch. Solch motivierte Jungs brauchen wir auf dem Platz in Zukunft.


Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon benibunny » 28.11.11 @ 13:03

Fanatixx hat geschrieben:Solange wir einen Sportchef haben, der nachdem Spiel erstmal den Schiri kritisiert anstatt erst vor der eigenen Haustüre zu kehren, sehe ich keine rosige Zukunft.


Jawohl. Der Fischer stinkt immer vom Kopf her
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon Roger Kundert » 28.11.11 @ 14:06

benibunny hat geschrieben:
Fanatixx hat geschrieben:Solange wir einen Sportchef haben, der nachdem Spiel erstmal den Schiri kritisiert anstatt erst vor der eigenen Haustüre zu kehren, sehe ich keine rosige Zukunft.


Jawohl. Der Fischer stinkt immer vom Kopf her


http://www.youtube.com/watch?v=k8qcGbkpaf8

Da Fischer das Sprüchli fehlerfrei übers Handy nach Liverpool zu Canepa übermitteln konnte, darf er weiterhin Trainer bleiben.

Ich mag es ihm gönnen, denn unsere Mannschaft trainieren, ist wirklich viel, viel schwieriger. Doch das interessiert ja keinen, wenn man eine weltweit einmalige Sonderstellung besitzt und nur das Fischers Fritz-Sprüchli richtig aufsagen muss:(

Der eine scheint eine Jobgarantie zu haben, der andere wahrscheinlich doch nicht...
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/11756556
Zuletzt geändert von Roger Kundert am 28.11.11 @ 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon züribymike » 28.11.11 @ 14:18

ich möchte nur noch daran erinnern, dass wir in der letzten Saison auch wegen eines ungerechtfertigten Platzverweises in St. Gallen ( Aegerter) fast unter die Räder gerieten, doch da hatten die Jungs bis zur letzten Minute gekämpft und eben Gras gefressen, und noch ein Unentschieden, ja fast den Sieg geholt (Fallrückzieher Admiral) zu 10.! Aber von der Leistung sind wir meilenweit entfernt. St. Gallen ist aber nicht wirklich besser als damals. Ich habe auch den Eindruck, dass einige Spieler gegen den Trainier spielen, oder nicht das umsetzen, was er will.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
Machete
Beiträge: 2416
Registriert: 09.09.05 @ 18:29

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon Machete » 28.11.11 @ 14:59

So, habe den ersten Schock überschlafen und den Frust mit einigen grünen Freunden heruntergeraucht...

Spiel gestern war eine Katastrophe, habs mir (zum Glück) nur im TV angesehen und war das erste Mal drauf und dran, umzuschalten.
Ideenlos und kämpferisch klar unterlegen sind die Stichworte welche mir einfallen!

Rote Karte war ungerechtfertigt, beide gelben Karten KANN! man geben, muss man nicht (Analyse ehemaliger Schiriobmann SFV)
- Szene 1 - Yassine zieht durch, trifft zwar nur leicht, trotzdem kann man eine gelbe Karte wegen übertriebener Härte geben
- Szene 2 - Yassine lenkt den Ball nicht ab, er leitet ihn im gleichen Winkel weiter, Schiri steht dahinter, Ball hat keine andere Richtung und der Linienrichter signalisiert ein Foul...
Das Problem bei Szene 2 ist deren Ursprung, Zürich hat den Ball, verliert ihn, St. Gallen kontert und Yassine (nach Amine zweitoffensivster Spieler) sprintet über das ganze Feld um den Ball abzufangen...
Wo war da das MF, die Verteidigung? Konter verhindern ist deren Aufgabe, daher war Zürich selber Schuld an der Misere!

Penalty war leicht ausserhalb, Spieler fliegt in den Strafraum, VIDEOBEWEIS? Für den Schiri extrem schwer festzustellen, mache ihm da keine Vorwürfe!

Zürich sollte als Superliig Vertreter der Favorit sein, habe im ganzen Spiel ca. 5 Minuten das Gefühl gehabt, 85 Minuten waren ausgeglichen oder mit Vorteilen für St. Gallen!
Fussballerweisheit: 5 Minuten guter Fussball reicht nicht mal gegen Challengeliig!

Wie soll man weiterfahren, was läuft schief? Ich denke das Problem beginnt schon ganz oben, die Harmonie zwischen AC, FB und UF ist zwar schön für diese, wenn man sich jedoch zu nahe ist verliert man die Objektivität, man will seinen Kollegen nicht verlieren und deckt/schützt ihn...
Wie eine Mannschaft, welche letztes Jahr bis zum letzten Spiel um die Meisterschaft gespielt (kämpfen können wir leider nicht sagen) hat, innert eines Sommers so auseinanderfallen kann ist für mich unbegreiflich!
Die Leistungsträger sind momentan RiRo (gestern auch ein schwächeres Spiel von ihm) und ??? Gestern hat mir Xa4 trotz Zeitlupentempo gut gefallen, das ist einfach zu wenig...

Fazit: In der Winterpause muss gehandelt werden, 2 - 3 Transfers mit ebensovielen Abgängen werden wohl automatisch geschehen, obs in der Führungsetage einen Wechsel geben wird, lassen wir uns überraschen!

Habe fertig! GruFCZ
Figged eu chrützwiis!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: destolperi, spitzkicker, Vapor, yellow und 339 Gäste