St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Antabus
Beiträge: 908
Registriert: 07.08.07 @ 11:48

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon Antabus » 03.05.11 @ 9:16

manolito hat geschrieben:Wieso ist das Spiel eigentlich am Sonntag? Da bleibt nicht gerade viel Erholungszeit bis zum Spitzenkampf am Mittwoch...:-( Spielt Basel wenigstens auch am Sonntag?



sorry aber 3 tage erholung reicht doch voll und ganz für einen spitzensportler...ich brauche jeweils nur einen tag nach einem rausch dann bin ich au wieder parat...die erholungszeit wird meines erachtens sehr überschätzt! 3 tage....hallo?
ich trinkä wenig und sältä, aber wänn dänn viel und oft


Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon stagi » 03.05.11 @ 9:31

Sorry Antabus aber du vergleichst hier Äpfel (oder Öpfeli) mit Birnen ;-)
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
Antabus
Beiträge: 908
Registriert: 07.08.07 @ 11:48

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon Antabus » 03.05.11 @ 9:36

stagi hat geschrieben:Sorry Antabus aber du vergleichst hier Äpfel (oder Öpfeli) mit Birnen ;-)



du hast recht...der vergleich taugt nichts...allerdings bleibe ich bei meiner meinung...bei diversen sportarten lechzen die athleten nach 3 tagen pause...und die sind nicht zu 11 für 90 minuten füreinander da...z.B. radrundfahrten...grosse sommer oder winterspiele...tennisturniere...usw.
ich trinkä wenig und sältä, aber wänn dänn viel und oft

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon Demokrit » 03.05.11 @ 10:00

ich brauche jeweils nur einen tag nach einem rausch dann bin ich au wieder parat

Deine Aussage ist falsch.
Du bist nach einem rausch definitv nicht so parat wie du sein solltest. Garantiert! :-)

Fussball ist ein mühsamer Sport weil nur schon eine kleines Wehwechen am Fuss, Prellung am Zeh oder am Knöchel, mindestens 3-5 Tage braucht bis einigermassen wieder angenehm ist.
Ein Profi sollte sich bis dann generell erholt haben, aber kleine Verletzungen sind leider nicht zu unterschätzen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

manolito
Beiträge: 255
Registriert: 02.10.02 @ 22:13
Wohnort: Hauptbahnhof Treffpunkt

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon manolito » 03.05.11 @ 10:01

Es sind zwei Tage Pause. Montag, Dienstag. Aber du hast schon recht. Es sollte reichen, vor allem wenn Basel auch nur zwei Tage Pause hat.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19855
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon devante » 03.05.11 @ 10:04

Demokrit hat geschrieben:
ich brauche jeweils nur einen tag nach einem rausch dann bin ich au wieder parat

Deine Aussage ist falsch.
Du bist nach einem rausch definitv nicht so parat wie du sein solltest. Garantiert! :-)

Fussball ist ein mühsamer Sport weil nur schon eine kleines Wehwechen am Fuss, Prellung am Zeh oder am Knöchel, mindestens 3-5 Tage braucht bis einigermassen wieder angenehm ist.
Ein Profi sollte sich bis dann generell erholt haben, aber kleine Verletzungen sind leider nicht zu unterschätzen.


Und nochmals, wie schon im championsleague-thread geschrieben: FUSSBALL IST EIN MÄDCHENSPORT GEWORDEN!! Wenn man z.b. mit der Sportart nr.2, Eishockey vergleicht, die haben während wochen "englische wochen" und niemand jammert......zum teil spiele alle 2 tage?

3 tage erholung für einen profisportler ist doch völlig genug? Hört auf zu jammern :)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: St.Gallen-FCZ, So 8.5.2011

Beitragvon Demokrit » 03.05.11 @ 10:10

Wenn man z.b. mit der Sportart nr.2, Eishockey vergleicht, die haben während wochen "englische wochen" und niemand jammert......zum teil spiele alle 2 tage?


Sorry Mausi, das ist überhaupt nicht zu vergleichen. Im Hockey hast Du mal einen Check, aber die Gelenke sind viel mehr geschont. Wenn Du dann aber einen Puck irgendwo hinbekommst wo es weh tut dann ist es sicher sehr schmerzhaft.
Im Fussball geht es voll auf die Knochen.
Ich gebe dir Recht, die Fussballer sind mega Susis, denn sie fallen und schreien schon bevor sie überhaupt berührt werden......wenn denn....! Das regt mich auch extrem auf.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, oma, Zürirulez und 307 Gäste