Die Captain-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Herr Elsener » 02.08.10 @ 15:48

wieso muss der captain so eine übermotivierte kampfsau a la loddar oder kahn sein?
das schürt doch nur den unfrieden im team!
wichtiger ist doch, dass der captain eine integrationsfigur ist, ihn alle mögen und vertrauen.
vorallem der trainer!

die mannschaft hat gewählt und es steht fest: Agtererdings ist käptn!
Punkt


Benutzeravatar
Kodex-Meier
Internet Max
Beiträge: 663
Registriert: 12.04.09 @ 0:40

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Kodex-Meier » 02.08.10 @ 15:55

Herr Elsener hat geschrieben:wieso muss der captain so eine übermotivierte kampfsau a la loddar oder kahn sein?
das schürt doch nur den unfrieden im team!
wichtiger ist doch, dass der captain eine integrationsfigur ist, ihn alle mögen und vertrauen.
vorallem der trainer!

die mannschaft hat gewählt und es steht fest: Agtererdings ist käptn!
Punkt


Klar, der Entscheid wird auch von mir respektiert. Ich möchte mich hier nicht in Mannschafts interne Sachen einmischen. Trotzdem halte ich den Entscheid für falsch. Es hätte ein zusätzlicher Motivationsschub für Ägerter sein sollen, seine Leistungen haben mich in den letzten 2 Spielen aber noch nicht überzeugt. Für mich muss der Captain ein Kämpfer sein, kein Schönspieler. Der Captain muss die Leistung im Training und im Spiel vorgeben. Als ich noch im FC war (E und D Junioren), war ich immer Captain, stets 10 Minuten vor Trainingsbeginn auf dem Platz. Im Training immer alles gegeben und total ausgekotzt. Dies gibt einen Ruck und die Mannschaft rennt. Bei Ägerter sehe ich das einfach nicht, er ist eine Schlaftablette. Aber eben, die Mannschaft hat entschieden, ich werde mich NICHT einmischen und den Entscheid der Mannschaft akzeptieren.
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois
IVAN BOGDANOV isch eine vo ois

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Herr Elsener » 02.08.10 @ 16:00

also meinst du, er

a) trägt seine "binde" nur spazieren, oder
b) er kann und weiss es nicht besser?

oder gibt es eine variante C, die ich in meiner hast übersehen habe?

edit: finde ich einen super zug von dir, dass du dich nicht in mannschaftsinterne angelegenheiten mischen willst!
chapeau!

Daniel Jeandupeux
Beiträge: 218
Registriert: 08.06.04 @ 15:42

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Daniel Jeandupeux » 02.08.10 @ 18:00

Für eine Beurteilung ist es noch zu früh. Gegen Sion war Aegerter tatsächlich ein Ausfall. Im Derby und gegen Basel war er jedoch sehr gut bzw. ok. Wenn er konstant gute Leistungen bringt, ist er auch ein geeigneter Captain. Die Gründe hat Herr Elsener schon dargelegt. Dazu kann man noch ergänzen, dass er ein Routinier ist mit CL-Erfahrung in zwei verschiedenen Clubs. Und wenn man ihn genau beobachtet, sieht man, dass er den Mitspielern auf dem Feld seine Anweisungen durchaus gibt.

Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1219
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon nicht » 03.08.10 @ 8:23

Daniel Jeandupeux hat geschrieben:Für eine Beurteilung ist es noch zu früh. Gegen Sion war Aegerter tatsächlich ein Ausfall. Im Derby und gegen Basel war er jedoch sehr gut bzw. ok. Wenn er konstant gute Leistungen bringt, ist er auch ein geeigneter Captain. Die Gründe hat Herr Elsener schon dargelegt. Dazu kann man noch ergänzen, dass er ein Routinier ist mit CL-Erfahrung in zwei verschiedenen Clubs. Und wenn man ihn genau beobachtet, sieht man, dass er den Mitspielern auf dem Feld seine Anweisungen durchaus gibt.


Hört doch mal auf mit dieser elenden CL-Erfahrung, was die bringt haben wir ja bei Aegerters erstem CLQualispiel mit dem FCZ gegen Besiktas gesehen. Für mich ists Aegerter absolut überschätzt und der falsche Captain.
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon Herr Elsener » 03.08.10 @ 8:40

mit argegterdings ist es ein wenig wie mit canepa:
er ist käptn, weil kein anderer in frage kommt.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Captain-Frage

Beitragvon bluesoul » 03.08.10 @ 13:31

nicht hat geschrieben:
Daniel Jeandupeux hat geschrieben:Für eine Beurteilung ist es noch zu früh. Gegen Sion war Aegerter tatsächlich ein Ausfall. Im Derby und gegen Basel war er jedoch sehr gut bzw. ok. Wenn er konstant gute Leistungen bringt, ist er auch ein geeigneter Captain. Die Gründe hat Herr Elsener schon dargelegt. Dazu kann man noch ergänzen, dass er ein Routinier ist mit CL-Erfahrung in zwei verschiedenen Clubs. Und wenn man ihn genau beobachtet, sieht man, dass er den Mitspielern auf dem Feld seine Anweisungen durchaus gibt.


Hört doch mal auf mit dieser elenden CL-Erfahrung, was die bringt haben wir ja bei Aegerters erstem CLQualispiel mit dem FCZ gegen Besiktas gesehen. Für mich ists Aegerter absolut überschätzt und der falsche Captain.


Nun, diese Geschichte ist fast so alt, wie der Flop von Leoni gegen GC. Aegerter ist nicht schlecht, für die Defensive sehr wichtig. Auch wenn er sich etwas gar kampflos überlaufen liess vor dem 1:0 von Sion, bin ich der Meinung, dass er der Mannschaft enorm viel bringt. Ansonsten halte ich es mit der Aussage von Herr Elsener. Wer, bitte, käme denn überhaupt sonst in Frage?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, Fussballverückter, Hugo_Bengondo, Iggy, laissa, mitleser, sitem achzgi, spitzkicker, Vapor und 373 Gäste