Kr0NiK_ZH hat geschrieben:Letziprinz hat geschrieben:Was mich auch nervt, ist dass wir dieses Krümel-Stadion mit dem Pack teilen müssen. Wenn wir für uns und nur für uns einen Hexenkessel für 16'000 am Utogrund bekommen würden, dann könnte wohl auch ich damit leben. Aber so ein Mikro Stadion mit vermutlich nur einer Stehplatzrampe (wenn überhaupt) zum Teilen mit diesem Gesindel; ich könnte kotzen! Zwei der grössten Schweizer Klubs teilen sich ein Stadion mit 16'000 Plätzen, sorry aber das ist einfach nur lächerlich.
Der Grund weshalb es übrigens von 20'000 auf 18'000 und jetzt sogar auf 16'000 reduziert wurde, ist, weil es nicht höher als die angrenzenden Blockrandbebauungen sein soll, sprich 25 Meter und aufgrund des Grundwassers kann man auch nicht wirklich in die Tiefe buddeln ohne massive Mehrkosten. Also entweder bauen wir das Stadion 30 Meter hoch, was ja Zürich West wirklich kein Problem sein sollte oder wir suchen einen anderen Standort.
Nur so eine neutrale Frage:
Warum soll eine gemeinsame Kurve mit dem Ungeziefer so schlimm sein? Ist dies rein aus Tradition (Süden, Osten) so? Welche Gründe habt ihr?
Was für eine bekloppte Frage? Dei könnte von meiner Frau stammen!
Logisch hat das mit Tradition zu tun. Sportclubs definieren sich über Traditionen, Fankulturen, Ortszugehörigkeit , äussere Wahrnehmung etc. Begriffe wie Letzigrund, Zürigegge, Südkurve etc. stehen klar mit dem FCZ in Verbindung und bieten Identifikation. Man hat ja beim ZSC gesehen, was passiert, wenn man das auf einmal alles auf den Kopf stellt und die Vergangenheit über den Haufen wirft. Es tut beiden Zürchern Clubs gut, wenn sie sich klar von einander abgrenzen. Auf der einen Seite der Büezer- und Stadtklub auf der anderen Seite polysportive Nobelklub. Ein gemeinsames Stadion mag ja vielleicht Sinn machen, doch dann sollte man schauen, dass man beiden Lagern die Möglichkeit bietet, sich in diesem Stadion zu etablieren und von sich, durch getrennte Bereiche abzugrenzen. Leider sind diejenigen, welche in der Stadt Zürich Stadien planen, keine Fussball Fans und deshalb können sie solche Gedankengänge auch nicht nachvollziehen.
Ich bleibe dabei: Wenn ein gemeinsames Stadion, dann mit zwei getrennten Fankurven und mindestens 20‘000 Plätzen.