Hmm ich weiss nicht so recht was ich da nehmen soll.
Schälli war mit Bickel schon erfolgreich, jedoch hat er in letzter Zeit nicht mehr allzuviel gerissen andersrum wäre es für Schälli die Stunde der Wahrheit, wenn kein Erfolg mit dem FCZ wird ihn wohl nicht mal mehr Aarau, Bellinzona etc. verpflichten.
Hermann irgendwie traue ich dem Heinz zu, dass er erfolgreich sein könnte, weshalb er im Ländle gehen musste, weiss wohl bis heute nur der Fürst persönlich. Klar ein Hopper aber irgendwie könnte das was werden.
Koller denke der wird beim HSV oder sonstigem Bundesligaverein ziemlich bald unterkommen und denke der würde ein FCZ Angebot zurzeit noch ausschlagen ausser der HSV hat ihn schon aus dem Kreis der Nachfolger geworfen.
Fringer hier ist die Frage wohl eher was meint Stierli dazu. Irgendwie galube ich, dass das nichts wird beim FCZ, der FCZ ist eine Nr. zu gross für den Ösi, er war nur immer bei mittelgrossen Vereinen erfolgreich.
Fischer FCZler, geile Siech, Idol, nein danke ich will Fischer in guter Erinnerung behalten.
Fazit ich tendiere auf Herman und Schälli.