*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1241
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Margi » 19.04.10 @ 17:01

Schade für Challandes. Auch ich mochte ihn und finde es schade, dass er sich nicht anständig verabschieden konnte. Andererseits musste etwas passieren und der Trainer ist halt nun mal das schwächste Glied.

Danke Monsieur Challandes für die wunderbaren Uefa-Cup-Abende, die fantastische letzte Saison mit dem Meistertitel als Highlight und für die erstmalige Teilnahme an der Champions League sowie für einen genialen Ausflug nach Mailand *schwelg*.

Finde es gut, dass jetzt Urs Fischer übernimmt für die letzten Spiele. Danach muss aber meiner Meinung nach ein völlig neues Gesicht her. Mit all den üblichen Verdächtigen wie Gress, Egli, Schällibaum, Fringer usw. kommen wir gar keinen Schritt weiter. Es ist mir unverständlich, wie man ernsthaft Fringer als Trainer fordern kann. Was bitte hat dieser Mann in den letzten Jahren schon vorzuweisen?

Als mögliche Nachfolger könnte ich mir Forte, Favre (schön wärs) oder, wenn es denn unbedingt sein muss, Koller vorstellen. Ich denke und hoffe aber, dass es am Schluss ein völlig anderer Name sein wird. Bickel wird es schon richten.
Zuletzt geändert von Margi am 19.04.10 @ 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon King » 19.04.10 @ 17:03

Margi hat geschrieben:Bickel wird es schon richten.


Der Zauber ist eben auch ein bisschen verloren gegangen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1241
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Margi » 19.04.10 @ 17:08

King hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:Bickel wird es schon richten.


Der Zauber ist eben auch ein bisschen verloren gegangen.



Hat was. Aber ihm vertraue ich und traue ihm auch zu, dass er einen fähigen Trainer finden wird. Nur nicht einfach ein möglichst bekannter Name, wie es wahrscheinlich Canepa gerne hätte. Bin noch immer sehr froh, dass damals Challandes und nicht Balakov, der ja angeblich auch sehr gut im Rennen war, verpflichtet wurde. Ich werde den Verdacht nicht los, dass v.a. AC damals für Ballaballakov war. Darum hoffe ich, dass Bickel sich durchsetzen wird.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!

Roberto Di Matteo

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Roberto Di Matteo » 19.04.10 @ 17:14

das gesetz der branche hat zugeschlagen. challandes ist schlussendlich über die fehlenden positiven resultate gestolpert.

es ist positiv, dass die vereinsleitung nun auch punkto vertragsverlängerungen reagiert. dies kann aber natürlich auch so verstanden werden, dass der neue trainer in der spielerfrage ein wort mitreden wird. sehr wahrscheinlich ist man in der trainersuche für nächste saison schon weiter, als man allgemein denkt.

was urs fischer betrifft, denke ich, dass es für ihn doch noch etwas zu früh ist. zudem glaube ich, dass sich canepa diesmal in der trainerfindung durchsetzt. wenn ich mich recht erinnere, wollte er schon für die nachfolge von favre einen "hochkaräter" präsentieren (u.a. sforza). bickel hat sich damals mit der wahl für challandes durchgesetzt. deshalb glaube ich, dass man sich in richtung eines bekannten gesichts umschaut.

allerdings soll noch einmal erwähnt werden, dass viele spieler ihre leistung (immer gemessen an dem individuellen talent!) diese saison einfach nicht gebracht haben. was die gründe dafür sind, weiss ich nicht. darüber darf ich spekuliert werden.

für die nachfolge wünsche ich mir einen jungen trainer, der unverbraucht ist, für "stars" eine autoritätsperson ist, der junge fördern und in die 1. mannschaft einbauen kann und erfrischenden fussball spielen lässt. mein wunschtrainer ist ganz klar: ROBERTO DI MATTEO.

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon pius.f » 19.04.10 @ 17:17

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Zum neuen Trainer: ich frage mich ob es wirklich so schampar wichtig ist wie manchmal gesagt wird wenn ein CH-Klub einen neuen Trainer sucht, dass der Neue unbedingt den Schweizer Fussball bzw. die Schweizer Liga kennen muss. Ist denn der Fussball in CH so abartig andes als anderswo? Nicht wirklich, oder?

Als Beispiel der Nachfolger von Gross bei Basel: ich behaupte mal der hatte vor einem Jahr überhaupt keinen Plan vom Schweizer Fussball, und zwar wirklich null, und jetzt naja soooo schlecht macht er das ja nun auch wieder nicht mit den Rotblauen. Nur so ein Gedanke und als Wunsch dass ein neues Gesicht kommt und kein anderer ex-NLA Trainer (Ausnahme vielleicht Fringer, den finde ich irgendwie cool...).


Geiles Post mit wie ich meine gutem Ansatz! Wieso nicht einen jungen Deutschen (oder Holländer) holen der drei Jahre einen tollen Job macht bei uns und sich dabei auf einen Wechsel in die BuLi / Eredivisie vorbereitet??
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974

I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.

Douglas Adams 1952 - 2001

Benutzeravatar
Zürirulez
Beiträge: 138
Registriert: 20.07.07 @ 21:48
Wohnort: ZH

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Zürirulez » 19.04.10 @ 17:21

FC Zürich und Cheftrainer Bernard Challandes trennen sich - Urs Fischer ad interim neuer FCZ-Trainer
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung des FC Zürich haben beschlossen, sich per sofort von Cheftrainer Bernard Challandes zu trennen. Ad interim übernimmt bis mindestens Ende Saison U21-Trainer Urs Fischer die Verantwortung für die erste Mannschaft. Er besitzt die dazu notwendige Trainerlizenz. An seiner Stelle übernimmt Andy Ladner bis Ende Saison die Trainerfunktion bei der U21-Mannschaft. Erich Hänzi und Martin Brunner bleiben Assistenztrainer im Fanionteam.

Verwaltungsrat und Geschäftsleitung bedauern diesen Entscheid ausserordentlich und sind sich bewusst, dass auch die Spieler auf dem Platz für Erfolg und Misserfolg einer Mannschaft verantwortlich sind. Aus diesem Grund zieht der FC Zürich heute ebenfalls alle ausgesprochenen Offerten betreffend Vertragsverlängerungen zurück und sistiert gleichzeitig sämtliche ausstehenden Vertragsgespräche. Damit hält sich der FC Zürich alle Optionen offen, die Kaderzusammensetzung für die nächste und übernächste Saison neu zu überdenken.

Der FC Zürich dankt Bernard Challandes herzlich für seine geleistete Arbeit für den FC Zürich. Mit dem Meistertitel 2009 und der erstmaligen Qualifikation für die Champions League hat der FC Zürich sportlich und wirtschaftlich ihm das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte zu verdanken. Auch die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League in der Saison 2007 / 2008 war ein grosser Erfolg.

Quelle: fcz.ch
03.11.1998 FC Zürich - Celtic Glasgow 4 : 2

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon pius.f » 19.04.10 @ 17:24

Zürirulez hat geschrieben:FC Zürich und Cheftrainer Bernard Challandes trennen sich - Urs Fischer ad interim neuer FCZ-Trainer
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung des FC Zürich haben beschlossen, sich per sofort von Cheftrainer Bernard Challandes zu trennen. Ad interim übernimmt bis mindestens Ende Saison U21-Trainer Urs Fischer die Verantwortung für die erste Mannschaft. Er besitzt die dazu notwendige Trainerlizenz. An seiner Stelle übernimmt Andy Ladner bis Ende Saison die Trainerfunktion bei der U21-Mannschaft. Erich Hänzi und Martin Brunner bleiben Assistenztrainer im Fanionteam.

Verwaltungsrat und Geschäftsleitung bedauern diesen Entscheid ausserordentlich und sind sich bewusst, dass auch die Spieler auf dem Platz für Erfolg und Misserfolg einer Mannschaft verantwortlich sind. Aus diesem Grund zieht der FC Zürich heute ebenfalls alle ausgesprochenen Offerten betreffend Vertragsverlängerungen zurück und sistiert gleichzeitig sämtliche ausstehenden Vertragsgespräche. Damit hält sich der FC Zürich alle Optionen offen, die Kaderzusammensetzung für die nächste und übernächste Saison neu zu überdenken.

Der FC Zürich dankt Bernard Challandes herzlich für seine geleistete Arbeit für den FC Zürich. Mit dem Meistertitel 2009 und der erstmaligen Qualifikation für die Champions League hat der FC Zürich sportlich und wirtschaftlich ihm das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte zu verdanken. Auch die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League in der Saison 2007 / 2008 war ein grosser Erfolg.

Quelle: fcz.ch


entweder hast du einen seehhhr langsamen internet upload, oder aber du bist gerade aufgestanden :-)
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974



I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.



Douglas Adams 1952 - 2001


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 283 Gäste