FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 19.10.09 @ 20:15

Barmettler: «Es geht darum, weitere Punkte zu holen»

Vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Marseille steht Heinz Barmettler und der FCZ überraschend auf dem zweiten Gruppenrang. Für den Verteidiger hat sich die Zielsetzung seiner Mannschaft damit verändert.

Heinz Barmettler, wie wichtig war der souveräne Sieg im Cup gegen Locarno im Hinblick auf das Spiel am Mittwoch?

Heinz Barmettler: Wenn man schaut, wie die anderen Super-League-Mannschaften gespielt haben, sieht man, dass es nie einfach ist im Cup. Es war sehr wichtig, dass wir einen so klaren Sieg geholt haben und dazu auch gut gespielt haben. Das ist für das Selbstvertrauen gegen Marseille wichtig.

Die Ausgangslage hat sich für den FCZ verändert. Gegen Milan auswärts hatte die Mannschaft nichts zu verlieren, nun geht es zuhause plötzlich um die Verteidigung des zweiten Gruppenrangs...

Barmettler: Wir dürfen als Mannschaft nicht abheben, sondern müssen uns bewusst sein, dass wir auch in diesem Spiel nicht Favorit sind. Das bleibt Marseille, trotz unseres Sieges in Mailand. Wir müssen wieder von vorne anfangen.

Wie präsent ist der Gedanke an den zweiten oder dritten Gruppenrang, der zum Überwintern im Europacup berechtigt?

Barmettler: Am Mittwoch ist es nicht mehr nur das Ziel gut zu spielen, sondern auch resultatorientiert zu agieren. Das ist sicher auch im Hinterkopf. Wir gehen sicher nicht wie gegen Madrid oder Mailand auf den Platz und sagen 'jetzt machen wir eine möglichst gute Figur', sondern jetzt geht es darum, weitere Punkte zu holen.

Milan hat den FCZ womöglich unterschätzt; Marseille scheint Ihnen den Gefallen nicht zu tun: Mehrere Stammspieler wurden zuletzt geschont. Dazu steht «OM» mit zwei Niederlagen in der Champions League unter Druck. Ist das eher ein Vorteil oder ein Nachteil für Sie?

Barmettler: Wenn sie Stammspieler schonen und uns Ernst nehmen - wie das vielleicht Mailand nicht gemacht hat - ist das sicher kein Vorteil für uns. Von dem her ist die Ausgangslage vielleicht schwieriger als zuvor. Aber mit dem muss leben können, wer auswärts in Mailand gewinnt. Diesen Respekt haben wir uns auch verdient.

Heisst resultatorientiert spielen, dass sie zuerst auf die Defensive schauen und auch mit einem Remis zufrieden wären?

Barmettler: Nein, das glaube ich nicht. Wir haben gegen Madrid und Mailand auch nicht nur einfach verteidigt, sondern immer wieder versucht, vorne Nadelstiche zu setzen. Wir werden sicher nicht um den Sechzehner stehen und nur lange Bälle nach vorne schlagen. Das ist nicht unsere Art, Fussball zu spielen. Wir werden unserem offensiven System treu bleiben.

FC Zürich - Olympique Marseille live auf «SF zwei»

Das Champions-League-Spiel zwischen dem Schweizermeister FC Zürich und dem Ligue-1-Vertreter Olympique Marselle sehen Sie am Mittwoch live auf «SF zwei». Die Berichterstattung startet um 20.00 Uhr, Anpfiff ist um 20.45 Uhr.



(Interview: Manuel Köng)
Quelle: sf.tv
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


xavier89
Beiträge: 2549
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon xavier89 » 20.10.09 @ 8:40

Sandman hat geschrieben:Man sollte ob des Sieges in Mailand nicht die Realität aus den Augen verlieren.

Marseille gewinnt 9 von 10 Spielen gegen den FCZ. Fragt sich lediglich, ob am Mittwoch diese eine Ausnahme eintritt à la Milan oder ob sich der hochfavorisierte Gegner durchsetzt.

Da wir unseren Joker schon eingezogen haben, tippe ich auf eine 1:3 Niederlage gegen Marseille. Ein Punktgewinn wäre eine Sensation.


Sehe ich genau so! Wir müssen unbedingt auf dem Boden bleiben und an der sehr guten Leistung vom Milan-Spiel anknüpfen. Allerdings müssen wir ein zweites Mal über uns hinauswachsen, damit ein Punktgewinn möglich ist! Ich hoffe auf ein Unentschieden, dass wir uns mit einer gefestigten Abwehr holen werden! COME ON ZÜRI!!
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

ascla
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.07 @ 15:04
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon ascla » 20.10.09 @ 9:02

xavier89 hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Man sollte ob des Sieges in Mailand nicht die Realität aus den Augen verlieren.

Marseille gewinnt 9 von 10 Spielen gegen den FCZ. Fragt sich lediglich, ob am Mittwoch diese eine Ausnahme eintritt à la Milan oder ob sich der hochfavorisierte Gegner durchsetzt.

Da wir unseren Joker schon eingezogen haben, tippe ich auf eine 1:3 Niederlage gegen Marseille. Ein Punktgewinn wäre eine Sensation.


Sehe ich genau so! Wir müssen unbedingt auf dem Boden bleiben und an der sehr guten Leistung vom Milan-Spiel anknüpfen. Allerdings müssen wir ein zweites Mal über uns hinauswachsen, damit ein Punktgewinn möglich ist! Ich hoffe auf ein Unentschieden, dass wir uns mit einer gefestigten Abwehr holen werden! COME ON ZÜRI!!


Das wir sechs Mal über uns hinauswachsen müssen wussten wir gleich nach der Auslosung. Jedoch war und bin ich (wie auch AC) überzeugt, dass diverse Punkte drinliegen wenn (fast) alles optimal für uns läuft wie in Mailand.
OM ist m. M. nach dieses Jahr sicherlich stärker einzustufen als das Altersheim aus Mailand...trotzdem bin ich optimistisch vor allem nach den beiden Spielen gegen Madrid und Mailand.

FCZ-OM 2:1 (Vonlanthen, Alphonse)

FORZA ZURIGO
- Borghetti MOB Forever since 20.09.2007 -

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon Demokrit » 20.10.09 @ 9:38

@JohnyJLucky

:-)
Meine optimistische Einschätzung beruht auf die Logik dieser Saison.
Es wir eines der besten Spiele des FCZ werden und danach werden wir uns wieder blamieren.
Die Meisterschaft ist momentan kein angenehmes Pflaster und das wird auch so bleiben.
Deshalb freue ich mich auf dieses Spiel so besonders.
Antwort genug? :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon devante » 20.10.09 @ 9:40

schöner beitrag über "schellenursli" alphonse... :)
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... lle-131268
BORGHETTI

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2279
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon m.u.r.i. » 20.10.09 @ 10:44

IMO das schwierigste Spiel in dieser Gruppe. Auch wenn OM stärker als der FCZ einzustufen ist, ist die Differenz auf den ersten Blick nicht so hoch wie bei Milan und Real. Das heisst, gegen die "Grossen" konnten unsere Mannen frei aufspielen und da ging die Welt auch nach dem 2:5 nicht unter. Gegen OM sind Punkte möglich und somit auch der Druck höher.

Aber auch hier gilt, ohne 110% geht gar nichts. Bin skeptisch, fiebere aber natürlich mit morgen abend. Und wenn unsere Stürmer mal endlich wieder Gas geben und Margära die Bälle nicht in den Himmel schiesst, dann könnte es vielleicht klappen mit dem einen Tor... Und einem Zweiten.. Und Dritten... ;)
Proud FCZ-Fan since 1982

Wiediker90
Beiträge: 293
Registriert: 09.01.08 @ 16:20
Wohnort: Züri

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon Wiediker90 » 20.10.09 @ 11:40

was wird in den OM foren über den FCZ geschrieben? weiss jemand mehr? würde mich noch wunder nehmen, wie die uns etwa
einschätzen, nach diesem historischen sieg gegen die acm...
13.08.2011: basel 1-2 FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, Dave, Sacchi, spitzkicker, Wilco Hellinga, zuerchergoalie, Zurigo und 212 Gäste