habe das spiel auf fifa 10 nachgespielt
das spiel endet mit einem 1:1
Djuric schiesst in der 45+min das 1:0 und E. Cissé trifft in der 84min zum 1:1 endstand
DJ-Due hat geschrieben:habe das spiel auf fifa 10 nachgespielt
das spiel endet mit einem 1:1
Djuric schiesst in der 45+min das 1:0 und E. Cissé trifft in der 84min zum 1:1 endstand
richtigBlerim_Dzemaili hat geschrieben:Tico ist bei 2 gelben Karten.
falsch, 2 aus den beiden gruppenspielenBlerim_Dzemaili hat geschrieben:Eine aus der Quali und eine aus der Gruppenphase.
falsch, nach 3Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Gesperrt wird man nach 2 gelben Karten.
richtigBlerim_Dzemaili hat geschrieben:Da nach der Quali die gelben Karten gelöscht werden
falsch, bei 2Blerim_Dzemaili hat geschrieben:steht Tico nun bei einer gelben Karte.
richtigBlerim_Dzemaili hat geschrieben:Und ist bei der nächsten gelben Karte gesperrt.
Dr. Dre hat geschrieben:Die Vorfreude auf das Spiel war schon länger da - doch seit Dienstag Morgen scheint für Dr. Dre die Zeit langsamer zu vergehen. Er glaubt förmlich mit jedem Atemzug seine steigende Anspannung und Nervosität zu spühren - ein Gefühl, dass er in dieser Heftigkeit zum letzten Mal am 12. Mai 2006 erlebte. Der Mittwoch stellte dabei gewissermassen noch die Steigerungsform dar. Aufgewacht, mit feuchten Händen, war sich Dr. Dre bewusst, dass er den ganzen Tag wie in Trance verbringen würde. Alles was irgendwie zählte würde sich am heutigen Abend im Letzigrund abspielen. Nicht, dass der Doc im Sinne hatte die Arbeit extra zu verweigern - aber er würde nicht im Stande sein seine Konzentration auch nur für 5 Minuten auf seine Arbeit zu richten. Das Spiel war zu nahe, er konnte es fühlen schon beinahe greifen. Nach dem FCZ-Sieg in Mailand bekam dieses Spiel eine noch höhere Bedeutung. Der FCZ hatte nun plötzlich sogar die Chancen in ungeahnte, nie zugetraute, Sphären zu schweben. Dr. Dre dachte an den Abend, an das was in emotionell erwarten würde. Und er träumte den Traum, welchen Tausende von FCZ-Fans teilen:
Es liegt Elektrizität in der Luft als er den Letzigrund betrifft. Elektrizität die nur spührbar ist, wenn ganz grosses Geschehen kann. Der Letzigrund, dieses normalerweise so stimmungslose Stadion, ist zum bersten voll. Die Südkurve schmettert ihre Hymnen, diesmal unterstützt durch Tausende auf den Tribünen, in den winterkalten zürcher Nachthimmel. "Nöd weg Bayern und Real" - stösst so laut ins weite Rund, dass das Echo noch am Höngger Berg zu hören ist. Und dann fällt das Tor der zürcher Träume und der Letzigrund bebt. Die letzten 10 Minuten steht das ganze Stadion. Zuckende Leiber, hüpfende Greise, nervöse Schreie, tapferes Leiden. Die Südkurve involviert das ganze Stadion: ausser die 3000 in hellem Blau springen alle, weil sie Zürcher sind. Die letzten zwei Minuten: die Südkurve ein Meer aus Schals im Triumphgesang. Und dan der Abpfiff und die grössten Emotionen welche dieses neue Stadion je erlebt hat. Wildfremde Menschen welche sich in den Armen liegen, tränende Augen wohin Dre sieht. Zum ersten Mal seit 48 Stunden ist er nicht mehr nervös - nur noch völlig erfüllt und glücklich.
Dr. Dre fuhr zur "Arbeit" und war wieder nervös...
FCZ Forever
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken
xavier89 hat geschrieben:Dr. Dre hat geschrieben:Die Vorfreude auf das Spiel war schon länger da - doch seit Dienstag Morgen scheint für Dr. Dre die Zeit langsamer zu vergehen. Er glaubt förmlich mit jedem Atemzug seine steigende Anspannung und Nervosität zu spühren - ein Gefühl, dass er in dieser Heftigkeit zum letzten Mal am 12. Mai 2006 erlebte. Der Mittwoch stellte dabei gewissermassen noch die Steigerungsform dar. Aufgewacht, mit feuchten Händen, war sich Dr. Dre bewusst, dass er den ganzen Tag wie in Trance verbringen würde. Alles was irgendwie zählte würde sich am heutigen Abend im Letzigrund abspielen. Nicht, dass der Doc im Sinne hatte die Arbeit extra zu verweigern - aber er würde nicht im Stande sein seine Konzentration auch nur für 5 Minuten auf seine Arbeit zu richten. Das Spiel war zu nahe, er konnte es fühlen schon beinahe greifen. Nach dem FCZ-Sieg in Mailand bekam dieses Spiel eine noch höhere Bedeutung. Der FCZ hatte nun plötzlich sogar die Chancen in ungeahnte, nie zugetraute, Sphären zu schweben. Dr. Dre dachte an den Abend, an das was in emotionell erwarten würde. Und er träumte den Traum, welchen Tausende von FCZ-Fans teilen:
Es liegt Elektrizität in der Luft als er den Letzigrund betrifft. Elektrizität die nur spührbar ist, wenn ganz grosses Geschehen kann. Der Letzigrund, dieses normalerweise so stimmungslose Stadion, ist zum bersten voll. Die Südkurve schmettert ihre Hymnen, diesmal unterstützt durch Tausende auf den Tribünen, in den winterkalten zürcher Nachthimmel. "Nöd weg Bayern und Real" - stösst so laut ins weite Rund, dass das Echo noch am Höngger Berg zu hören ist. Und dann fällt das Tor der zürcher Träume und der Letzigrund bebt. Die letzten 10 Minuten steht das ganze Stadion. Zuckende Leiber, hüpfende Greise, nervöse Schreie, tapferes Leiden. Die Südkurve involviert das ganze Stadion: ausser die 3000 in hellem Blau springen alle, weil sie Zürcher sind. Die letzten zwei Minuten: die Südkurve ein Meer aus Schals im Triumphgesang. Und dan der Abpfiff und die grössten Emotionen welche dieses neue Stadion je erlebt hat. Wildfremde Menschen welche sich in den Armen liegen, tränende Augen wohin Dre sieht. Zum ersten Mal seit 48 Stunden ist er nicht mehr nervös - nur noch völlig erfüllt und glücklich.
Dr. Dre fuhr zur "Arbeit" und war wieder nervös...
FCZ Forever
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, Sacchi, spitzkicker, Wilco Hellinga, zuerchergoalie, Zurigo und 211 Gäste