FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon Dini Mueter » 23.10.09 @ 15:57

1896 hat geschrieben:
Dini Mueter hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:[..]
Denn sollten wir nicht einmal den dritten Rang erreichen, dann sind wir nächste Saison international nicht dabei und das wäre eine finanzielle Katastrophe. Ausser wir gewinnen den Cup. Da müssen wir aber in Basel gewinnen und das ist ja erfahrungsgemäss nicht einfach.
[...]

S.O.N.E.N.
S.C.H.E.I.S.S.


Ach ja? Dann hast du wohl nicht mit bekommen, wieviel Defizit der FCZ diese Saison gemacht hätte ohne CL...schon letzte Saison waren es 4 bis 5 Mio....Frosch

Hey, ich habe mich auf Deinen Post bezogen in welchem Du von der "finaziellen Katastrophe" KOMMENDER SAISON faselst. Jetzt kommst Du mir mit was wäre wenn wir diese Saison keine CL gespielt hätten?


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon din Vater » 23.10.09 @ 16:27

Dini Mueter hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:[..]
Denn sollten wir nicht einmal den dritten Rang erreichen, dann sind wir nächste Saison international nicht dabei und das wäre eine finanzielle Katastrophe. Ausser wir gewinnen den Cup. Da müssen wir aber in Basel gewinnen und das ist ja erfahrungsgemäss nicht einfach.
[...]

S.O.N.E.N.
S.C.H.E.I.S.S.

Dein Satz ist wirklich absoluter Müll 1896: Es reicht auch ein 4. Platz um nächste Saison international dabei zu sein und mit den CL Millionen hat man schon jetzt das strukturelle defizit der nächsten 3-4 Jahre gedeckt.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1748
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon piiiZH » 23.10.09 @ 17:25

Demokrit hat geschrieben:Nenne endlich Namen und Beispiele.
Rochat?

Sorry lieber Demokrit. Ich muss unter der Woche arbeiten und habe keinen Internet-PC am Arbeitsplatz. Kann deshalb erst jetzt genauer darauf eingehen!
Demokrit hat geschrieben:dann musst Du Beispiele nennen und die Situation beschreiben inkl. der Berücksichtigung der taktischen Marschroute

Falls du wie ich auch im Stadion warst und trotzdehm solchen Forderungen nachkommen kannst bitte ich dich mir per PN zu verraten, wie du dies anstellst.

zum Thema:
Was mir persönlich am meisten fehlte, war der Kampfgeist wenn wir nicht in Ballbesitz waren. So wurde meiner Meinung nach zwar dem jeweiligen Marseillespieler welcher den Ball hatte nachgerannt, doch finde ich wäre ein konsequenteres Tackling definitiv möglich gewesen. Auch rannte man Spielern ohne Ball, welche sich jedoch schön frei liefen zu wenig nach. Dadurch entstand ja dann auch das Tor.
Ich erwarte kein Wunder von der Mannschaft, man kann schliesslich nicht jeden Spieler decken oder jedes Dribbling durchziehen. Doch finde ich, dass diesbezüglich mehr drin gewesen wäre.
Auch die alte Geschichte mit den Eckbällen ärgerte ich mich. So landeten in der 2. HZ doch (zu) viele der Eckbälle direkt in den Händen des Torwarts. (hat nichts mit Arschaufreisen zu tun, ich weiss)

Rochat? Wieso Rochat? Der fiel mir ehrlich gesagt nie negativ auf.
Am übelsten in Sachen Kampfgeist viel mir mal wieder Tico und Margairaz auf. Doch wird dies ja nach fast jedem Match thematisiert.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon Demokrit » 23.10.09 @ 19:11

Bzg. Rochat habe ich dich hochgenommen. :-) Du verzeihst mir ich weiss.

So jetzt weiss ich wenigstens ungefähr was Du meintest.
Das Problem war nicht unbedingt, dass sie nicht wollten sondern weil es extrem schwierig war zu reagieren.
Die Spieler von OM sind fast alle sehr robust. Dieser Gaucho Spielmacher war fast 2 Meter gross, wie willst du dem den Ball abnehmen wenn er ihn abdeckt.
Es ist auch total schwierig mit drei 6ern zu spielen weil die Raumaufteilung ganz anders ist als wenn man mit einen offensiven Spieler mehr agiert.
In Mailand haben die Jungs auch nicht mehr gekämpft aber der Gegner war schon gar nicht darauf eingestellt. Bei OM war das die Taktik.

Wir werden sehen wie es weiter geht.
Wenn ich es nach meinem Urin vorhersagen müsste..........dann.....ja....hmmm.....! Lassen wir's. :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: FCZ - Olympique Marseille (21.10.09)

Beitragvon eric b+karim » 23.10.09 @ 19:23

finde es übertrieben den spielern mangelnden einsatz vorzuwerfen.mir ist kein spieler aufgefallen,der nicht wollte.aegerter,tico und alphonse mit grosser laufbereitschaft,aber leider glücklos in der vorwärtsbewegung.gajic war nicht bereit,sowie auch margairaz.verteidigung im grossen und ganzen tadellos,was aber auch ein verdienst der guten(!) defensiv arbeit des mittelfeldes war.sturm hing das ganze spiel in der luft.
marseille spielte zwar nicht spektakulär aber ihr pressing stellte den fcz vor grosse probleme.und dann kommt so eine scheiss standardsituation...

bin zwar ein wenig entäuscht,da mindestens ein punktgewinn drinnlag,aber es geht weiter.hoffe auf ein nachrücken und aufdrängen der jungen(schönbächler,mehmedi,nikci).das ist ihre chance!
let the rhythm hit`em


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PASCOLO1896, spitzkicker, Victor Jara, yellow, Zurigo und 270 Gäste