Beitragvon Blerim_Dzemaili » 27.09.09 @ 23:09
Meine Analyse:
Zuerst einmal bin ich auch sehr enttäuscht über die heutige Leistung. Und wie ein anderer User bereits geschrieben hat. Auch mich erinnert die momentanige Situation an jene aus der Saison 07/08. Auch dort zu Hause ein Geknorze und auswärts Niederlagen bzw. weniger positive Resultate. Auch dort waren wir europäisch vertreten im Uefa-Cup.
Schade, dass es hier User gibt, die gleich alles in Frage stellen. Läuft es super ist alles "geil". Folgt einmal eine Zeit in der nicht alles nach Plan läuft ist plötzlich alles scheisse...? Hallo? Das kann es doch einfach nicht sein.
Unsere Spieler sind nicht Maschinen. Die kann man nicht per Knopfdruck an- und abschalten. Auch UNSERE Spieler sind nur Menschen. Klar, ich bin nich happy und ich frage mich auch nach den Gründen, dass es plötzlich nicht mehr so gut läuft. Ich frage mich auch wieso unsere Abwehr plötzlich ein derartiger Hühnerhaufen ist. Am Spielermaterial hat sich ja nichts geändert. Und letzte Saison hatten wir eine mehr als sattelfeste Abwehr.
Nun..ich habe mir Gedanken dazu gemacht und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
1. Wer selbst einmal Fussball gespielt hat weiss, dass es zu einer guten Leistung auch einen "guten" Kopf braucht. Man muss mental bereit sein und das nötige Selbstvertrauen haben. Fehlt das nötige Selbstvertrauen spielt man automatisch anders. Man sucht das 1 gegen 1 nicht. Man spielt lieber rückwärts statt vorwärts. Bei jedem Pass, bei jedem Schuss ist ein Stückchen Angst dabei erneut ein Fehler zu begehen bzw. die Mannschaft in Schwierigkeiten zu bringen.
In diesem Punkt sehe ich momentan auch die Hauptprobleme. Wir haben sehr viele sensible Spieler im Kader. Hassli, Alphonse, Abdi etc. Dies kann sich positiv wie negativ auswirken. Spielt die Mannschaft gut, gelingt alles. Spielt sie sich in einen Rausch und alles gelingt. Wie in der letzten sehr erfolgreichen Zeit. Nun läuft es aber negativ. Und unsere Mannschaft spielte sich in eine Negativspirale. Dort ist es schwer wieder herauszukommen. Es braucht Glück, evt. NUR 1 gutes Spiel und alles läuft wieder. Vieles hängt vom Kopf ab. Da bin ich davon überzogen. Von den fussballerischen Fähigkeiten her ist unsere Mannschaft immer noch absolut TOP in der CH. Nur funktioniert sie mental und als Team im Moment nicht mehr.
2. Rotationsproblem: Nach meiner Meinung ist die Rotation absolut in Ordnung. Vor allem auch mit Blick auf die enorme Belastung in der Meisterschaft, Cup und Champions League. Doch habe ich im Moment das Gefühl, dass zu viel und zu oft rotiert wird. Immer wieder steht eine total andere Mannschaft auf dem Feld. Wichtig wäre es momentan auch in einer schwierigen Phase gewissen Spielern das Vertrauen zu geben und einer entsprechenden Formation die Möglichkeit zu geben sich zu finden. Bei ständiger Rotation ist es sehr schwer sich an gewisse Automatissmen zu gewöhnen. Bei ständigen Wechseln in der Formation können keine Automatissmen aufgebaut werden. Und dies ist enorm wichtig für die spielstarken und sensiblen Spieler.
3. Angst vor Fehler zwecks Rotation: Ich habe auch das Gefühl, dass die Mannschaft "Angst" hat Fehler zu begehen. Dadurch wird die Risikobereitschaft enorm reduziert. Viele Spieler haben Angst Fehler zu begehen und aus der "Formation" zu fliegen und der Rotation zum Opfer zu fallen.
4. Verletzungen / Erkrankungen / Sperren: Haben es unserer Mannschaft auch nicht leicht gemacht. Dadurch wurde BC ebenfalls öfters gezwungen anders aufzustellen.
5. Taktische Probleme: Das Pressing wird nicht mer effektiv von der GANZEN Mannschaft ausgeführt. Dies war eine der Waffen der letzten Saison. ALLE Spieler haben an einem Strik gezogen und gemeinsam Druck aufgesetzt. Umschalten von der Defensive in die Offensive ist alles andere als gut. Es geht viel zu lang. Mit mehr Tempo müsste gespielt werden. Man ist immer 1 Schritt vom Gegenspieler entfernt. Ist ein Spieler am Ball wird der Ball viel zu lange geführt anstatt den Mitspieler sofort gesucht. Bei den Pässen wird oft die schwierige Variante gewählt statt die einfache und sicherere Variante. Viel zu viel geht durch die Mitte. Das Spiel wird zu wenig breit gemacht.
6. Abdi & Mehmedi: Bei Abdi sollten endlich die Vertragsdetails geklärt werden und das Vertrauen sollte man ihm zurückgeben. Nur mit Vertrauen hat Abdi die Basis wieder zur alten Stärke zurück zu finden. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Hassli wären wir mehr als froh wenn Abdi wieder zur alten Stärke zurück finden würde. Mit Mehmedi hat man einen jungen, talentierten Stürmer. Ihm sollte man jetzt nach der Verletzung von Hassli die Möglichkeit geben sich zu provilieren. Ich bin regelmässiger Besucher der U21 Spiele. Und Mehmedi hätte die Chance mehr als verdient.
7. Vergleich Schönbächler & Gavranovic: Gavranovic wurde von Xamax als Juwel geholt. Ihm wird das nötige Vertrauen und die nötige Spielpraxis gegeben. Er dankt es nun Schürmann mit hervorragenden Leistungen. Nach meiner Meinung ist Gavranovic nicht viel anders als Schönbächler. Nur ist der Unterschied, dass Schönbi keine wirkliche Chance bekommt. Ich war gestern am U21 Spiel gegen Höngg. Nach 45min hat man Schönbächler aus dem Spiel genommen, da er heute dem Kader der 1. Mannschaft angehörte. In diesen 45min hat er sehr agil, spritzig und willig gewirkt. Und heute wird er erst nach 89min eingewechselt. Was will dieser Junge in diesen wenigen Minuten bewirken? Unter Favre erhielt er mehr Spielpraxis und konnte so auch mehr zum Erfolg beitragen. Ich bin überzeugt, wenn man Schönbi von Beginn weg die Chance geben würde und das Vertrauen, dass er es über früher oder später mit Toren und Assits zurückzahlen würde. Auch ihn schätze ich diesbezüglich als sensibel ein. Vor allem jetzt mit dem Ausfall von Hassli sollte man ihn regelmässig über einen längeren Zeitraum spielen lassen. Mit seiner spritzigen und agilen Art wäre er ein guter Gegensatz zu den teils eher langsameren Spieler wie z.B. Margairaz.
So, dies sind nur einige Punkte von vielen.
Es wäre schön, wenn die Mannschaft sich evt. mit einer guten Leistung in Mailand wieder das nötige Selbstvertrauen erspielen könnte. Man sollte jetzt nicht in 1. Linie an die Verteidigung der Meisterschaft denken sondern sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen und sich auf die eigene Leistung konzentrieren.
An alle Dauerpessimisten und Nörgeler. Es ist einfach immer alles schwarz zu malen und schlecht zu schreiben. Doch wir dürfen unserem FCZ viel sehr positives verdanken in den letzten Jahren. Es ist noch nicht so lange her, als wir uns gefreut haben wenn wir nur schon Rang 4 erreicht haben, der uns die Quali zum Uefa Cup sicherte. Wir haben viele schöne Erlebnisse teilen dürfen mit unserem FCZ und steckt nun nicht den Kopf in den Sand wenn es einmal nicht optimal läuft. Im Leben läuft nicht immer alles optimal. Wäre auch langweilig. Wichtig ist jetzt, dass wir einfach hinter unserem FCZ stehen. Und früher oder später wird sich das Blatt wieder wenden und bessere Zeiten werden auf uns zukommen. Freuen wir uns nun auf das nächste Spiel und hoffen auf eine Leistungssteigerung.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************