Beitragvon Krönu » 18.06.09 @ 9:29
Wie eben schon geschrieben, wurde ich durch meinen querulanten Charakter und wegen eines Streites mit meinem Hopper-Cousin zum FCZ-Fan. Im Alter von 7 Jahren, sah ich meinen 1. Fussballmatch im Hardturm. Im Auto meines Onkels hatte ich einen Streit mit meinem Cousin. So hab ich kurzerhand entschlossen für den FCZ zu sein, obwohl der viel "schlächter isch", und "GC Meister isch, imfall!". Ich interessierte mich gar nicht so für das Spiel, sondern war viel mehr auf die Fans fokusiert und versuchte zu erraten, was sie singen. Ich fragte meinen Cousin warum die FCZ-fans keine Stühle und kein Dach haben (es regnete). "Weisch, GC hät ebe mega viil gäld. Mir sind besser. Und ebe Meister!". Ich wusste das erste mal, was Arroganz bedeutete, ohne dieses Wort nur annähernd zu kennen. Trotzdem interessierte dies die Südkurve nicht. Sie waren lauter, wilder usw. Noch ein Grund für den FCZ zu sein. Ebenfalls angetan war ich vom Goalie. Wie "cool, elegant und locker" er den Ball aus der Luft pflückte oder abwehrte, manchmal sogar mit einer Hand. Das Resultat weiss ich nicht mehr. Ich kannte von da an 3 Spieler von Zürich: Ike, Fischer und Chassot und wollte mehr erfahren, wollte mehr an die Spiele. Als dann die WM 98 kam, sammelte ich Fuessballbildtli. Wisst ihr, ich war früher ein bisschen ein "Arschlochkind". Wollte immer anders sein als die andern. War immer extra für die Mannschaft, für die keiner war. Im Turnen wollte ich immer mit den schlechteren Fussball Spielen, damit ich mich noch mehr freuen konnte, wenn wir gewannen. Zurück zu den Bildtli. Mein Kolleg zeigte mir Stolz seine Sammlung. Plötzlich sah ich ihn. Ike Shorunmu. Der musste ich haben. Ich tauschte ihn schliesslich gegen den Ronaldo, weil er ihn mir nicht geben wollte, weil er ihn noch nicht eingeklebt hatte. Darauf war ich nicht für Brasilien, wie alle andern, sondern für Nigeria. Diese scheideten halt in der Gruppenphasse aus...
Nächste Saison nahm mich mein Onkel zu mehreren GC-Heimspielen mit, in der Hoffung, dass ich meine Meinung noch änderte. Beim Spiel GC-St. gallen, habe ich vorher extra das St. Gallen-Trikot eines Freundes ausgeliehen. Ich provozierte einfach gerne. Mein Onkel versuchte es nochmal, und nahm mich noch einmal an ein Hopper-spiel. GC-Schaffhausen. Dann gab er endgültig auf, weil ich diesmal für Schaffhausen war und nahm mich nur noch an Derbys mit. In meine Schulhaus waren die meisten Hoppers. Ich hatte keinen Kolleg, der FCZ fan war und wurde immer blöd angezündet. "Züri hät scho wider verlore, hahaha!". Und diese dummen Mädchen mit ihren scheiss Cabanas und Nunez- Trikots... Weil ich niemand hatte, um an die Spiele zu gehen (ausser an die Derbys), musste ich meine Mutter überreden. Sie kam mir zu liebe mit. Ich fand dies schon ein bisschen peinlich mit meiner Mutter an die Spiele zu gehen, aber lieber so als kein Spiel zu sehen. Als ich schliesslich in die Oberstufe kam, fand ich endlich jemand, der ebenfalls FCZ-fan war und wir wagten uns in die Südkurve (obwohl unsere Eltern uns dies verboten hatten). Heute sind noch ein paar mehr dazugekommen.
Heute ist fast jeder FCZ-Fan oder zu mindest Sympatisant. Wenn dann solche elende Hoppers kommen und mich als Modefan bezeichnen und ich dann darüber nachdenke, dass ich mit meiner Mutter an die Spiele musste, dann rennen sie...
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.