FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon K 6 M » 22.04.09 @ 8:44

owen hat geschrieben:Ich persönlich fände es zudem um einiges angehmer (und effizienter bzgl. der Unterstützung des Teams), wenn sich die Lieder vermehrt wieder auf das Geschehen auf dem Platz beziehen würden. Ich bin fest davon überzeugt, dass dadurch mehr Leute mitsingen und die Mannschaft noch mehr nach vorne gepeitscht würde.


Um bei ein 0:2 Rückstand gänzlich Aufhören zu singen? Oder bei zwei Chancen pro Halbzeit zwei mal das Maul aufmachen zu müssen? Spielbezogene Schlachtrufe gibt es genug und ausserdem lassen sie sich auch nicht herbeiwünschen oder planen, sie entstehen, wie ihr Name schon sagt, spontan eben, durch Emotionen ausgelöst.
Bei einem neunzigminütigen Grottenkick ist es jedoch unmöglich solche spontanen, frenetischen Schlachtrufe der Kurve zu entlocken, hier ist ein Dauersupport (und zwischendurch auch mal eine Egoparty in der Kurve) unumgänglich und auch vorteilhafter, was das Übertragen der Energie auf die Herren auf dem Platz betrifft.
Nein zum neuen Stadion!


Mucho Broccoli
Beiträge: 247
Registriert: 13.12.06 @ 8:11

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon Mucho Broccoli » 22.04.09 @ 10:15

owen hat geschrieben:
Mucho Broccoli hat geschrieben:wo habt ihr rumgehuelt nach dem spiel in graz? war alles genau gleich wie sonst, dauersupport, fahnen und dh's in der luft etc

bevor ihr ins virtuelle nichts rausschreit überlegt doch mal oder bringt kritik an der richtigen stelle an.



Es geht hier nicht um rumheulen, sondern darum dass es für alle Beteiligten in der Kurve angenehmer und besser wäre, wenn auf die sachliche Kritik (bzw. Meinungsäusserung) auch sachlich geantwortet würde. Es ist eine Tatsache, dass hinter diesem Fahnenmeer in Kurve die Verfolgung des Spielgeschehens unmöglich ist. Ich persönlich fände es zudem um einiges angehmer (und effizienter bzgl. der Unterstützung des Teams), wenn sich die Lieder vermehrt wieder auf das Geschehen auf dem Platz beziehen würden. Ich bin fest davon überzeugt, dass dadurch mehr Leute mitsingen und die Mannschaft noch mehr nach vorne gepeitscht würde.


du weist schon, dass du hier nicht im wellness oder im stadion bist? wäre aber noch lässig, wenn man einfach überall in ein forum gehen könnte und sich deine probleme lösen

auf die anliegen in einem känämä oder igang3, welche von hunderten getragen werden, scheinst du ja/ihr auch nicht einzugehn.

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon Solaris » 22.04.09 @ 11:38

K 6 M hat geschrieben:
owen hat geschrieben:Ich persönlich fände es zudem um einiges angehmer (und effizienter bzgl. der Unterstützung des Teams), wenn sich die Lieder vermehrt wieder auf das Geschehen auf dem Platz beziehen würden. Ich bin fest davon überzeugt, dass dadurch mehr Leute mitsingen und die Mannschaft noch mehr nach vorne gepeitscht würde.


Um bei ein 0:2 Rückstand gänzlich Aufhören zu singen? Oder bei zwei Chancen pro Halbzeit zwei mal das Maul aufmachen zu müssen? Spielbezogene Schlachtrufe gibt es genug und ausserdem lassen sie sich auch nicht herbeiwünschen oder planen, sie entstehen, wie ihr Name schon sagt, spontan eben, durch Emotionen ausgelöst.
Bei einem neunzigminütigen Grottenkick ist es jedoch unmöglich solche spontanen, frenetischen Schlachtrufe der Kurve zu entlocken, hier ist ein Dauersupport (und zwischendurch auch mal eine Egoparty in der Kurve) unumgänglich und auch vorteilhafter, was das Übertragen der Energie auf die Herren auf dem Platz betrifft.


Genau meine Meinung.

pro dauersupport ! Über 90+ min schreien was die lunge hergibt, egal wie gross der Rückstand ist !!
Wir müssen die Mannschaft aufwecken/vorantreiben, nicht sie uns !!!
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon rbau » 22.04.09 @ 14:20

Das problem ist einfach, dass die SK immer mehr ein spiegel des gezeigten auf dem feld ist!
Spielen sie schlecht = miese stimmung und keine anfeuerung!
Spielen sie gut und drücken nochmals in der 90min = super stimmung und heisse atmosphäre!

Aber eigentlich sollte das spiel der eigenen Mannschaft mehr ein "spiegel" von unseren anfeuerungen sein! Wir sollten dann vollgas geben wenn sie schlecht spielen und nicht drücken... klar fällt das schwer aber so kann mann ein spiel auch noch vor den letzten 5min kehren weil die spieler das spühren!

Zum thema Fahnen: Es gibt einen Netten sektor neben der SK, da gibt es KEINE FAHNEN und keine DH. setzt euch doch dort hin, dann könnt ihr das spiel ohne diese "störenden" faktoren schauen! Und zudem ist das internet der falsche ort um diese Kritik anzubringen!

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon JohnyJLucky » 22.04.09 @ 14:35

rbau hat geschrieben:Das problem ist einfach, dass die SK immer mehr ein spiegel des gezeigten auf dem feld ist!
Spielen sie schlecht = miese stimmung und keine anfeuerung!
Spielen sie gut und drücken nochmals in der 90min = super stimmung und heisse atmosphäre!

Aber eigentlich sollte das spiel der eigenen Mannschaft mehr ein "spiegel" von unseren anfeuerungen sein! Wir sollten dann vollgas geben wenn sie schlecht spielen und nicht drücken... klar fällt das schwer aber so kann mann ein spiel auch noch vor den letzten 5min kehren weil die spieler das spühren!

Zum thema Fahnen: Es gibt einen Netten sektor neben der SK, da gibt es KEINE FAHNEN und keine DH. setzt euch doch dort hin, dann könnt ihr das spiel ohne diese "störenden" faktoren schauen! Und zudem ist das internet der falsche ort um diese Kritik anzubringen!


du sagst es richtig, nur wurden wir in der letzten zeit halt mit dem erfolg unserer mannschaft verwöhnt.
ich will jetzt nicht wieder mit dem alten thema kommen, "früher war alles besser" aber sind wir mal ehrlich, durch den erfolg wurden automatisch unsere erwartungen erhöht. im klar text, es fickt dich an wenn die jungs einen grottenkick auf dem feld zeigen. nicht wie vor ein paar jahren, da freute man sich über jeden punkt. heute flucht jeder zweite weil man die tabellenführung abgegeben hat.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon chirüz » 22.04.09 @ 14:49

Mich stören die Dauerfahnenschwinger auch. Aber es sieht halt verdammt gut aus. Man kann halt nicht alles haben!
Ich singe auch nicht immer mit. Aber wenn mal niemand singt, empfinde ich dies als komisch. So ganz ruhig.
Sicher verpasst die Kurve manchmal im richtigen Moment ein FCZ FCZ FCZ. Zum Bsp. wenn ein Corner herausgeholt wird vor unserer Kurve.
Ich habe dies schon manchmal in diesem Forum bemängelt. Ich finde aber, es ist besser geworden.
Meine Konsequenz von dem ganzem ist, dass ich nächstes Jahr wahrscheinlich auf die Osttribüne oder in ein anderen Sektor wechsle.
1. Damit ich mir das Spiel besser anschauen kann, 2. dass ich mich bei den wichtigen Spielen nicht wie in einer Konservenbüchse fühle und 3. dass ich die Stimmung einwenig weiter ins Stadion tragen kann.
Wenn alle die sich nicht mehr richtig wohl fühlen in der SK konsequenz die " Aussenbahnen" besetzen würden, statt im Forum zu jammern, kommt wieder mehr Stimmung im Stadion auf.
Das einzige Problem an dem ganzen ist der Preis der Saisonkarte im Osten.

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: FC Zürich-Sion - Samstag, 18. April 2009; 17.45 Uhr

Beitragvon Detlef von Doncaster » 22.04.09 @ 16:22

chirüz hat geschrieben:Mich stören die Dauerfahnenschwinger auch. Aber es sieht halt verdammt gut aus. Man kann halt nicht alles haben!
Ich singe auch nicht immer mit. Aber wenn mal niemand singt, empfinde ich dies als komisch. So ganz ruhig.
Sicher verpasst die Kurve manchmal im richtigen Moment ein FCZ FCZ FCZ. Zum Bsp. wenn ein Corner herausgeholt wird vor unserer Kurve.
Ich habe dies schon manchmal in diesem Forum bemängelt. Ich finde aber, es ist besser geworden.
Meine Konsequenz von dem ganzem ist, dass ich nächstes Jahr wahrscheinlich auf die Osttribüne oder in ein anderen Sektor wechsle.
1. Damit ich mir das Spiel besser anschauen kann, 2. dass ich mich bei den wichtigen Spielen nicht wie in einer Konservenbüchse fühle und 3. dass ich die Stimmung einwenig weiter ins Stadion tragen kann.
Wenn alle die sich nicht mehr richtig wohl fühlen in der SK konsequenz die " Aussenbahnen" besetzen würden, statt im Forum zu jammern, kommt wieder mehr Stimmung im Stadion auf.
Das einzige Problem an dem ganzen ist der Preis der Saisonkarte im Osten.


Weise Worte...!
Filipescu - Tararache - Ilie


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, laberspace, Maisbueb, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, zuerchergoalie, ZüriAlain und 301 Gäste