Fussball im Februar, muss das sein ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon pexito » 17.02.09 @ 17:47

MC Super_Phil ONE hat geschrieben:
Danke Devante, genau meine Meinung. Aber sieht man wieder mal, kaum geht es ein bisschen harter ab um Schönwetterfans, Memmen und Mimosen gehen alle unsere Italos auf die Barrikaden, so sehe ich mich in der These das Italos Fussballmemmen sind bestätigt und nicht nur das, auch die Anhänger der Italo-Spieler zeigen hier gewaltig dass sie Schönwetterfans sind...

Also back to topic:

- Ich spreche mich ganz klar gegen eine reine Sommermeisterschaft aus. Fussball soll wie jetzt im Februar beginnen, ein guter Meister muss bei jeder Witterung Punkte einsammeln. Und ein guter Fan muss bei jeder Witterung im Stadion sein.


Auch für dich gilt, wenn man keine Ahnung hat, die Fresse ....
Und mach nicht immer die anderen User doof an.

@devante: der einzige der hier definitiv in den Smalltalk gehört, ist PHIL. Mostowoj, Demokrit und Don Ursulo sind langjährige User mit überdurchschnittlicher Postqualität. Da fällt dein Posting gleich mal durch:

devante hat geschrieben:könnt ihr eure italo-diskussionen im smalltalk weiterführen bitte
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 17.02.09 @ 18:06

pexito hat geschrieben:
MC Super_Phil ONE hat geschrieben:
Danke Devante, genau meine Meinung. Aber sieht man wieder mal, kaum geht es ein bisschen harter ab um Schönwetterfans, Memmen und Mimosen gehen alle unsere Italos auf die Barrikaden, so sehe ich mich in der These das Italos Fussballmemmen sind bestätigt und nicht nur das, auch die Anhänger der Italo-Spieler zeigen hier gewaltig dass sie Schönwetterfans sind...

Also back to topic:

- Ich spreche mich ganz klar gegen eine reine Sommermeisterschaft aus. Fussball soll wie jetzt im Februar beginnen, ein guter Meister muss bei jeder Witterung Punkte einsammeln. Und ein guter Fan muss bei jeder Witterung im Stadion sein.


Auch für dich gilt, wenn man keine Ahnung hat, die Fresse ....
Und mach nicht immer die anderen User doof an.

@devante: der einzige der hier definitiv in den Smalltalk gehört, ist PHIL. Mostowoj, Demokrit und Don Ursulo sind langjährige User mit überdurchschnittlicher Postqualität. Da fällt dein Posting gleich mal durch:

devante hat geschrieben:könnt ihr eure italo-diskussionen im smalltalk weiterführen bitte


Schlecht geschlafen? Ich gebe Dir recht dass die Diskussion vom eigentlichen Thema abgewichen ist. Sollte ich dafür verantwortlich sein so tut es mir leid.

Doch zu meiner Meinung betreffend Schönwetterfans stehe ich nach wie vor. Es hat mich doch sehr verwundert wie die sonst immer ach so realen Ultras über das kalte Wetter motzen, mir ging es darum, ich konnte ja nicht ahnen das so viele User auf meinen Vergleich mit den Italienischen Spielern einsteigen, trotzdem scheint das ein Thema zu sein welches beschäftigt, warum wohl?

Noch etwas: Ich denke nicht dass Du in der Lage bist oder das Recht hast zu beurteilen wer in den Smalltalk gehört und wer nicht. Ausserdem trägt dein oben zitiertes Posting auch NICHTS zu besagtem Threadthema bei. Das was ich geschrieben habe schon, deshalb würde ich auch hier sagen:

Wenn Du etwas zum Threadthema "Fussball im Februar, muss das sein" zu sagen hast so sage es, wenn Du aber nur hier bist um alle zu belehren so lass es doch..... danke

UND NOCH WAS: Das Posting von MOSTOWOJ ist eine Aufzählung welche Italo Spieler schon in England gespielt haben und hat genau NIX mit dem Threadtitel zu tun. Darüber siehst du natürlich hinweg.

@Devante, ich hoffe du lässt Dich jetzt nicht von Pexito einschüchtern, meine Postings gingen um das Threadthema. Das von Pexito nicht. Wenn jemand zu Recht gewiesen gehört dann er und nicht ich.
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon pexito » 17.02.09 @ 18:26

MC Super_Phil ONE hat geschrieben:Schlecht geschlafen? Ich gebe Dir recht dass die Diskussion vom eigentlichen Thema abgewichen ist. Sollte ich dafür verantwortlich sein so tut es mir leid.

Doch zu meiner Meinung betreffend Schönwetterfans stehe ich nach wie vor. Es hat mich doch sehr verwundert wie die sonst immer ach so realen Ultras über das kalte Wetter motzen, mir ging es darum, ich konnte ja nicht ahnen das so viele User auf meinen Vergleich mit den Italienischen Spielern einsteigen, trotzdem scheint das ein Thema zu sein welches beschäftigt, warum wohl?

Noch etwas: Ich denke nicht dass Du in der Lage bist oder das Recht hast zu beurteilen wer in den Smalltalk gehört und wer nicht. Ausserdem trägt dein oben zitiertes Posting auch NICHTS zu besagtem Threadthema bei. Das was ich geschrieben habe schon, deshalb würde ich auch hier sagen:

Wenn Du etwas zum Threadthema "Fussball im Februar, muss das sein" zu sagen hast so sage es, wenn Du aber nur hier bist um alle zu belehren so lass es doch..... danke

UND NOCH WAS: Das Posting von MOSTOWOJ ist eine Aufzählung welche Italo Spieler schon in England gespielt haben und hat genau NIX mit dem Threadtitel zu tun. Darüber siehst du natürlich hinweg.

@Devante, ich hoffe du lässt Dich jetzt nicht von Pexito einschüchtern, meine Postings gingen um das Threadthema. Das von Pexito nicht.


Mein Gott, du bist mir ja eine Susi..
"Ich hab alles richtig gemacht, die anderen haben zuerst..." Du Mädchen.

Wenn deine These (keine Italos in England) von einem anderen widerlegt wird, dann wird dieser mit fiesen Übernamen bestraft (Mostofozz) und beim Admin schlecht gemacht

Nur damit ich jetzt auch im Rahmen bleibe:

Ich finde es würde nicht schaden, wenn es etwas mehr Spiele im Sommer und etwas weniger Spiele im Winter gäbe.
Dabei geht es mir um den Erfolg des CH-Fussball. Sehr gut fände ich wenn die Saison im groben am Stück gespielt werden könnte (Februar - November), dann wär die Winterpause in Ihrer Ausprägung nicht immer so selektiv (Transfer und Fitness).
Natürlich dürfen wir hier nicht mit England, Deutschalnd, Italien u.s.w. vergleichen. Die inene Länder haben ein milderes Klima, die anderen haben zumindest keine Alpenteams (wie viele Spiele der Bundesliga finden auf Schnee statt?), was natürlich in der Schweiz, wo es gerne mal schneit (Zürich, St.Gallen, Luzern, Thun, u.s.w.), nicht so einfach ist. Ausserdem bringen ja eben die Kosten den CH-Fussball dazu an der Infrastruktur zu sparen (Bodenheizung o.ä.), welche für einen spielbaren Terrain nötig wäre. Mit einer Sommerliga könnte auf mehr Zuschauer spekuliert und ev. Kosten gespaart werden und es gäbe mit Sicherheit weniger Spielverschiebungen.


Der Nachteil liegt vor allem am Internationalen Spielkalender, weil der Meister (im November) erst im Sommer darauf zum Einsatz käme, allerdings in eingespieltem Zustand. Weiter fänden die meisten WM-Quali Spiele genau zu Saisonbeginn und Saisonende statt.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Mark
Beiträge: 731
Registriert: 27.10.04 @ 13:36
Wohnort: ZUERI!!!!!!!!!!!!

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon Mark » 17.02.09 @ 18:34

Es ist doch so: eigentlich geht's nicht darum, ob ein Spiel bei Kälte und Wind und feuchten Bedingungen stattfindet. Aber, beim Spiel am Samstag kamen viele Faktoren zusammen:

Stadion....wir wissen es alle, dass dieses Teil nicht für Fussball taugt. Keine rechte Ambiance, scheiss Verpflegung, etc.
Unattraktiver Gegner: auch bei besten Bedingungen (Zustand/Tabellenplatz unserer Mannschaft, Wetter, Stadion,Preise) würden nie mehr als 8000 gegen Bellinzona kommen, ausser, es ginge um eine Entscheidung.
Ticketpreise: einfach generell viel zu hoch, und insbesondere, bei einem solchen Gegner
Mode- Event- was auch immer für nicht eingefleischte Fans: die bleiben bei einem solchen Spiel zu Hause. Jetzt kann man diskutieren, ob einem das egal ist, oder man die mit dabei will, damit mehr im Stadion sind. Meinung jedem selber überlassen
Skisportanhänger: bei solch guten Pistenverhältnissen rund um die Sportferien rum nochmals 2000 weniger.

Aus der Summe dieser Gründe erstaunt mich der magere Aufmarsch in keiner Weise und hat mindestens für mich nichts mit Spielen bei garstigem Wetter zu tun. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Kampagne Clayton zum FCZ :-))

Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 17.02.09 @ 18:46

Mein Gott, du bist mir ja eine Susi..
"Ich hab alles richtig gemacht, die anderen haben zuerst..." Du Mädchen.


Nein das Mädchen bist Du, Du hast angefangen zu urteilen wer was schreiben darf und wer nicht. Dazu hast Du direkt einen Admin angesprochen um mich so zu verunglimpfen (@devante), ich habe mich lediglich verteidigt und den Sachverhalt klar gestellt.

Wenn deine These (keine Italos in England) von einem anderen widerlegt wird, dann wird dieser mit fiesen Übernamen bestraft (Mostofozz) und beim Admin schlecht gemacht


Versteht Du kein Spass, ausserdem habe ich die These von Mostowoj widerlegt in dem ich auf die Jahre hingewiesen habe in denen die von ihm aufgeführten Spieler in England tätig waren. Oder sag mir wo ich ihn bei einem Admin denunziert haben soll? Sollte sich Mostowoj beleidigt fühlen so entschuldige ich mich bei ihm. Doch ich denke Mostowoj nimmt das auf die lockere Schulter, ausserdem musst du fairerweise zugeben dass der Username "Mostowoj" auch nicht so leicht auszusprechen ist. Trotzdem denke ich, dass du hier was hochstilisierst um mich bei Devante zu verunglimpfen, ich denke, Du bist sauer auf mich weil ich den Italo Fussball nun mal das letzte finde.

Nur damit ich jetzt auch im Rahmen bleibe:

Ich finde es würde nicht schaden, wenn es etwas mehr Spiele im Sommer und etwas weniger Spiele im Winter gäbe.
Dabei geht es mir um den Erfolg des CH-Fussball. Sehr gut fände ich wenn die Saison im groben am Stück gespielt werden könnte (Februar - November), dann wär die Winterpause in Ihrer Ausprägung nicht immer so selektiv (Transfer und Fitness).
Natürlich dürfen wir hier nicht mit England, Deutschalnd, Italien u.s.w. vergleichen. Die inene Länder haben ein milderes Klima, die anderen haben zumindest keine Alpenteams (wie viele Spiele der Bundesliga finden auf Schnee statt?), was natürlich in der Schweiz, wo es gerne mal schneit (Zürich, St.Gallen, Luzern, Thun, u.s.w.), nicht so einfach ist. Ausserdem bringen ja eben die Kosten den CH-Fussball dazu an der Infrastruktur zu sparen (Bodenheizung o.ä.), welche für einen spielbaren Terrain nötig wäre. Mit einer Sommerliga könnte auf mehr Zuschauer spekuliert und ev. Kosten gespaart werden und es gäbe mit Sicherheit weniger Spielverschiebungen.


Der Nachteil liegt vor allem am Internationalen Spielkalender, weil der Meister (im November) erst im Sommer darauf zum Einsatz käme, allerdings in eingespieltem Zustand. Weiter fänden die meisten WM-Quali Spiele genau zu Saisonbeginn und Saisonende statt.


Von Deiner Argumentation her kannst Du recht haben. Rein um der spielerischen Qualität wegen leidet diese sicher darunter. Ich weiss noch in Schaffhausen 2005 als das Terrain extra nicht geräumt wurde weil so den Schaffhausern spielvorteil erhofft wurde. Trotzdem muss folgendes gesagt werden:

Unsere Meisterschaft beginnt bereits im Juli/August wieder, das heisst es hat viele Spiel die zu Hochsommer ausgetragen werden. Und unsere Meisterschaft endet im Mai etwa gleichzeitig wie die Deutsche. Von dem her hat es in unserer Meisterschaft mehr Spiele als in Deutschland die zu hochsommerlichen Temperaturen ausgetragen werden. War das nicht unser Vorteil gegen Graz? Das die Meisterschaft bereits wieder in vollem Gange war?

Meine Anliegen meinte ich aus Fansicht und da kann ich das Geheule von einigen ach so realen Fans nicht ernst nehmen. Für mich soll alles so gelassen werden, klar ist die Qualität nicht die gleiche doch Spiele unter extremen Bedingungen können auch witzig sein.

Frage: Wie sieht es eigentlich in Skandinavien aus? Zu welchen Jahreszeiten wird dort gespielt?
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6535
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon gelbeseite » 17.02.09 @ 18:56

pexito hat geschrieben:
Nur damit ich jetzt auch im Rahmen bleibe:

Ich finde es würde nicht schaden, wenn es etwas mehr Spiele im Sommer und etwas weniger Spiele im Winter gäbe.
Dabei geht es mir um den Erfolg des CH-Fussball. Sehr gut fände ich wenn die Saison im groben am Stück gespielt werden könnte (Februar - November), dann wär die Winterpause in Ihrer Ausprägung nicht immer so selektiv (Transfer und Fitness).
Natürlich dürfen wir hier nicht mit England, Deutschalnd, Italien u.s.w. vergleichen. Die inene Länder haben ein milderes Klima, die anderen haben zumindest keine Alpenteams (wie viele Spiele der Bundesliga finden auf Schnee statt?), was natürlich in der Schweiz, wo es gerne mal schneit (Zürich, St.Gallen, Luzern, Thun, u.s.w.), nicht so einfach ist. Ausserdem bringen ja eben die Kosten den CH-Fussball dazu an der Infrastruktur zu sparen (Bodenheizung o.ä.), welche für einen spielbaren Terrain nötig wäre. Mit einer Sommerliga könnte auf mehr Zuschauer spekuliert und ev. Kosten gespaart werden und es gäbe mit Sicherheit weniger Spielverschiebungen.


Der Nachteil liegt vor allem am Internationalen Spielkalender, weil der Meister (im November) erst im Sommer darauf zum Einsatz käme, allerdings in eingespieltem Zustand. Weiter fänden die meisten WM-Quali Spiele genau zu Saisonbeginn und Saisonende statt.


Sehr viele gute Argumente.
Der Nachteil am internationalen Spielkalender liegt meiner Ansicht nach zudem bei WM/EM- Endrunden, welche doch alle 2 Jahre stattfinden (eigentlich gehört Olympia in die selbe Kategorie). Einerseits müssen dann Vereine auf Schlüsselspieler verzichten, die allenfalls für die Nationalmannschaft zum Einsatz kommen, andererseits werden während diesen Sportevents wohl wirklich viele Zuschauer abwandern und sich den internationalen Wettbewerben widmen.
Ein weiteres Problem wäre die internationale Transferperiode. Es wäre um einiges hektischer, im Sommer während des normalen Spielbetriebes sich auf dem Transfermarkt umzusehen, zu testen und neue Spieler zu verpflichten. Die Problematik liegt vor allem bei uns, da wir beispielsweise (wäre dein neues System schon Realität) Abdi im Sommer verlieren würden, jedoch noch mitten im Meisterschaftsrennen wären. So müsste man als Ausbildungsliga während der Saison seine Schlüsselspieler ziehen lassen und womöglich schnell um Ersatz besorgt sein.
Alles in allem denke ich aber, dass die positiven Aspekte überwiegen. Go durchgehende Saison, Sommerpause immuul.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Fussball im Februar, muss das sein ?

Beitragvon pexito » 17.02.09 @ 18:58

MC Super_Phil ONE hat geschrieben:Doch ich denke Mostowoj nimmt das auf die lockere Schulter, ausserdem musst du fairerweise zugeben dass der Username "Mostowoj" auch nicht so leicht auszusprechen ist.


Hehe. Du musst den weder aussprechen noch ausschreiben. Du wolltest ihm eins verpassen! Gibs zu! Steh deinen Mann!

MC Super_Phil ONE hat geschrieben:Frage: Wie sieht es eigentlich in Skandinavien aus? Zu welchen Jahreszeiten wird dort gespielt?


Ich weiss es von Schweden: April bis Oktober/November
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, itapalam, Kollegah, rosche, Vassili Ignatschiev, Yekini_RIP und 267 Gäste