Hehe dieses Interview tönt genauch gleich wie zu FCZ Zeiten der Mann hat sich überhaubt nicht verändert.
Immer so nichts wissend tun über Sopieler, Gegner etc...
swissgaucho hat geschrieben:Hehe dieses Interview tönt genauch gleich wie zu FCZ Zeiten der Mann hat sich überhaubt nicht verändert.
Immer so nichts wissend tun über Sopieler, Gegner etc...
kuchikäschtlifondue hat geschrieben:Ich war gestern zur Saisoneröffnung bzw. Tag der offenen Tür bei Hertha und als es um die Vorstellung der neuen Mannschaft ging, hat Lucien Favre den allermeisten Applaus bekommen. Sollte es noch irgendwelche Zweifel gegeben haben daß er nicht in der Bundesliga angekommen ist, dürften die wohl weggewischt sein. Ich kann mich auch an keinen Trainer der letzten Jahre erinnern mit dem Presse (und Fans) so gnädig umgegangen sind. Falko Götz wäre wohl nach Platz 10 schon fast entlassen worden. Bei Lucien wissen wir aber offenbar alle, daß der Umbau des Kaders Zeit braucht und sich nicht von heut auf morgen alles zu 100% ändern kann...und das find ich auch gut so! Wie sagt man bei euch? Lucien ist eine geile Siech? Jedenfalls ist er das!;)
Favre: Ich baue etwas Großes auf
Von Hertha berichtet HENNING FEINDT
Seit 39 Tagen bereitet sich Hertha auf die neue Saison vor. Vor dem Start Freitag im Pokal in Trier fragte BILD bei Trainer Lucien Favre (50) nach:
BILD: Sind sie mit der Vorbereitung zufrieden?
Favre: „Ich bin sehr zufrieden – auch mit den Neuzugängen. Wir haben hart und gut gearbeitet. Mein Wunsch ist, dass wir diese Saison den Uefa-Cup angreifen.“
BILD: Wird nicht leicht...
Favre: „Wir müssen realistisch sein. Die Konkurrenz hat viel investiert. Dortmund vier Millionen Euro für einen Zweitliga-Spieler. Wenn wir das in Berlin tun würden, müssten wir die Champions League stürmen. Hoffenheim gibt zehn Mio Euro für einen Spieler aus. Für einen! Wir haben neun Mio für alle.“
BILD: Neidisch?
Favre: „Nein! Ich mag es, aus etwas Kleinem etwas Großes zu formen. Was andere machen, ist mir egal. Ich habe Vertrauen in mich, schaue auf meine Ziele.“
BILD: Welche sind das?
Favre: „Wenn wir im April 2010 so spielen wie Schalke oder Bremen, ist das okay. Ich weiß, dass es schwer wird – aber das ist mir egal. Ich bin sicher, dass ich das erreichen kann. Wir bauen Schritt für Schritt ein Team auf. Ich bin zufrieden, wie’s läuft.“
BILD: Was muss nächste Saison besser werden?
Favre: „Wir müssen mehr Tore machen, schneller nach vorne spielen. Wir müssen mehr wagen und die Gegner provozieren. Wir brauchen mehr Präsenz im Strafraum, mehr Initiative aus dem Mittelfeld. Cicero kann das bringen.“
kuchikäschtlifondue hat geschrieben:Lucien ist eine geile Siech? Jedenfalls ist er das!;)
Hier schreibt Herthas Cheftrainer an alle Berliner
Favre macht die Fans heiß
Von Hertha berichtet HENNING FEINDT
BILD hat Post für alle Hertha-Fans – und was für welche! Vorm ersten Heimspiel der Saison heute im Olympiastadion gegen Bielefeld (15.30 Uhr) schreibt Lucien Favre (50) einen offenen Brief an die Anhänger.
Der Cheftrainer grüßt auf schweizer-deutsch: „Salut! Mit euch zusammen wollen wir schöne Momente erleben...“
Den Brief an die Fans schrieb er mit Links: Lucien Favre
...und die Geschichtsbücher stürmen! Heute kann Hertha bereits den ersten Rekord knacken. Zwei Siege zum Auftakt gab’s seit Gründung der Bundesliga 1963 noch nie. Favre: „Es wird Zeit, das zu ändern. Nach dem 2:0 in Frankfurt wollen wir jetzt nachlegen.“
Locker mit links (so wie Favre schreibt) ist Arminia aber nicht zu schlagen. „Lulu“: „Man hat beim 2:2 gegen Werder gesehen, was sie können. Der Punkt war hoch verdient.“
Vor allem Bielefelds „Doppelpacker“ Artur Wichniarek (31, von 2003 bis 06 bei Hertha) ist gefährlich. „Er wird hochmotiviert sein“, weiß Flügel-Flitzer Sofian Chahed (25). „Wir müssen ihn ausschalten.“
Manager Dieter Hoeneß (55): „Wir rechnen mit 42 000 Fans. Das wäre ein guter Wert gegen Bielefeld. Insgesamt wollen wir im Schnitt die 50 000er-Marke knacken.“
Damit‘s klappt, werden die Fans im Stadion weiter verwöhnt. Für den Nachwuchs macht Hertha als erster Klub der Liga einen eigenen Kinder-Kiosk auf. Hoeneß: „Neben den üblichen Süßigkeiten gibt‘s auch Mini-Bratwürste und vieles andere mehr.
Er selbst will sich einen Sieg schmecken lassen. Hoeneß: „In Frankfurt hat es unser Spiel häufig schon nach richtig Fußball ausgeschaut. So muss es weitergehen.“
Bielefeld-Trainer Michael Frontzeck (44) ist gewarnt: „Herthas Auftakt war beeindruckend!“ Sein Tipp: „Ich tippe, dass die Fans ein wunderbares Spiel sehen werden.“
Das will Favre auch – aber mit einem anderen Ausgang!
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: züriischois und 139 Gäste