Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 17.04.08 @ 0:09

7 SPIELE ohne Sieg +++ Folter-Fußball +++ Nur Ja-Sager
Favres Farblos-Formel


MALTE ACHILLES

Seit 7 Spielen ohne Sieg, Folter-Fußball beim Tor- und Trostlos-Kick gegen den HSV – Hertha im Jahr 2008! So mausgrau wie die Tabellensituation (12.) ist auch die Mannschaft.

Favres Farblos-Formel: Keine Typen + kein Fußball + kein Spaß + kein Erfolg = keine Fans!

►Keine Typen! Die Mannschaft ist ein Haufen von Ja-Sagern. Spieler, die den Mund aufmachen (Bobic, Kovac, van Burik, Beinlich) wurden rasiert. Es gibt zu viele Indianer und zu wenig Häuptlinge. Es fehlt das Feuer. Dass es einmal auf dem Trainingsplatz geknallt hat, ist Monate her.

►Kein Fußball! Grausam, was die Fans Dienstag 90 Minuten ertragen mussten. Und noch viel schlimmer: Hinterher wurde alles schöngeredet! Favre: „Ich bin mit diesem 0:0 zufrieden. Wichtig ist, dass wir kleine Schritte nach vorne machen. Es ist besser kleinklein, als alles auf einmal. Das ist unmöglich.“

►Kein Spaß! Wann hat dem Hertha-Fan ein Besuch im Olympiastadion zuletzt richtig Freunde bereitet? Lange ist's her… Die Anhänger quittierten den Trostlos-Kick gegen den HSV mit Pfiffen. Wer zuhause blieb und im TV „Tierärztin Dr. Mertens“ oder „Bis dass der Tod uns scheidet“ sah, wurde besser unterhalten.

►Kein Erfolg! Nur 9 Siege in 29 Spielen, seit 7 Partien ohne Dreier – eine Erfolgsserie sieht anders aus. Favre hinterher: „Wir haben in Bochum, gegen Bremen und Schalke bewiesen, dass wir auch ohne Pantelic und Raffael punkten können.“ Wie bitte? Zwei dieser drei Spiele (Bremen und Schalke) wurden verloren, Herr Favre!

Das Ergebnis der Farblos-Formel: keine Fans! Gegen Hamburg waren offiziell 40289 im Stadion, davon rund 5000 Gästefans. Viele eingerechnete Dauerkartenbesitzer blieben auch zuhause. Zum Vergleich: Seit dem Wiederaufstieg 1997 kamen im Schnitt 49287 zu Spielen gegen Hamburg.

Hoffentlich lässt sich Favre jetzt was einfallen.

Bild
Sieht Fortschritte, wo keine sind: Favre


Quelle: http://www.bz-berlin.de/BZ/sport/2008/0 ... 94576.html


Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 22.04.08 @ 1:53

Ein Tag alt...

Der Stürmer wird zum Streitfall


Geht Favre, wenn Pantelic bleibt?

Von HENNING FEINDT

Sie führen eine Zweck-Ehe. Lucien Favre (50) und Marko Pantelic (29) können sich nicht richtig riechen. Obwohl der Serbe Herthas Top-Stürmer ist (elf Tore, vier Vorlagen), will der Trainer die schnelle Scheidung...

Favre sieht in dem Knipser eine Ich-AG. Er wirft ihm vor, sich nicht an taktische Vorgaben zu halten und hofft, dass Pantelic im Sommer verkauft wird und er einen Ersatz nach Wahl bekommt.

Dieter Hoeneß (55) ist aber Pante-Fan und absolut von ihm überzeugt. Der Manager verhandelt mit Herthas Lebensversicherung über eine Vertragsverlängerung über 2009 hinaus. Hoeneß: „Mein Wunsch ist, dass er bleibt.“

Der Stürmer ist ein Streitfall – der die Zukunft von Favre entscheiden könnte! Geht er, wenn Pante bleibt?

Für Favre ist der „Pantelic-Fall“ eine Art Glaubensfrage. Entweder vertraut der Klub seinem Urteil und lässt den Serben bei einem guten Angebot gehen – oder man verlängert den Vertrag und stößt ihn somit vor den Kopf. Dann wäre für „Lulu“ aber wohl Schluss mit lustig!

Favre-Fachmann Eduard Stutz, der den Schweizer seit Jahren begleitet, weiß: „Er ist ein absoluter Perfektionist. Lucien will sich selbst immer treu bleiben und wird keine Kompromisse machen.“

Bedeutet das, dass Favre (Vertrag bis 2010) hinwirft, wenn Pantelic bleibt?

Beim Pokalfinale machten auf einmal Gerüchte die Runde, dass er zurücktreten will, wenn Pante unterschreibt. BILD hakte nach: Stimmt das, Herr Favre?

Favre: „Sind Sie verrückt? Hören Sie auf damit. Das ist nicht die Wahrheit und einfach nur unglaublich!“

Unglaublich ist auch das Gehalt, das Pantelic fordert. Er will einen 5-Jahres-Vertrag mit festen 4 Mio Euro Gehalt pro Saison – also 20 Mio ohne Prämien!

Herthas Angebot soll ein 3-Jahres-Vertrag sein. MIT Punktprämien könnte der Stürmer die 3 Mio-Gehalts-Grenze pro Jahr knacken. Viel Geld – das Favre lieber anders investieren würde...


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 21418.html

yellow
Beiträge: 6516
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 22.04.08 @ 10:29

Lazio hat geschrieben:Ein Tag alt...

Der Stürmer wird zum Streitfall


Geht Favre, wenn Pantelic bleibt?

Von HENNING FEINDT

Sie führen eine Zweck-Ehe. Lucien Favre (50) und Marko Pantelic (29) können sich nicht richtig riechen. Obwohl der Serbe Herthas Top-Stürmer ist (elf Tore, vier Vorlagen), will der Trainer die schnelle Scheidung...

Favre sieht in dem Knipser eine Ich-AG. Er wirft ihm vor, sich nicht an taktische Vorgaben zu halten und hofft, dass Pantelic im Sommer verkauft wird und er einen Ersatz nach Wahl bekommt.

Dieter Hoeneß (55) ist aber Pante-Fan und absolut von ihm überzeugt. Der Manager verhandelt mit Herthas Lebensversicherung über eine Vertragsverlängerung über 2009 hinaus. Hoeneß: „Mein Wunsch ist, dass er bleibt.“

Der Stürmer ist ein Streitfall – der die Zukunft von Favre entscheiden könnte! Geht er, wenn Pante bleibt?

Für Favre ist der „Pantelic-Fall“ eine Art Glaubensfrage. Entweder vertraut der Klub seinem Urteil und lässt den Serben bei einem guten Angebot gehen – oder man verlängert den Vertrag und stößt ihn somit vor den Kopf. Dann wäre für „Lulu“ aber wohl Schluss mit lustig!

Favre-Fachmann Eduard Stutz, der den Schweizer seit Jahren begleitet, weiß: „Er ist ein absoluter Perfektionist. Lucien will sich selbst immer treu bleiben und wird keine Kompromisse machen.“

Bedeutet das, dass Favre (Vertrag bis 2010) hinwirft, wenn Pantelic bleibt?

Beim Pokalfinale machten auf einmal Gerüchte die Runde, dass er zurücktreten will, wenn Pante unterschreibt. BILD hakte nach: Stimmt das, Herr Favre?

Favre: „Sind Sie verrückt? Hören Sie auf damit. Das ist nicht die Wahrheit und einfach nur unglaublich!“

Unglaublich ist auch das Gehalt, das Pantelic fordert. Er will einen 5-Jahres-Vertrag mit festen 4 Mio Euro Gehalt pro Saison – also 20 Mio ohne Prämien!

Herthas Angebot soll ein 3-Jahres-Vertrag sein. MIT Punktprämien könnte der Stürmer die 3 Mio-Gehalts-Grenze pro Jahr knacken. Viel Geld – das Favre lieber anders investieren würde...


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 21418.html


Dieter Hoeness verlängert mit Pantelic und Favre wirft den Bettel hin. Bis Ende April brauchen wir wohl eh einen neuen Trainer...
Bleibt nur noch die Frage: Was machen wir mit Canepa? (Bitte nicht ernst nehmen)

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 23.04.08 @ 14:25

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... boys-89177

Teenie-Alarm bei YB! Dank der 19-jährigen Zwillinge Xavier Hochstrasser und Thierry Doubai (haben am gleichen Tag Geburtstag!) befinden sich die Berner auf Meisterkurs.

Sollten die Young Boys am 10. Mai in Basel den Meisterkübel emporstemmen, können sie sich bei Lucien Favre bedanken. Denn zum Trainingsauftakt bei Hertha erschien im Juni auch ein Testspieler von der Elfenbeinküste namens Thierry Doubai. Favre zu BLICK: «Ich habe seine Qualitäten sofort erkannt.» Doch der Romand fürchtete, dass sich der junge Afrikaner im grossen Berlin und im derben Bundesliga-Klima nicht sofort zurechtfinden würde. «Als sich Martin Andermatt bei mir erkundigte, sagte ich ihm aber, dass sich Doubai in der Super League sofort durchsetzen würde.»

Darum wechselte der Mittelfeldspieler von Asec Abidjan zu YB. Als er ankam, wusste er nicht mal, wie man eine Waschmaschine bedient. Doch Doubai brauchte kaum Angewöhnungszeit. Schnell bildete er mit Xavier Hochstrasser eine überragende «Doppel-Sechs». Der Clou: Beide sind am 1. Juli 1988 geboren. Trainer Andermatt nennt seine Rohdiamanten deshalb liebevoll «Jumeaux», Zwillinge.

Beim Termin mit BLICK in der Berner Cuba Bar nippt Hochstrasser an seinem Eistee, Doubai will nichts trinken. Die beiden lachen immer wieder. Man merkt: Sie verstehen sich.

Perfekte Ergänzung

In der Tat ergänzen sich die ungleichen YB-Zwillinge auf dem Platz perfekt. Doubai (ein Tor) überzeugt mit seiner Dynamik und Spielübersicht, Hochstrasser (zwei Tore) mit seinem taktischen Verständnis und sicherem Passspiel. Andermatt lobt: «Sie haben riesige Fortschritte gemacht.» Und er witzelt: «Vielleicht sind sie wegen ihrem Geburtsdatum ja seelenverwandt, dass sie so gut harmonieren.»

Die Riesen-Saison von Hochstrasser und Doubai weckt bereits Begehrlichkeiten. Scouts von Top-Klubs wie ManU beobachten insbesondere Doubai seit Monaten. Sein Marktwert beträgt schon über sechs Millionen Franken. Ex-Servettien Hochstrasser hätte vor drei Jahren zu Paris SG wechseln können – landete aber bei YB.

Grosser Verein in Aussicht

Jean-Bernard Beytrison, der Hochstrasser und Doubai (beide Vertrag bis 2012) berät, sagt: «Ich suche keinen neuen Klub für die beiden. Es gibt so viele Beispiele von Spielern, die zu früh ins Ausland gewechselt sind. Seoane, Elmer, Esteban – ich kann die Liste beliebig erweitern. Beide müssen noch an sich arbeiten, aber sie werden ohne Zweifel eines Tages bei einem grossen Klub eine wichtige Rolle spielen.»

Die spielen sie derzeit bei YB. Doubai hat es geschafft, Landsmann Gilles Yapi (26), der sein Vorbild ist, aus der Startelf zu verdrängen. Wie Doubai ist auch Yapi Nationalspieler der Elfenbeinküste – und der wichtigste Ansprechpartner der zwei YB-Teenies. «Wir suchen oft Rat bei ihm», sagt Hochstrasser.

Die neun YB-Siege aus den letzten zehn Partien haben das Duo hungrig gemacht. «Wir müssen den Schwung ausnutzen, dann können wir Meister werden. Der Druck liegt auf Basel, wir sind sehr relaxt», sagt Doubai. Und Hochstrasser ergänzt mit leuchtenden Augen: «Wenn wir den Titel holen, können wir es in die Champions League schaffen. Die kenne ich nur aus dem Fernsehen.»


warum hat er ihm nicht den fcz empfohlen?

Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Beitragvon Spike » 23.04.08 @ 14:44

@ globestern:

Wenn mein Beitrag im anderen Fred schon kastriert wurde, weil du eine Minute schneller warst:

Ich war eben auch ein bisschen aufgewühlt, dass Favre offenbar während seiner Tätigkeit beim FCZ nicht im geringsten eine emotionale Beziehung aufgebaut hat und seinen Ex-Club unterstützt, indem er den FCZ auf junge Spieler, welche noch nicht reif für die BuLi sind, aufmerksam macht.

Wieder mal die schmerzliche Erkenntnis, dass Spieler und Trainer in erster Linie Angestellte des Vereins sind und viele halt die Dollarzeichen und nicht das Vetreinsemblem auf dem Herzen tragen.
Vielleicht ist dieses Nichtbeachten des FCZ auch das Resultat der Abgangsquerelen von Lulu, bzw. den zähen Transfers des halben FCZ zu Hertha. Oder vielleicht hat er ein Verhältnis zu Andermatt :o).
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 23.04.08 @ 14:46

Globestern hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/das-doppelte-herz-der-young-boys-89177

Teenie-Alarm bei YB! Dank der 19-jährigen Zwillinge Xavier Hochstrasser und Thierry Doubai (haben am gleichen Tag Geburtstag!) befinden sich die Berner auf Meisterkurs.

Sollten die Young Boys am 10. Mai in Basel den Meisterkübel emporstemmen, können sie sich bei Lucien Favre bedanken. Denn zum Trainingsauftakt bei Hertha erschien im Juni auch ein Testspieler von der Elfenbeinküste namens Thierry Doubai. Favre zu BLICK: «Ich habe seine Qualitäten sofort erkannt.» Doch der Romand fürchtete, dass sich der junge Afrikaner im grossen Berlin und im derben Bundesliga-Klima nicht sofort zurechtfinden würde. «Als sich Martin Andermatt bei mir erkundigte, sagte ich ihm aber, dass sich Doubai in der Super League sofort durchsetzen würde.»

Darum wechselte der Mittelfeldspieler von Asec Abidjan zu YB. Als er ankam, wusste er nicht mal, wie man eine Waschmaschine bedient. Doch Doubai brauchte kaum Angewöhnungszeit. Schnell bildete er mit Xavier Hochstrasser eine überragende «Doppel-Sechs». Der Clou: Beide sind am 1. Juli 1988 geboren. Trainer Andermatt nennt seine Rohdiamanten deshalb liebevoll «Jumeaux», Zwillinge.

Beim Termin mit BLICK in der Berner Cuba Bar nippt Hochstrasser an seinem Eistee, Doubai will nichts trinken. Die beiden lachen immer wieder. Man merkt: Sie verstehen sich.

Perfekte Ergänzung

In der Tat ergänzen sich die ungleichen YB-Zwillinge auf dem Platz perfekt. Doubai (ein Tor) überzeugt mit seiner Dynamik und Spielübersicht, Hochstrasser (zwei Tore) mit seinem taktischen Verständnis und sicherem Passspiel. Andermatt lobt: «Sie haben riesige Fortschritte gemacht.» Und er witzelt: «Vielleicht sind sie wegen ihrem Geburtsdatum ja seelenverwandt, dass sie so gut harmonieren.»

Die Riesen-Saison von Hochstrasser und Doubai weckt bereits Begehrlichkeiten. Scouts von Top-Klubs wie ManU beobachten insbesondere Doubai seit Monaten. Sein Marktwert beträgt schon über sechs Millionen Franken. Ex-Servettien Hochstrasser hätte vor drei Jahren zu Paris SG wechseln können – landete aber bei YB.

Grosser Verein in Aussicht

Jean-Bernard Beytrison, der Hochstrasser und Doubai (beide Vertrag bis 2012) berät, sagt: «Ich suche keinen neuen Klub für die beiden. Es gibt so viele Beispiele von Spielern, die zu früh ins Ausland gewechselt sind. Seoane, Elmer, Esteban – ich kann die Liste beliebig erweitern. Beide müssen noch an sich arbeiten, aber sie werden ohne Zweifel eines Tages bei einem grossen Klub eine wichtige Rolle spielen.»

Die spielen sie derzeit bei YB. Doubai hat es geschafft, Landsmann Gilles Yapi (26), der sein Vorbild ist, aus der Startelf zu verdrängen. Wie Doubai ist auch Yapi Nationalspieler der Elfenbeinküste – und der wichtigste Ansprechpartner der zwei YB-Teenies. «Wir suchen oft Rat bei ihm», sagt Hochstrasser.

Die neun YB-Siege aus den letzten zehn Partien haben das Duo hungrig gemacht. «Wir müssen den Schwung ausnutzen, dann können wir Meister werden. Der Druck liegt auf Basel, wir sind sehr relaxt», sagt Doubai. Und Hochstrasser ergänzt mit leuchtenden Augen: «Wenn wir den Titel holen, können wir es in die Champions League schaffen. Die kenne ich nur aus dem Fernsehen.»


warum hat er ihm nicht den fcz empfohlen?


Warum hat sich niemand erkundigt?
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 23.04.08 @ 14:49

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Warum hat sich niemand erkundigt?


wenn er schon so eine perle hat, die noch nicht buli fähig ist, dann würde ich mind. von ihm erwarten, dass er den fcz darauf aufmerksam gemacht hätte..

evtl. hat er dies ja auch.. dann stelle ich die frage, warum man nicht zugeschlagen hat?


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Vassili Ignatschiev, zhkind und 167 Gäste