Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 12.03.08 @ 18:02

Favre auf die Tribüne verbannt

Lucien Favre, Trainer von Hertha BSC Berlin, wird das Punktspiel bei Hansa Rostock am kommenden Samstag nur von der Tribüne aus betreuen können.
Das DFB-Sportgericht verurteilte den Schweizer wegen unsportlichen Verhaltens zu einem Innenraum-Verbot für ein Spiel sowie einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro.
Grund ist Favres Ausraster am vergangenen Freitag in Dortmund, als er nach einem angeblichen Foulspiel an Marko Pantelic den Schiedsrichter-Assistenten am Oberarm angefasst und in dessen Richtung dreimal den Vogel gezeigt hatte.


Quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 93290.html


Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 19.03.08 @ 2:46

DFB hebt Sperre gegen Favre auf

Hertha-Trainer muss 20.000 Euro zahlen

Am Ende gab es zufriedene Gesichter: Lucien Favre, der Trainer von Hertha BSC, darf Sonntag im Heimspiel gegen den FC Schalke auf der Bank sitzen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hob die Innenraum-Sperre gegen Favre von einem Spiel auf. Stattdessen muss der Schweizer für die Vorfälle beim Bundesliga-Spiel von Hertha BSC in Dortmund (1:1) statt der ursprünglich verhängten 15 000 nun 20 000 Euro Geldstrafe zahlen. "Damit hat das Sportgericht unterstrichen, dass es sich nicht um eine Bagatellsache gehandelt hat", berichtete Rechtsanwalt Christoph Schickhardt (Ludwigsburg), der die Angelegenheit für Hertha mit Vereinsjurist Jochen Sauer beim DFB in Frankfurt/Main verhandelte.
Der Termin dauerte von 13 bis 15.15 Uhr. Entscheidend für den Verlauf, so berichtete ein Augenzeuge, war der Auftritt von Lucien Favre. "Glaubwürdig und geradlinig" habe Favre seine Sicht der umstrittenen Szenen geschildert. Favre war nach einem an Marko Pantelic nicht geahndeten Foul aufgesprungen und hatte Linienrichter Holger Henschel am Arm gezupft und gestikuliert.

Keine körperliche Attacke

"Ein Aufenthaltsverbot wäre vor dem Hintergrund vertretbar gewesen, dass die verbotene körperliche Intervention von Herrn Favre letztlich auf dem Platz ein Chaos ausgelöst hat. Vergleicht man diesen Fall aber mit anderen, so lag hier keine körperliche Attacke, kein Stoßen, kein Rempeln vor. Der Schiedsrichter-Assistent hatte keine Schmerzen, seine körperliche Integrität wurde nicht beeinträchtigt", sagte Hans Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts.
Bekanntlich war es nach dieser Szene kurios geworden. Schiedsrichter Babak Rafati hatte Marko Pantelic die Rote Karte gezeigt, diese aber zurückgenommen, da der Stürmer nicht gemeint gewesen war.
Kein Thema war der angeblich dreimal gezeigte Vogel von Favre gegen den Assistenten. Den wollte der Vierte Offizielle, Sascha Thielert, gesehen haben. Dadurch entfiel der Umstand der Beleidigung. Hertha hat dem Urteil zugestimmt, damit ist es rechtskräftig.

ub

Aus der Berliner Morgenpost vom 19. März 2008


Quelle: http://www.morgenpost.de/content/2008/0 ... 52748.html

Benutzeravatar
XM#5
Beiträge: 267
Registriert: 25.05.06 @ 10:15

Beitragvon XM#5 » 02.04.08 @ 9:46

13 Sekunden vor Schluss!
Filipescu Schuss!
Meisterkuss!!!!!!

AN-D
Beiträge: 619
Registriert: 14.03.04 @ 18:19
Wohnort: Dihei

Beitragvon AN-D » 02.04.08 @ 11:06

XM#5 hat geschrieben:http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2008/04/02/hertha-holt-chermiti/wechsel-ist-fast-perfekt,geo=4156400.html


blabla... ghezal ist nicht mehr käptain bei etoile, der spielt bei YB und Strittmatter sprach jeweils von 3.5mio euronen, die sie für chermiti wollen und jetzt soll er plötzlich bei 2.5 kein interesse mehr haben?!

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Beitragvon tehmoc » 02.04.08 @ 19:04

AN-D hat geschrieben:Strittmatter sprach jeweils von 3.5mio euronen, die sie für chermiti wollen und jetzt soll er plötzlich bei 2.5 kein interesse mehr haben?!


Vielleicht war das mit den 3,5 Mio. aktuell, bevor man die Schweden
(vor allem Tahirovic) verpflichtet hat?

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 734
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 09.04.08 @ 19:10

möchte sich der gute lucien den nächsten (ehemaligen) fcz-spieler holen?
(auch wenn akale nicht unter lucien beim fcz gespielt hat.er hat uns ja schon unter bregy verlassen.anfang 2003.)

www.mercato365.com hat geschrieben:
Kanga Akalé, prêté par Lens à l'OM avec option d'achat, a pour but premier de poursuivre l'aventure à Marseille la saison prochaine. Mais l'attaquant international ivoirien intéresse plusieurs clubs, étrangers pour la plupart.

Les récentes performances de Kanga Akalé sous le maillot marseillais n'auraient pas laissé insensibles de nombreux clubs étrangers. Ainsi, les clubs allemands du Werder Brême et du Hertha Berlin et, en Espagne, l'Atletico Madrid et le Recreativo Huelva souhaiteraient s'attacher les services de l'attaquant international ivoirien. Prêté par Lens à l'OM avec option d'achat à l'issue de la saison, le joueur, lui, a pour volonté première de rester plus longtemps à Marseille. A noter que son option d'achat a été fixée aux alentours de 4 M€.

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 17.04.08 @ 0:02

Favre tritt auf der Stelle
Sieben sieglose Spiele, aber Hertha-Trainer sieht "kleine Schritte der Verbesserung"


Von Daniel Stolpe

Vielleicht haben Bundesliga-Trainer ein anderes Wahrnehmungsvermögen. Vielleicht können die Augen von Fußballlehrern Dinge sehen, die Normalsterblichen vorenthalten bleiben. Anders ist kaum zu erklären, wie Lucien Favre von Hertha BSC und Huub Stevens vom Hamburger SV am Dienstagabend über das Erstliga-Ansprüchen ungenügende 0:0 beider Mannschaften urteilten. "Ich glaube, ich habe ein ganz gutes Bundesligaspiel gesehen", sagte Stevens. Und blaffte auf die höflich formulierte Rückfrage, wie seiner Meinung nach denn dann ein nur mittelmäßiges Bundesligaspiel auszusehen habe: "Ich bin eben der Meinung, ein gutes Spiel gesehen zu haben. Das darf ich doch sein, hoffe ich."

Favres Auftreten ist ein anderes. Der Schweizer ist stets betont höflich. Trotzdem löste auch sein Statement Heiterkeit aus. Speziell von seiner Mannschaft werden grausame 90 Minuten gegen den HSV in der Chronik der laufenden Saison mit ziemlicher Sicherheit einen Platz in der Kategorie "Spiele mit abschreckendem Charakter" einnehmen. Für die Berliner war es gleichzeitig das bereits siebte Spiel ohne Sieg hintereinander. Favre aber sagte: "Ich kann mit dem Unentschieden leben. Wichtig ist nur, dass wir kleine Schritte der Verbesserung machen."

Fortschritte bei Hertha hatte dabei nur Favre gesehen. Erst recht unverständlich war die anschließende Feststellung, seine Mannschaft habe erneut "bewiesen, dass sie auch ohne Marko Pantelic und Raffael", also ihre zwei gefährlichsten Stürmer, "punkten kann" - so, wie "auch gegen den VfL Bochum, Schalke 04 und Werder Bremen". Nur in Favres Wahrnehmung hat Hertha die beiden letztgenannten Spiele nicht jeweils 1:2 verloren.

So verwirrend wie Lucien Favres Aussagen ist die Ziellosigkeit, mit der seine Mannschaft häufig über den Platz irrt. Der Aufwand, den die Spieler betreiben, steht in keiner Relation zum erwirtschafteten Ertrag. Dieser Mangel betrifft insbesondere den offensiven Bereich. Von den Stürmern strahlen maximal Pantelic und Raffael Torgefahr aus. Und auch das von Favre forcierte schnelle Überbrücken des Mittelfeldes über die Außenbahnen geschieht unzureichend. Hier stoßen Patrick Ebert und nach 19 Bundesliga-Einsätzen mehr denn je auch Lukasz Piszczek an ihre Grenzen...


Quelle: http://www.morgenpost.de/content/2008/0 ... 57695.html


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 170 Gäste