Bernard Challandes

Jedem Spieler ein Thema
Simon

Beitragvon Simon » 26.02.08 @ 8:33

Josi hat geschrieben:Ach nu grüne Neune. Die FCZler sind wiedermal bei ihrem Lieblingsthema. Wäre ich nicht Demokrat würde ich sagen:"Thread bitte schliessen". Meine Meinung: Favre hatte auch Zeit gebraucht um aus dem vorhandenen Spielermaterial und exakten Ergänzugen etwas zu bewirken. Ich schrie damals auch, Favre raus. Zum Glück hat es Hotz nicht gemacht. Weiter hat der FCZ unter Challandes bis kurz vor Schluss der Hinrunde soweit gut gespielt. Basel hat den FCZ erst nach den doofen Niederlagen des FCZ gegen Aarau und GC überholt. Und dies nach vielen FCZ Pflichtspielen. Dann hat der FC Zürich seit dem Sommer ACHT LEISTUNGSTRAEGER !!!!!!!!! verloren. Das FCB Syndrom lässt grüssen.
Eine gute Mannschaft wurde zerpflückt und auseinander genommen.
Hey FCZler, Geld regiert die Welt oder warum ist Inler, Margairaz,und vorallem Keita, Cesar, Raffi und auch Santos gegangen resp. konnten diese nicht gehalten werden?
Macht eure Augen auf und statt rum zu stänkern stärkt den FCZ beim Spiel. Im Mai haben wir gefeiert, im Spätsommer waren wir Leader und haben nach Spielen wie gegen Sion mit der Zunge geschnalzt und wieder kurze Zeit später witd gejammert wie alte Heulsusen. Wenn etwas in den letzen Jahren zum Erfolg geführt hat, dann war es die Kontiunität. Wir befinden uns in einer Zwischensaison. Wenn der FCZ 2. oder 3. wird werte ich dies als Erfolg. Bickel, Strittmatter und Canepa werden BC nicht entlassen.
Ich sage: RECHT HABEN SIE !!!! und somit pro Challandes.


Du machst es Dir ein bischen zu einfach, Josi.

Jede bessere Mannschaft in der Schweiz muss sich im Winter oder Sommer mit einigen Abgängen herumschlagen. In den letzten 2 Jahren betraf dies vor allem den FCZ und den FCB aber auch Mannschaften wie Sion, Aarau oder YB werden teilweise kräftig durchgeschüttelt. Das Problem ist jedoch schon längere Zeit bekannt. Dennoch sind wir jene die am meisten jammern wenn uns Spieler verlassen. Dies wird dann idealerweise als Ausrede ins Spiel gebracht wenn es mal nicht so gut läuft. Im weiteren wird darauf hingewiesen Favre hätte auch Zeit gebraucht. Wie gesagt, Favre lässt sich nicht mit Challandes vergleichen (siehe Erfolg bei den bisherigen Stationen im Clubfussball).

Nun, bei einigen Fans macht sich eine gefährliche Selbstzufriedenheit breit und man orientiert sich zu stark an der Vergangenheit. Dabei wird vergessen den Blick nach vorne zu richten. Warum sind wir wieder soweit dass wir uns mit wenig zufrieden geben ? Das ist genau die Mentalität die uns Jahre lang daran gehindert hat zur Spitze aufzuschliessen. Dies lässt sich ausgezeichnet an den zuletzt getätigen Transfers ablesen. Ich sage es mal so, beim FCZ ist eigentlich kaum einer bereit umzudenken und sich auch wie ein "Meister" zu verhalten. Die Selbstzufriedenheit wird uns wieder dorthin bringen wo wir die letzten Jahren vor dem Titel hergekommen sind - aus dem nirgendwo der SL.


Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Beitragvon Mostowoj » 26.02.08 @ 9:22

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Die 6 Sünden des FCZ

ZÜRICH – Unter Bernard Challandes (56) ist der FC Zürich nur noch Meister im Verlieren. Von den letzten elf Wettbewerbsspielen hat der FCZ ein einziges gewonnen. Es fehlt an allen Ecken und Enden. BLICK nennt die Gründe.

Keine Disziplin
Keine Leidenschaft
Keine Spielkultur
Keine Fortschritte
Keine Leistungskultur
Keine Hierarchie


Es tut mir in den Fingern weh dass ich dies schreiben muss aber ich stimme dem Schmutzblatt in jedem Punkt zu. Dennoch bin ich der Meinung, dass Challandes bis Ende Saison bleiben soll.

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Beitragvon Yekini » 26.02.08 @ 9:27

Im nirgendwo der SL!?...und auch da Simon wirst du wieder daneben liegen...und trotzdem wird es immer wieder Saisons geben in denen wir nicht ganz vorne landen...denn nicht nur Clubs wie Basel und YB...sondern auch St. Gallen (mit neuem Stadion), Sion oder GC vielleicht auch Luzern (neues Stadion) und Xamax werden in Zukunft grosse Ambitionen haben...so dass es für mich ganz einfach logisch ist...dass auch diese Clubs mal vor uns platziert sein werden (denn auch dort wird teilweise gut gearbeitet werden)...aber das ist für kein Weltuntergang...

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 26.02.08 @ 10:22

na ja, die blick online analyse hinkt... vor allem liegt sie falsch was die hierarchie betrifft. beim fcz existieren sehr wohl hierarchien und was noch viel schlimmer ist, diverse spieler geniessen eine stammplatzgarantie; egal wie undiszipliniert (hassli) oder schlecht (aegerter) oder lustlos (abdi) gewisse spieler spielen, wenn sie einigermassen fit sind, werden sie aufgestellt.
da fühle ich mich als zuschauer verarscht.
tara fanclub züri

manolito
Beiträge: 255
Registriert: 02.10.02 @ 22:13
Wohnort: Hauptbahnhof Treffpunkt

Beitragvon manolito » 26.02.08 @ 10:32

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:da fühle ich mich als zuschauer verarscht.


Bist Du Sascha Ruefer?

Es tönt ein wenig gar einfach, aber was momentan am Meisten fehlt ist das Selbstvertrauen. Die Jungs können schon tschutten. Challandes muss einfach die Ruhe bewahren und sich nicht von Hetzkampagnien oder verärgerten Fans beeinflussen lassen. Wenn er und das Team konzentriert weiterarbeiten, dann kommts wieder besser.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 26.02.08 @ 10:41

Diese Mannschaft hat definitiv keine Hierarchie mehr.
Das ist in verschiedenen Situationen sichtbar.
Krass die Szene gegen den HSV als fünf FCZ'ler den Freistoss schiessen wollten.
Birräweich.
Das ist Sache der Trainerduos.
Mich würde ja nicht wundern wenn Hassli gar nicht vorgesehen wäre um den Elfer zu schiessen.

Dieses Team fällt auseinander und das ist des Trainer Problem.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

gecko
Beiträge: 796
Registriert: 05.09.07 @ 22:47

Beitragvon gecko » 26.02.08 @ 10:45

Demokrit hat geschrieben:...Mich würde ja nicht wundern wenn Hassli gar nicht vorgesehen wäre um den Elfer zu schiessen.



Das sollte er (laut Tagi von gestern) auch nicht!

Djuric wär geplant gewesen...!

Zitat Tagi:
Eigentlich sollte Djuric schiessen, “aber vielleicht war er zu nett“,
mutmasste Challandes.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B. und 12 Gäste