Herr Elsener hat geschrieben:hier die antwort von herr Landolt:
Sehr geehrter Herr Elsener
Persönlich halte ich eine Wartezeit von 30 Minuten beim Stadioneinlass für vertretbar. Immerhin waren gestern 20'000 Personen im Stadion; das braucht eben seine Zeit. Die Ticket- und Personenkontrollen müssen seriös durchgeführt werden, damit wir "sogenannte Fans", die auf Krawall aus sind, gleich rausnehmen können.
Soweit ich informiert bin, gab es gestern hauptsächlich beim Eingang zur Südkurve lange Warteschlangen. Dort nehmen wir bewusst längere Wartezeiten und enge Platzverhältnisse in Kauf; einerseits weil die Südkurven-Besucher diesbezüglich abgehärtet sind, andererseits handelt es sich in diesem Sektor um die billigsten Plätze im Stadion.
Zum Softwareproblem im Kassenhäusschen:
Wir haben die modernste Ticketing-Maschine Europas. Hard- und Software wurden "state-of-the-art" eigens für uns entwickelt. Dass wir Anfangs noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben, damit haben wir gerechnet. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, empfehle ich Ihnen, den Vorverkauf zu nützen.
Insgesamt schauen wir auf einen erfolgreichen Fussball Abend zurück.
Ich bin stolz auf mein Team für den reibungslosen Stadionbetrieb.
Es grüsst Sie,
Ruedi Landolt
Grossartig, nun sind die D-Besucher also noch Fans zweiter Klasse, die man wie Tiere in einer asiatischen Mästerei halten kann?
Klar jeder der dort ansteht ist gegen das massive Gedrücke abgehärtet und muss in Kauf nehmen die erste Halbzeit zu verpassen.
Aber Hauptsache 20'000 Zuschauer! Wo er die fehlenden 6'400 hervorgezaubert hat weiss ich leider nicht....