nic hat geschrieben:Kasparow hat geschrieben:FC Tsüri hat geschrieben:anonymus hat geschrieben:Jetzt haben wir die Antwort gefunden, wie wir am besten protestieren.
Wir machen ............
absolut gar nichts. Wir klatschen und singen als wäre überhaut nichts passiert. Echt genial. Habe mich am Sonntag zum ersten Mal richtig geschämt FCZ-Fan zu sein und dermassen fehl am Platz gefühlt. Wie war das nochmal: Züri isch wild - Züri brännt!???
Ja ganau, wir lassen uns total vom eigenen Vorstand verarschen und nur weil der feine Herr Besserung verspricht und grosszügierweise die Kommunikation nicht abbricht, lassen wir uns jetzt ein Jahr lang Zeit um gegen diesen Wahnsinn vorzugehen.
Hut ab FCZ! Ironie
Hut ab GC und Basel! keine Ironie
pfrittä!
entweder tragst du deine probleme mit canepa persönlich aus oder hör auf mit deiner ewigen internet hetzetä!
und nun lass es bleiben, gegen etwas zu hetzen wovon du keinen blassen zu haben scheinst!
ich stimme anonymus aber sowas von zu. war noch witzig .durch Auslandaufenthalt war ich länger vor Derby nicht im Forum...und wartete somit während des ganzen Spieles darauf, dass ein Stimmungs-Boykott für eine gewissen Zeit (spätestens nach dem 2:0 hätte es die Mannschaft sicher verkraftet) oder irgendwelche Sprechchöre wegen der Preisen folgt...aber gar nichts......
Zuerst Aufschrei auch hier wegen den Preisen und jetzt folgt kein Protest und wird sogar von persönlichen Problemen gesprochen die man gegenüber Canepa hat, wenn man es nun wagt gegen die Preise zu monieren.
Es ist schon x-mal angesprochen worden aber wiederhole es gerne. Für die billigste Kategorie, in der Lehrlinge, Studenten, Arbeitslose, finanziell nicht stark betuchte Menschen sind 38 Franken zu verlangen ist in keiner Weise zu akzeptieren. Oder dürfen weniger gut betuchte nicht an ein Top-Spiel in der Volkssportart Nr. 1? Und wenn ich dann noch höre wegen man kann ja Saisonkarte kaufen. 1. Kann sich nicht jeder eine Saisonkarte leisten und 2. Das wichtigste; haben wir doch eine Mitverantwortung an Gästefans. Da wir auch jedes Mal Gästefans sind Auswärts. Sollte man in diesem Punkt sich solidarisch zeigen und gegen die Preise protestieren. GC macht es bereits, Basel wird es machen für die billigste Kat. Nicht mehr als 25 Franken zu verlangen.
Ich erwarte ehrlich gesagt schon von der SK eine öffentliche Reaktion. Es kann nicht sein, dass die Fans von GC, Basel und wohl auch weitere (zb. im St. Galler-Forum wird auch über einen Boykott gesprochen für Auswärtsspiel gegen FCZ) werden folgen und protestieren.... Und wir jubeln kritiklos...Wie gesagt Unterstützung für FCZ Ja für die Preispolitik Nein und dies könnte man doch in irgendeiner Art und Weise kundtun.
Aber immerhin durch meine lange Auslandabwesenheit habe ich wohl auch keinen blassen da ich nicht auf dem neusten Stand bin. Also ich hoffe sogar keinen blassen zu haben, was bedeuten würde das noch etwas folgt im Form von Protest
Jetzt heb doch mal d frässi, die SK ist wahrscheinlich mitten in den Gesprächen, und es gehört sich einfach nicht während Gesprächen plötzlich Proteste, Boykotte o.Ä zu machen, sowas fördert doch kein kultiviertes Gespräch. Das ist doch dasselbe wie wenn Canepa im Blick sagen würde: "Keine Diskussion, die Preise sind marktgerecht die bleiben auch nächste Saison so." und nachher wieder ganz normal an den Tisch sitzt.
Also warte doch die Gespräche ab....
Besten Dank für den Verhaltensauftrag. Ich bedaure zutiefst mitteilen zu müssen, dass ich mich nicht daran halten werde. Ich erhoffe mir sehr, deine Gefühle damit nicht zu sehr zu verletzen und grüsse Hochachtungsvoll