Proteste gegen die Preise

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Shao Diese
Beiträge: 193
Registriert: 18.08.07 @ 13:21
Wohnort: ca. 500 m zum Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Shao Diese » 06.09.07 @ 12:18

heinZH hat geschrieben:kein wunder mit eurem anmeldedatum...


....gähn! zzzz zzzz sorry? Was? Ich glaube kaum das eine Anmeldung im Forum aussagen über die Fandauer und -intensität irgend etwas aussagt! Oder bist du während den Spielen im Forum?


Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4166
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 06.09.07 @ 12:18

scheins waren die fanta4 mal im gespräch aber dann zu teuer,
hauptact soll, man glaubt es kaum, ein typ von söhne mannheims sein.

bin auch für eine protestaktion.
die frage welche;

kurve leer lassen?
keine stimmung in den ersten 45min (wie zB mal die 30min gegen yverdon)?
100 von transparenten aufhängen?
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

Sascha
Forum Polizei Aspirant
Beiträge: 2529
Registriert: 23.09.02 @ 8:41
Wohnort: im FCZ Land

Beitragvon Sascha » 06.09.07 @ 12:20

Éire hat geschrieben:uiui, du lässt wohl alles mit dir machen, gell. aber jetzt mal abgesehen von deinem vorstands-gesülze... findest du die preise denn nicht zu hoch? z.b. die fr. 85.- für einen aussensektor auf der ot?


JA - der FCZ kann mit mir alles machen - das ist so, das ist meine Schwäche. Der Vorstand interessiert mich im übrigen dabei überhaupt nicht und ich bin ebenfalls eher selten deren Meinung. Doch - die Preise sind imens und auch meiner ganz persönlichen Meinung nach viel zu hoch. Aber es würde mir NIE in den Sinn kommen, wegen Geld einem FCZ Spiel fern zu bleiben. Und nochmals; CHF 55.-- sind eine Menge Geld für Fussball und es mag überrissen sein - aber leisten können sich dies denoch Einige (man müsste halt auf etwas anderes verzichten).

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 06.09.07 @ 12:22

Es geht nicht nur um die Preise beim Derby, sonder um die ganze Entwicklung in unserem Verein und Fussball allgemein. Mit der neusten "Flexiblen" Saisonkarten Preise für die nächste Saison, spaltet der Club die Fans und dies wird böse enden. Leider ist hier im Forum eine Spaltung schon spürbar. Ich werde diesen Club so nicht mehr unterstützen, hoffe jedoch wir können bis zum 23.9 ein kreativen und breiten Protest organisieren. Das Spiel werde ich trotz Saisonkarte nicht einfach so sehen gehen. Ob ein Boykott mit Aktionen vor dem Stadion oder Aktionen im Stadion lasse ich mir mal noch offen bis ein gemeinsames Statement da ist, hoffe die SK wird bald Stellung dazu nehmen. Gemeinsam Kämpfen!

Noch ein kleiner Film für die Jüngeren hier im Forum. Interessant wie sich Wahrnehmungen in kurzer Zeit durch gezielte Propaganda verändern kann.
http://www.youtube.com/watch?v=w7wucVYqOMg

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 06.09.07 @ 12:23

Es hat ein paar gute Ansätze, die Idee mit YF finde ich recht cool, jedoch nicht umsetzbar.

Zur Zeit sind wir einfach am kürzeren Hebel da unsere Führung immer noch ein paar Leute finden wird, welche die Preise bezahlen, alle Fans wie ich, haben so oder so schon eine Saisonkarte, das interessiert die Führung also einen Dreck ob ich diese nutzen werde oder nicht, bezahlt ist sie ja schon.

Ich muss ehrlich sagen mir fehlt die Idee, Boykott kann ich schon nicht mehr hören, Saschas Ansatz mit Prioritäten setzen ist auch nicht grundlegend falsch, eine Saisonkarte für die SK war mit Aktion recht billig zu haben, wer halt erst jetzt kommt hat ehrlich gesagt Pech gehabt, klingt scheisse ist aber so.
Und ich muss es jetzt einfach mal arschlochmässig sagen, wenn man Geld für Gucci Käppli, Armani Jeans etc. hat, sollte man auch Geld für ein FCZ Ticket aufbringen, zudem geht mir das neue Volk ziemlich auf den Sack und das darf ruhig ein bisschen mehr zahlen.

Zudem bin ich eine Meinung die Aktion sollte Anfangssaison passieren und nicht während der Saison, eine Aktion muss da sein bevor alle eine Saisonkarte kaufen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 06.09.07 @ 12:26

King hat geschrieben:Es hat ein paar gute Ansätze, die Idee mit YF finde ich recht cool, jedoch nicht umsetzbar.

Zur Zeit sind wir einfach am kürzeren Hebel da unsere Führung immer noch ein paar Leute finden wird, welche die Preise bezahlen, alle Fans wie ich, haben so oder so schon eine Saisonkarte, das interessiert die Führung also einen Dreck ob ich diese nutzen werde oder nicht, bezahlt ist sie ja schon.

Ich muss ehrlich sagen mir fehlt die Idee, Boykott kann ich schon nicht mehr hören, Saschas Ansatz mit Prioritäten setzen ist auch nicht grundlegend falsch, eine Saisonkarte für die SK war mit Aktion recht billig zu haben, wer halt erst jetzt kommt hat ehrlich gesagt Pech gehabt, klingt scheisse ist aber so.
Und ich muss es jetzt einfach mal arschlochmässig sagen, wenn man Geld für Gucci Käppli, Armani Jeans etc. hat, sollte man auch Geld für ein FCZ Ticket aufbringen, zudem geht mir das neue Volk ziemlich auf den Sack und das darf ruhig ein bisschen mehr zahlen.

Zudem bin ich eine Meinung die Aktion sollte Anfangssaison passieren und nicht während der Saison, eine Aktion muss da sein bevor alle eine Saisonkarte kaufen.


Und da laufen schon einige rüber......

Benutzeravatar
Audiodidakt
Beiträge: 46
Registriert: 31.08.07 @ 14:39
Wohnort: Zee-City

Beitragvon Audiodidakt » 06.09.07 @ 12:29

bin ganz klar dafür, etwas gegen die viel zu teuren preise zu unternehmen, aber das gejammer wegen der einfache büezer könne es sich nicht leisten nervt ehrlich gesagt schon ein wenig langsam.
geht mal in den ruhrpott oder nach england und schaut mal auf was die leute dort für ihren fussball (und die haben def. viel höhere preise, auch in unteren ligen und kleineren clubs) alles verzichten. ist wieder mal jammern auf hohem niveau. typisch schweiz.
etwas machen gegen die hohen preise ja! und zwar weil preis-leistung nicht stimmt. sich aber vorzugaukeln, die grosse mehrheit der fcz-fans könne sich zu diesen preisen das ticket nicht mehr leisten ist aber ein scheissargument. hat was mit prioritätensetzung zu tun.

bin für choreos und andere originelle aktionen während dem spiel. aber nichts, was der mannschaft schadet, sondern nur dem verein. und: mit einem komplettboykott vergibt man sich die einmalige chance, das fernsehen für sein anliegen auszunutzen. die choreo wird 100% gezeigt. bei halbleeren rängen bin ich mir nicht so sicher....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 263 Gäste