Proteste gegen die Preise

Diskussionen zum FCZ
rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 06.09.07 @ 11:45

Sascha hat geschrieben:Egal! Ich bin dort und ich werde die Manschaft anfeuern bis ich nicht mehr kann.......alle anderen sollen meinetwegen den TV einschalten und sich das Spiel dort anschauen....die Manschaft braucht uns an diesem Tag und wer hier diese Ticketpreise vor die Priorität Manschaft stellt ist selber schuld.

PS: JEDER Lehrling kann sich diese Eintritte leisten (für Schüler ist es mühsam und schwierig)...doch auch ich war mal jung - doch nicht an ein FCZ Spiel zu gehen wegen dem Preis gab es für mich nie - eher habe ich auf 2 Ausgänge verzichtet! Aber eben, vielleicht ist der FCZ provokativ gesagt Einigen vielleicht doch nicht sooooooo wichtig....


No Comment, sonst werde ich noch........


Benutzeravatar
oma
Beiträge: 236
Registriert: 10.07.06 @ 12:45
Wohnort: Thalwil

Beitragvon oma » 06.09.07 @ 11:46

Lassen wir doch den Markt (Angebot/Nachfrage) spielen! Wenn ich mir Fanta4 anschauen will, dann kaufe ich mir ein Konzertticket. Wenn ich Lust auf Fussball habe, besorge ich mir Tickets für einen FCZ Match.

Obwohl ich es mir problemlos leisten könnte, bin ich nicht bereit für Partnerin und zwei Göttikinder pro Platz CHF 85 auf der Osttribüne zu bezahlen. Ich habe auch keine Lust irgendwo im fernen Family-Corner zu sitzen oder mir auf den unteren 4 Reihen den Hals zu strecken.

Dieses Spiel würde mich in etwa CHF 500 (mit Verpflegung und Anreise). Für dieses Geld fliegt man heutzutage nach New York! Oder anders rum, wie lange reichen CHF 500 für ein Teleclub Abo?

Ich werde in Zukunft wieder vermehrt 2. Liga Spiele schauen gehen. Dort gibts während der Pause wenigstens ein richtiges Bier und eine Wurst

PS: Schätze 15000 zahlende Zuschauer, 2000 Freikarten für Schüler, offizielle Zuschauerzahl 26500 (ausverkauft!)
92:47...und live dabei...

Benutzeravatar
Bierhasler
Beiträge: 180
Registriert: 13.03.07 @ 10:17
Wohnort: besser?

Beitragvon Bierhasler » 06.09.07 @ 11:50

es gad doch um sprinzip!

scheiss uf eröffnigsevent, es isch en fuessballmatch und um das gads, und für de match zahli ned 55.- ich ha ja für thun-ajax ned meh zahlt ir CL-gruppephase, den zahli das au ned gege de 3tletst!

thomas egg
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.07 @ 20:12

Beitragvon thomas egg » 06.09.07 @ 11:51

und 300 radio-24-gratis-tickets um ungewünschte aktionen zu verhindern..lutscher!

Stadionverbot
Beiträge: 86
Registriert: 04.05.06 @ 11:44

Beitragvon Stadionverbot » 06.09.07 @ 11:51

5. lettscht scho eher

Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Beitragvon Spike » 06.09.07 @ 11:54

Ich sehe einen Boykot nicht als die Lösung der Probleme! Wer Eine Saisonkarte hat und nicht an den Match/Event geht tut der Vereinsführung etwa so weh, wie einer, der in den Wald steht und aus Protest gegen einen Baum pinkelt. Die Karten sind verkauft und es schmerzt einen finanziell nicht, selbst wenn 100.- für die Kurve verlangt würden.
Das heisst nicht, dass man die Preispolitik in Ordnung findet. Auch ich finde die Preise überrissen, gehe aber trotzdem an den Match, weil ich mein Team gegen den FC Niederhasli gewinnen sehen will, den FCZ zum Sieg antreiben will und dabei sein will, wenn unser neuer Tempel eingeweiht wird.
Protest-Choreos, wie die in Aarau finde ich ein viel probateres Mittel, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. Immerhin hat sich ausgerechnet nach dem Aarau-Match der Vorstand genötigt gesehen, eine Stellungnahme zu publizieren. Fazit: Teilwirkung erzielt!

Ich könnte mir auch vorstellen, den Event vor dem Match zu boykottieren und mich erst 5`vor dem Match in die Ränge zu begeben. Doch würde dies nur ziehen, wenn es organisiert wäre und mehrere hunderte/tausende mitmachen würden. (Warten vor den Zugängen und sich nach dem Show-Concolores geschlossen in die Kurve begeben und geile Protest Choreo aufziehen). Nur ein Vorschlag!
Alleine würde ich nur denen auf den Sack gehen, die schon vorher dort wären und sich denken, warum der Trottel jetzt zu spät kommt und alle auf die Füsse tritt. Was für ein grandioser Auftritt eines einsamen Wolfes.
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 06.09.07 @ 11:58

Sascha hat geschrieben:Egal! Ich bin dort und ich werde die Manschaft anfeuern bis ich nicht mehr kann.......alle anderen sollen meinetwegen den TV einschalten und sich das Spiel dort anschauen....die Manschaft braucht uns an diesem Tag und wer hier diese Ticketpreise vor die Priorität Manschaft stellt ist selber schuld.
PS: JEDER Lehrling kann sich diese Eintritte leisten (für Schüler ist es mühsam und schwierig)...doch auch ich war mal jung - doch nicht an ein FCZ Spiel zu gehen wegen dem Preis gab es für mich nie - eher habe ich auf 2 Ausgänge verzichtet! Aber eben, vielleicht ist der FCZ provokativ gesagt Einigen vielleicht doch nicht sooooooo wichtig....


1. Was hat für dich Priorität, der Verein und seine Entwicklung (der Arbeitsverein FCZ ist kurz vor dem TOD) oder eines von 36 Ligaspielen??

2. 4 Spiele pro Monat sind beim FCZ 170 Franken! Das soll sich ein Lehrling leisten können?!?! (Man berechne zusätzliche Ausgaben für Anreise etc.!!!)

3. Hättest du damals jedes Spiel besucht wenn es dich pro Partie mind. 40 Franken gekostet hätte?( Auch ohne Anfahrt etc!!!)

4. LEute die ans Spiel gehen und sich somit dem FCZ Vorstand und seinen nicht FCZ-tauglichen Preisen untergeben ist der FCZ nicht sooooo wichtig, weils Ihnen ums Spiel/Punkte/Erfolg geht und nicht um den FCZ an sich, den diesem ist mehr gedient wenn man die Leute stoppt die ihn kaputt machen!!!
alles wird besser....seit 111 Jahren


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, SpeckieZH, spitzkicker, strich, trellez und 255 Gäste