Beitragvon Spike » 06.09.07 @ 11:54
Ich sehe einen Boykot nicht als die Lösung der Probleme! Wer Eine Saisonkarte hat und nicht an den Match/Event geht tut der Vereinsführung etwa so weh, wie einer, der in den Wald steht und aus Protest gegen einen Baum pinkelt. Die Karten sind verkauft und es schmerzt einen finanziell nicht, selbst wenn 100.- für die Kurve verlangt würden.
Das heisst nicht, dass man die Preispolitik in Ordnung findet. Auch ich finde die Preise überrissen, gehe aber trotzdem an den Match, weil ich mein Team gegen den FC Niederhasli gewinnen sehen will, den FCZ zum Sieg antreiben will und dabei sein will, wenn unser neuer Tempel eingeweiht wird.
Protest-Choreos, wie die in Aarau finde ich ein viel probateres Mittel, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. Immerhin hat sich ausgerechnet nach dem Aarau-Match der Vorstand genötigt gesehen, eine Stellungnahme zu publizieren. Fazit: Teilwirkung erzielt!
Ich könnte mir auch vorstellen, den Event vor dem Match zu boykottieren und mich erst 5`vor dem Match in die Ränge zu begeben. Doch würde dies nur ziehen, wenn es organisiert wäre und mehrere hunderte/tausende mitmachen würden. (Warten vor den Zugängen und sich nach dem Show-Concolores geschlossen in die Kurve begeben und geile Protest Choreo aufziehen). Nur ein Vorschlag!
Alleine würde ich nur denen auf den Sack gehen, die schon vorher dort wären und sich denken, warum der Trottel jetzt zu spät kommt und alle auf die Füsse tritt. Was für ein grandioser Auftritt eines einsamen Wolfes.
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008